Spectravideo SV-318: Unterschied zwischen den Versionen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(tag 357) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Im Jahr 1984 folgte eine überarbeitete Version "Spectravideo SVI-318 MKII".<ref>http://www.samdal.com/sv318mkii.htm</ref> Der SV-318 MKII hat einen eingebauten RF-Modulator, eine andere Keyboardfarbe und das neue Spectravideo-Logo mit "SVI".<ref>[http://www.1000bit.it/scheda.asp?id=200 1000 BiT - Spectravideo SV 318 / SVI 318 Mk II]</ref> Der Nachfolger des SV-318 wurde im Juni 1983 der [[Spectravideo SV-328]]. Der SV-318 wie auch der Nachfolger SV-328 war eine Gemeinschaftsleistung von Spectravideo (Management, Marketing) mit Bondwell in Hong Kong (Herstellung) und der ASCII Corporation in [[Japan]] (Systemsoftware). ASCII war zu der Zeit Vertreter von Microsoft in Japan.<ref>[http://www.samdal.com/svhistory.htm The history of Spectravideo]</ref> | Im Jahr 1984 folgte eine überarbeitete Version "Spectravideo SVI-318 MKII".<ref>http://www.samdal.com/sv318mkii.htm</ref> Der SV-318 MKII hat einen eingebauten RF-Modulator, eine andere Keyboardfarbe und das neue Spectravideo-Logo mit "SVI".<ref>[http://www.1000bit.it/scheda.asp?id=200 1000 BiT - Spectravideo SV 318 / SVI 318 Mk II]</ref> Der Nachfolger des SV-318 wurde im Juni 1983 der [[Spectravideo SV-328]]. Der SV-318 wie auch der Nachfolger SV-328 war eine Gemeinschaftsleistung von Spectravideo (Management, Marketing) mit Bondwell in Hong Kong (Herstellung) und der ASCII Corporation in [[Japan]] (Systemsoftware). ASCII war zu der Zeit Vertreter von Microsoft in Japan.<ref>[http://www.samdal.com/svhistory.htm The history of Spectravideo]</ref> | ||
Der Spectravideo SV-318 wird von dem Multi-System-Emulator [[ | Der Spectravideo SV-318 wird von dem Multi-System-Emulator [[MESS]] emuliert.<ref>[http://www.progettoemma.net/mess/system.php?machine=svi318 MESS Software Lists Resource! - SVI-318 (PAL)]</ref> | ||
== Technische Daten == | == Technische Daten == |