Alois Amann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(bkl)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Alois Amann''' ist der Name von:
'''Alois Amann''' ist der Name von:


<onlyinclude>*[[Alois Amann (Unternehmer)]] (* 3. Juli 1824 in Saulgau - 28. September 1892 in Bönnigheim), deutscher Firmengründer, gründete 1854 das Textilunternehmen Amann & Söhne <!-- http://www.europese-bibliotheek.nl/de/Bucher/Bnnigheim_in_alten_Ansichten/100-120580/Artikel/2 , http://www.schwaebische.de/home_artikel,-_arid,2503599.html -->
<onlyinclude>*[[Alois Amann (Unternehmer)]] (* 3. Juli 1824 in Saulgau 28. September 1892 in Bönnigheim), deutscher Firmengründer, gründete 1854 das Textilunternehmen Amann & Söhne <!-- http://www.europese-bibliotheek.nl/de/Bucher/Bnnigheim_in_alten_Ansichten/100-120580/Artikel/2 , http://www.schwaebische.de/home_artikel,-_arid,2503599.html -->
*[[Alois Amann (Politiker)]] (23. Dezember 1864 in Hohenems - 7. März 1932 in Hohenems), österreichischer Politiker (CSP), Stickereifabrikant, Landtagsabgeordneter zum Vorarlberger Landtag, Bürgermeister von Hohenems</onlyinclude>
*[[Alois Amann (Politiker)]] (23. Dezember 1864 in Hohenems 7. März 1932 in Hohenems), österreichischer Politiker (CSP), Stickereifabrikant, Landtagsabgeordneter zum Vorarlberger Landtag, Bürgermeister von Hohenems</onlyinclude>


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}
<!-- [[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]] -->

Aktuelle Version vom 2. Januar 2018, 22:31 Uhr

Alois Amann ist der Name von:

  • Alois Amann (Unternehmer) (* 3. Juli 1824 in Saulgau – 28. September 1892 in Bönnigheim), deutscher Firmengründer, gründete 1854 das Textilunternehmen Amann & Söhne
  • Alois Amann (Politiker) (23. Dezember 1864 in Hohenems – 7. März 1932 in Hohenems), österreichischer Politiker (CSP), Stickereifabrikant, Landtagsabgeordneter zum Vorarlberger Landtag, Bürgermeister von Hohenems
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.