Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Lisa Smirnova: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(link Amsterdam)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Als 20-jährige debütierte Lisa Smirnova in der Carnegie Hall, [[New York City]] und spielte während einer [[Japan]]-Tournee in der Suntory Hall in [[Tokio]]. Im Jahr 1993 spielte sie in der Wigmore Hall in [[London]], im Concertgebouw in [[Amsterdam]] und im [[Wien]]er Konzerthaus und bekam den Brahms-Preis.<ref>[http://www.brahms-sh.de/preistraeger.htm Brahms-Preis - Galerie der Preisträger] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref> Mit dem österreichischen Violonisten Benjamin Schmid (* 1968) gab sie 1996 bei den Salzburger Festspielen ihr dortiges Debüt.<ref name="delian"/> Von 2007 bis 2009 übernahm sie eine Lehrtätigkeit am Mozarteum und war von 2007 bis 2010 künstlerische Leiterin des Nagasaki-Ojika International Music Festivals. An der Razumovsky Musik Akademie übernimmt Smirnova die künstlerische Leitung und ist Dozentin für Klavier.<ref>[http://www.musik-akademie.at/kursleiter/lisa-smirnova/ Lisa Smirnova Klavierunterricht Klavier Dozentin Klavierdozentin | Razumovsky Musik Akademie] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref> Im Oktober 2016 wurde bekannt, dass Lisa Eisner-Smirnova Klavier-Professorin an der Robert Schumann Hochschule [[Düsseldorf]] wird. Sie folgte auf Barbara Szczepanska.<ref>[https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=1647 klassik.com : Lisa Eisner-Smirnova macht Karriere bei Robert Schumann Hochschule]</ref>
Als 20-jährige debütierte Lisa Smirnova in der Carnegie Hall, [[New York City]] und spielte während einer [[Japan]]-Tournee in der Suntory Hall in [[Tokio]]. Im Jahr 1993 spielte sie in der Wigmore Hall in [[London]], im Concertgebouw in [[Amsterdam]] und im [[Wien]]er Konzerthaus und bekam den Brahms-Preis.<ref>[http://www.brahms-sh.de/preistraeger.htm Brahms-Preis - Galerie der Preisträger] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref> Mit dem österreichischen Violonisten Benjamin Schmid (* 1968) gab sie 1996 bei den Salzburger Festspielen ihr dortiges Debüt.<ref name="delian"/> Von 2007 bis 2009 übernahm sie eine Lehrtätigkeit am Mozarteum und war von 2007 bis 2010 künstlerische Leiterin des Nagasaki-Ojika International Music Festivals. An der Razumovsky Musik Akademie übernimmt Smirnova die künstlerische Leitung und ist Dozentin für Klavier.<ref>[http://www.musik-akademie.at/kursleiter/lisa-smirnova/ Lisa Smirnova Klavierunterricht Klavier Dozentin Klavierdozentin | Razumovsky Musik Akademie] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref> Im Oktober 2016 wurde bekannt, dass Lisa Eisner-Smirnova Klavier-Professorin an der Robert Schumann Hochschule [[Düsseldorf]] wird. Sie folgte auf Barbara Szczepanska.<ref>[https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=1647 klassik.com : Lisa Eisner-Smirnova macht Karriere bei Robert Schumann Hochschule]</ref>


Smirnova lebt in Wien<ref>[http://mittelrheinmusikfestival.blogspot.de/2013/07/lisa-smirnova-belegt-in-spay.html Mittelrhein Musik Festival: Lisa Smirnova belegt in Spay beeindruckend pianistische Virtuosität] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref> und [[Düsseldorf]].<ref>[http://www.lisasmirnova.com/en/biography/ Biography of the pianist Lisa Smirnova.] (abgerufen am 17. Dezember 2017)</ref> Lisa Eisner-Smirnova ist geschäftsführende Direktorin des ''Schumann junior'' Ausbildungszentrums der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.<ref>[http://www.rsh-duesseldorf.de/institute/schumann-junior/ Schumann junior - Robert Schumann Hochschule Düsseldorf] (abgerufen am 17. Dezember 2017)</ref>
Smirnova lebt in Wien<ref>[http://mittelrheinmusikfestival.blogspot.de/2013/07/lisa-smirnova-belegt-in-spay.html Mittelrhein Musik Festival: Lisa Smirnova belegt in Spay beeindruckend pianistische Virtuosität] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref> und Düsseldorf.<ref>[http://www.lisasmirnova.com/en/biography/ Biography of the pianist Lisa Smirnova.] (abgerufen am 17. Dezember 2017)</ref> Lisa Eisner-Smirnova ist geschäftsführende Direktorin des ''Schumann junior'' Ausbildungszentrums der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.<ref>[http://www.rsh-duesseldorf.de/institute/schumann-junior/ Schumann junior - Robert Schumann Hochschule Düsseldorf] (abgerufen am 17. Dezember 2017)</ref>


== Diskografie (Auswahl) ==
== Diskografie (Auswahl) ==
63.227

Bearbeitungen