Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Criss Oliva: Unterschied zwischen den Versionen

K
k
(+ mit ref)
K (k)
Zeile 6: Zeile 6:
Am 17. Oktober 1993 starb Oliva bei einem Autounfall nördlich von [[Tampa]], als er und seine Frau sich auf dem Weg von einem Musikfestival nach Hause befanden. Ein betrunkener Falschfahrer in einem Lastwagen raste frontal in das Auto des Paars. Oliva starb sofort, seine Frau konnte schwer verletzt gerettet werden.
Am 17. Oktober 1993 starb Oliva bei einem Autounfall nördlich von [[Tampa]], als er und seine Frau sich auf dem Weg von einem Musikfestival nach Hause befanden. Ein betrunkener Falschfahrer in einem Lastwagen raste frontal in das Auto des Paars. Oliva starb sofort, seine Frau konnte schwer verletzt gerettet werden.


Der Tod des vielfach geschätzten Leadgitarristen wurde in der Metalszene stark wahrgenommen. Das Magazin ''[[Rock Hard]]'' würdigte ihn später als "einen der besten (und unterbewertetsten!) Metal-Gitarristen, den die Welt bisher gesehen hat."<ref>[http://www.rockhard.de/megazine/reviewarchiv/review-anzeigen/11072-ghost-in-the-ruins-a-tribute-to-criss-oliva.html Ghost In The Ruins (A Tribute To Criss Oliva) | Rockhard.de]</ref> Savatage existierten weiter. Auf dem folgenden Album ''[[Handful of Rain]]'' (1994) - das Criss Oliva wie auch das Livealbum ''[[Ghost in the Ruins]]'' gewidmet ist - wurde die Leadgitarre von [[Alex Skolnick]] von [[Testament (Band)|Testament]] übernommen, Jon Oliva spielte die Rhytmusgitarre. [[Chris Caffery]] und [[Al Pitrelli]] spielten später bei Savatage. Jon Oliva widmete Stücke der Savatage-Nebenprojekte [[Circle II Circle]] und [[Jon Oliva's Pain]] Criss. Am 17. Oktober 2003 gab es anlässlich des zehnten Todestags ein Memorial-Konzert von Savatage und Circle II Circle. Auch die [[Thrash Metal|Thrash-Metal]]-Band [[Overkill]] widmete Oliva einen Song, ''R.I.P. (Undone)'' auf ''[[W.F.O.]]'' (1994), ebenso die Band [[Vicious Rumours]].<ref>[http://www.savatage.com/bandinfo/faq4.html Savatage.com]</ref>
Der Tod des vielfach geschätzten Leadgitarristen wurde in der Metalszene stark wahrgenommen. Das Magazin ''[[Rock Hard]]'' würdigte ihn später als "einen der besten (und unterbewertetsten!) Metal-Gitarristen, den die Welt bisher gesehen hat."<ref>[http://www.rockhard.de/megazine/reviewarchiv/review-anzeigen/11072-ghost-in-the-ruins-a-tribute-to-criss-oliva.html Ghost In The Ruins (A Tribute To Criss Oliva) | Rockhard.de]</ref> Savatage existierten weiter. Auf dem folgenden Album ''[[Handful of Rain]]'' (1994) - das Criss Oliva wie auch das Livealbum ''[[Ghost in the Ruins]]'' gewidmet ist - wurde die Leadgitarre von [[Alex Skolnick]] von [[Testament (Band)|Testament]] übernommen, Jon Oliva spielte die Rhythmusgitarre. [[Chris Caffery]] und [[Al Pitrelli]] spielten später bei Savatage. Jon Oliva widmete Stücke der Savatage-Nebenprojekte [[Circle II Circle]] und [[Jon Oliva's Pain]] Criss. Am 17. Oktober 2003 gab es anlässlich des zehnten Todestags ein Memorial-Konzert von Savatage und Circle II Circle. Auch die [[Thrash Metal|Thrash-Metal]]-Band [[Overkill]] widmete Oliva einen Song, ''R.I.P. (Undone)'' auf ''[[W.F.O.]]'' (1994), ebenso die Band [[Vicious Rumours]].<ref>[http://www.savatage.com/bandinfo/faq4.html Savatage.com]</ref>


== Diskografie ==
== Diskografie ==
2.832

Bearbeitungen