Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

The Sheepdogs: Unterschied zwischen den Versionen

621 Bytes hinzugefügt ,  21. November 2023
+
(+)
(+)
Zeile 21: Zeile 21:
  | Besetzung4a = Shamus Currie
  | Besetzung4a = Shamus Currie
  | Besetzung4b = Begleitgesang,<br />[[Keyboard]]s
  | Besetzung4b = Begleitgesang,<br />[[Keyboard]]s
  | Besetzung5a = Jimmy "Jim" Bowskill
  | Besetzung5a = Ricky Paquette (ab 2013)
  | Besetzung5b = Gitarre,<br />Begleitgesang
  | Besetzung5b = Gitarre,<br />Begleitgesang
  | Ehemalige1a = Leot Hanson
  | Ehemalige1a = Leot Hanson
  | Ehemalige1b = Gitarre
  | Ehemalige1b = Gitarre
  | Ehemalige2a =
  | Ehemalige2a = Jimmy "Jim" Bowskill
  | Ehemalige2b =
  | Ehemalige2b = Gitarre,<br />Begleitgesang
}}
}}
'''The Sheepdogs''' ist eine [[Kanada|kanadische]] [[Rockband]] aus Saskatoon, Provinz Saskatchewan.
'''The Sheepdogs''' ist eine [[Kanada|kanadische]] [[Rockband]] aus Saskatoon, Provinz Saskatchewan.
Zeile 33: Zeile 33:
Die Band besteht aus den Brüdern Ewan Currie und Shamus Currie sowie dem Bassisten Ryan Gullen und dem Schlagzeuger Sam Corbett.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/the-sheepdogs-mn0002043087/biography The Sheepdogs | Biography & History | AllMusic]</ref><ref>[https://www.facebook.com/thesheepdogs/info/ Facebook | the Sheepdogs - Info] (abgerufen am 30. Juli 2016)</ref> Die Band veröffentlichte von 2007 bis 2010 drei unabhängige Alben, bevor sie im August 2011 auf dem Cover der Musikzeitschrift ''Rolling Stone'' gezeigt wurden, nachdem sie den Wettbewerb ''Choose the Cover'' des Magazins gewonnen hatten. Die Band ist viel auf Tour unterwegs.<ref name="allm"/> Am 20. August 2011 traten sie bei Rock on the Range in Winnipeg, Manitoba auf. Ende des Jahres veröffentlichten sie die [[Extended Play|EP]] "Five Easy Pieces".
Die Band besteht aus den Brüdern Ewan Currie und Shamus Currie sowie dem Bassisten Ryan Gullen und dem Schlagzeuger Sam Corbett.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/the-sheepdogs-mn0002043087/biography The Sheepdogs | Biography & History | AllMusic]</ref><ref>[https://www.facebook.com/thesheepdogs/info/ Facebook | the Sheepdogs - Info] (abgerufen am 30. Juli 2016)</ref> Die Band veröffentlichte von 2007 bis 2010 drei unabhängige Alben, bevor sie im August 2011 auf dem Cover der Musikzeitschrift ''Rolling Stone'' gezeigt wurden, nachdem sie den Wettbewerb ''Choose the Cover'' des Magazins gewonnen hatten. Die Band ist viel auf Tour unterwegs.<ref name="allm"/> Am 20. August 2011 traten sie bei Rock on the Range in Winnipeg, Manitoba auf. Ende des Jahres veröffentlichten sie die [[Extended Play|EP]] "Five Easy Pieces".


2012 folgte das vierte nun selbstbetitelte [[Studioalbum]] und ihr Labeldebüt bei Atlantic Records. Im September 2012 war das Album auf Platz 1 der Canadian Hot 100. Am 27. September 2013 traten sie beim Reeperbahn Festival in [[Hamburg]] auf. 2015 folgte mit "Future Nostalgia" das fünfte Studioalbum, es wurde über Warner Music Canada veröffentlicht. Am 30. Juli 2016 trat die Band beim [[Blue Balls Festival]] in [[Luzern]] in der [[Schweiz]] auf.<ref>[http://blueballs.ch/program/blue-balls-festival/saturday-2/ July 30 | Blue Balls 2016]</ref> Am 17. März 2017 traten sie beim Tribute Concert zum 125. Stanley Cup in [[Ottawa]] in Ontario auf.<ref>[https://www.canadiantirecentre.com/news/stanley-cup-concert-170317/ Metric, The Sheepdogs, Bobby Bazini & Kevin Bazinet to perform at Stanley Cup 125th Anniversary Tribute Concert - Canadian Tire Centre, February 22, 2017]</ref> Am 2. Februar 2018 folgte das Album "Changing Colours". Es wurde von Thomas D'Arcy produziert.<ref>[https://www.discogs.com/The-Sheepdogs-Changing-Colours/release/11514373 The Sheepdogs - Changing Colours (2018, CD) | Discogs]</ref> Erstmals dabei war Gitarrist Jimmy "Jim" Bowskill, der zuvor die Band schon auf Tour begleitet hatte. 2019 waren The Sheepdogs als Support für die [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Rockband Rival Sons auf Tour<ref>[http://www.redguitarmusic.com/tour-news/2019/1/31/the-sheepdogs-announce-2019-uk-dates-with-rival-sons The Sheepdogs announce 2019 UK dates with Rival Sons — Red Guitar Music]</ref>.<ref>[https://www.warnermusic.de/news/2018-10-16/rival-sons-kuendigen-grosse-europatour-fuer-anfang-2019-an Rival Sons: Rival Sons kündigen große Europatour für Anfang 2019 an | Warner Music Germany, 16.10.2018]</ref> Am 28. Mai 2021 erschien die EP "No Simple Thing". 2022 wurden im Juni erst das nächste Studioalbum "Outta Sight" und dann im Oktober das [[Live-Album]] "Live At Lee's" veröffentlicht. Die Aufnahmen für "Live At Lee's" entstanden im November 2021 in [[Toronto]].<ref>[https://www.discogs.com/release/24780035-The-Sheepdogs-Live-At-Lees The Sheepdogs – Live At Lee's (2022, Vinyl) - Discogs]</ref>
2012 folgte das vierte nun selbstbetitelte [[Studioalbum]] und ihr Labeldebüt bei Atlantic Records. Im September 2012 war das Album auf Platz 1 der Canadian Hot 100. Am 27. September 2013 traten sie beim Reeperbahn Festival in [[Hamburg]] auf. 2015 folgte mit "Future Nostalgia" das fünfte Studioalbum, es wurde über Warner Music Canada veröffentlicht. Am 30. Juli 2016 trat die Band beim [[Blue Balls Festival]] in [[Luzern]] in der [[Schweiz]] auf.<ref>[http://blueballs.ch/program/blue-balls-festival/saturday-2/ July 30 | Blue Balls 2016]</ref> Am 17. März 2017 traten sie beim Tribute Concert zum 125. Stanley Cup in [[Ottawa]] in Ontario auf.<ref>[https://www.canadiantirecentre.com/news/stanley-cup-concert-170317/ Metric, The Sheepdogs, Bobby Bazini & Kevin Bazinet to perform at Stanley Cup 125th Anniversary Tribute Concert - Canadian Tire Centre, February 22, 2017]</ref> Am 2. Februar 2018 folgte das Album "Changing Colours". Es wurde von Thomas D'Arcy produziert.<ref>[https://www.discogs.com/The-Sheepdogs-Changing-Colours/release/11514373 The Sheepdogs - Changing Colours (2018, CD) | Discogs]</ref> Erstmals dabei war [[Gitarrist]] Jimmy "Jim" Bowskill, der zuvor die Band schon auf Tour begleitet hatte. 2019 waren The Sheepdogs als Support für die [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Rockband Rival Sons auf Tour<ref>[http://www.redguitarmusic.com/tour-news/2019/1/31/the-sheepdogs-announce-2019-uk-dates-with-rival-sons The Sheepdogs announce 2019 UK dates with Rival Sons — Red Guitar Music]</ref>.<ref>[https://www.warnermusic.de/news/2018-10-16/rival-sons-kuendigen-grosse-europatour-fuer-anfang-2019-an Rival Sons: Rival Sons kündigen große Europatour für Anfang 2019 an | Warner Music Germany, 16.10.2018]</ref> Am 28. Mai 2021 erschien die EP "No Simple Thing". 2022 wurden im Juni erst das nächste Studioalbum "Outta Sight" und dann im Oktober das [[Live-Album]] "Live At Lee's" veröffentlicht. Die Aufnahmen für "Live At Lee's" entstanden im November 2021 in [[Toronto]].<ref>[https://www.discogs.com/release/24780035-The-Sheepdogs-Live-At-Lees The Sheepdogs – Live At Lee's (2022, Vinyl) - Discogs]</ref>


Am 23. Oktober 2023 traten sie im E-Werk in [[Köln]] auf. Die [[Westdeutscher Rundfunk Köln|WDR]]-Musiksendung ''Rockpalast'' zeigte davon eine 35-minütige Aufzeichnung.<ref>[https://www1.wdr.de/fernsehen/rockpalast/the-sheepdogs-setlist-koeln-dreiundzwanzig-100.html Besetzung & Setlist von The Sheepdogs im E-Werk, Köln 2023 - Rockpalast - Fernsehen - WDR]</ref>
Nachdem sich Gitarrist Bowskill anderen Projekten widmete, schloss sich Anfang 2023 Ricky Paquette der Band an.<ref>[https://ottawacitizen.com/entertainment/a-perfect-fit-gatineau-guitarist-ricky-paquette-joins-the-sheepdogs 'A perfect fit': Gatineau guitarist Ricky Paquette joins the Sheepdogs | Ottawa Citizen, Jan 26, 2023]</ref> Am 23. Oktober 2023 trat die Band im E-Werk in [[Köln]] als Support für [[Larkin Poe]] auf.<ref>[https://www1.wdr.de/fernsehen/rockpalast/events/larkin-poe-dreiundzwanzig-uebersicht-100.html Larkin Poe / The Sheepdogs im E-Werk, Köln 2023 - Events - Rockpalast - Fernsehen - WDR]</ref> Die [[Westdeutscher Rundfunk Köln|WDR]]-Musiksendung ''Rockpalast'' zeigte davon eine 35-minütige Aufzeichnung.<ref>[https://www1.wdr.de/fernsehen/rockpalast/the-sheepdogs-setlist-koeln-dreiundzwanzig-100.html Besetzung & Setlist von The Sheepdogs im E-Werk, Köln 2023 - Rockpalast - Fernsehen - WDR]</ref>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
63.115

Bearbeitungen