Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Patreon: Unterschied zwischen den Versionen

50 Bytes hinzugefügt ,  11. Mai 2017
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:
  | Homepage = [https://www.patreon.com/ patreon.com]
  | Homepage = [https://www.patreon.com/ patreon.com]
}}
}}
'''Patreon, Inc.''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Crowdfunding-Plattform aus San Francisco, Kalifornien. Patreon wurde im Mai 2013 von Jack Conte und Sam Yam gegründet.<ref>[https://www.crunchbase.com/organization/patreon Patreon | CrunchBase]</ref> Der Name leitet sich von der antiken Tradition des Patronats ab.<ref name="heise">[http://www.heise.de/security/meldung/Crowdfunding-Plattform-Patreon-gehackt-Nutzerdaten-erbeutet-2835899.html Patreon gehackt: Nutzerdaten von Crowdfunding-Plattform erbeutet | heise Security, 02.10.2015]</ref> Im Gegensatz zu Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter oder Indiegogo wird bei Patreon eine Kampagne von Künstlern wie Musikern, Comicbuch-Autoren, Podcastern und Filmemachern nicht einmalig sondern monatlich unterstützt. Man finanziert also nicht einmalig ein Projekt sondern die Tätigkeit des Künstlers an sich.  
'''Patreon''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Crowdfunding-Plattform aus San Francisco, Kalifornien. Das dazugehörige Unternehmen Patreon, Inc. wurde im Mai 2013 von Jack Conte und Sam Yam gegründet.<ref>[https://www.crunchbase.com/organization/patreon Patreon | CrunchBase]</ref> Der Name leitet sich von der antiken Tradition des Patronats ab.<ref name="heise">[http://www.heise.de/security/meldung/Crowdfunding-Plattform-Patreon-gehackt-Nutzerdaten-erbeutet-2835899.html Patreon gehackt: Nutzerdaten von Crowdfunding-Plattform erbeutet | heise Security, 02.10.2015]</ref> Im Gegensatz zu Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter oder Indiegogo wird bei Patreon eine Kampagne von Künstlern wie Musikern, Comicbuch-Autoren, Podcastern und Filmemachern nicht einmalig sondern monatlich unterstützt. Man finanziert also nicht einmalig ein Projekt sondern die Tätigkeit des Künstlers an sich.  


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 24: Zeile 24:


== Künstler ==
== Künstler ==
Künstler wie die deutsch-italienische Comickünstlerin Sarah Burrini<ref>[http://sarahburrini.com/wordpress/2015/02/02/der-patreon-erklarbar/ Sarah Burrini » Der Patreon-Erklärbär, February 2, 2015]</ref>, die US-amerikanische Dark-Wave-Band [[Black Tape for a Blue Girl]]<ref>[https://www.patreon.com/Blacktapeforabluegirl Black Tape For A Blue Girl is creating Passionate, Introspective Music | Patreon]</ref> und die [[Australien|australische]] Technical-Death-Metal-Band Ne Obliviscaris<ref>[http://www.metal-hammer.de/ne-obliviscaris-patreon-crowdfunding-gestartet-594449/ Ne Obliviscaris: Patreon-Crowdfunding gestartet - Metal Hammer, 04. März 2016]</ref> nutzen Patreon zur Finanzierung ihrer künstlerischen Tätigkeit. Weitere Künstler sind unter anderem die US-amerikanische A-cappella-Gruppe Pentatonix, die US-amerikanische Musikerin Amanda Palmer, der US-amerikanische Cartoonist Len Peralta und die Comedy-Gruppe Kinda Funny.<ref name="forbes"/> Der Patreon-Gründer Jack Conte bildet mit Nataly Dawn das Musikduo Pomplamoose, das ebenfalls über Patreon eine Kampagne laufen hat.<ref>[https://www.patreon.com/pomplamoose Pomplamoose is creating music videos | Patreon]</ref> Auch das deutschsprachige Gaming-Podcast Spieleveteranen<ref>[https://www.patreon.com/spieleveteranen Heinrich Lenhardt is creating Podcasts | Patreon]</ref> und das [[Hamburg]]er Podcast Hoaxilla nutzen Patreon.<ref>[http://www.hoaxilla.com/hoaxilla-auf-patreon/ HOAXILLA auf Patreon | HOAXILLA – Der skeptische Podcast aus Hamburg]</ref>
Künstler wie die [[Deutschland|deutsch]]-[[italien]]ische Comickünstlerin Sarah Burrini<ref>[http://sarahburrini.com/wordpress/2015/02/02/der-patreon-erklarbar/ Sarah Burrini » Der Patreon-Erklärbär, February 2, 2015]</ref>, die US-amerikanische Dark-Wave-Band [[Black Tape for a Blue Girl]]<ref>[https://www.patreon.com/Blacktapeforabluegirl Black Tape For A Blue Girl is creating Passionate, Introspective Music | Patreon]</ref> und die [[Australien|australische]] Technical-Death-Metal-Band Ne Obliviscaris<ref>[http://www.metal-hammer.de/ne-obliviscaris-patreon-crowdfunding-gestartet-594449/ Ne Obliviscaris: Patreon-Crowdfunding gestartet - Metal Hammer, 04. März 2016]</ref> nutzen Patreon zur Finanzierung ihrer künstlerischen Tätigkeit. Weitere Künstler sind unter anderem die US-amerikanische A-cappella-Gruppe Pentatonix, die US-amerikanische Musikerin Amanda Palmer, der US-amerikanische Cartoonist Len Peralta und die Comedy-Gruppe Kinda Funny.<ref name="forbes"/> Der Patreon-Gründer Jack Conte bildet mit Nataly Dawn das Musikduo Pomplamoose, das ebenfalls über Patreon eine Kampagne laufen hat.<ref>[https://www.patreon.com/pomplamoose Pomplamoose is creating music videos | Patreon]</ref> Auch das deutschsprachige Gaming-Podcast Spieleveteranen<ref>[https://www.patreon.com/spieleveteranen Heinrich Lenhardt is creating Podcasts | Patreon]</ref> und das [[Hamburg]]er Podcast Hoaxilla nutzen Patreon.<ref>[http://www.hoaxilla.com/hoaxilla-auf-patreon/ HOAXILLA auf Patreon | HOAXILLA – Der skeptische Podcast aus Hamburg]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
63.130

Bearbeitungen