Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Ernährung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 81: Zeile 81:
=== 19.Jahrhundert ===
=== 19.Jahrhundert ===
*1800: Der englische Offizier, Politiker, Experimentalphysiker und Erfinder ''Benjamin Thompson, Graf Rumford'' (1753–1814) erfindet in München die sämige nahrhafte "Rumfordsuppe" zur Armenspeisung.
*1800: Der englische Offizier, Politiker, Experimentalphysiker und Erfinder ''Benjamin Thompson, Graf Rumford'' (1753–1814) erfindet in München die sämige nahrhafte "Rumfordsuppe" zur Armenspeisung.
*1801: Dem Berliner Chemiker ''Franz Carl Achard'' (1753-1821) gelingt die Herstellung von Zucker aus Rüben und errrichtet 1802 eine Fabrik, v.a. in der Magdeburger Börde werden Zuckerrüben angebaut.
*1801: Dem Berliner Chemiker ''Franz Carl Achard'' [a'ʃaːʁ](1753-1821) gelingt die Herstellung von Zucker aus Rüben und errichtet 1802 eine Fabrik, v.a. in der Magdeburger Börde werden Zuckerrüben angebaut. (Andreas Sigismund Marggraf (1709-1782) hatte den Zuckergehalt der Rüben entdeckt).
*1805: Nachdem ihr Mann François verschieden ist, macht seine junge Witwe ''Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin'' (1777–1866) sein 1772 in Reims gegründetes Haus als "Veuve Clicquot" zu einem international führenden Champagnerunternehmen. Ihr aus Schwaben stammender Kellermeister ''Anton von Müller'' (1788–1859) erfindet 1813 das Rüttelverfahren, ihr leitender Angestellter ''Georg Christian von Kessler'' (*1787-1842) gründet 1826 in Esslingen die heute älteste noch existierende deutsche Sektkellerei "G. C. Kessler & Co".
*1805: Nachdem ihr Mann François verschieden ist, macht seine junge Witwe ''Barbe-Nicole Clicquot-Ponsardin'' (1777–1866) sein 1772 in Reims gegründetes Haus als "Veuve Clicquot" zu einem international führenden Champagnerunternehmen. Ihr aus Schwaben stammender Kellermeister ''Anton von Müller'' (1788–1859) erfindet 1813 das Rüttelverfahren, ihr leitender Angestellter ''Georg Christian von Kessler'' (*1787-1842) gründet 1826 in Esslingen die heute älteste noch existierende deutsche Sektkellerei "G. C. Kessler & Co".
*1808: Erste Orangenschlacht beim Karneval im italienischen Ivrea, Piemont
*1808: Erste Orangenschlacht beim Karneval im italienischen Ivrea, Piemont
Zeile 92: Zeile 92:
*1832: Die Sachertorte wird vom 16-jährigen ''Franz Sacher'' (1816- 1832) in Wien für Metternich in ihrer Grundform erfunden. Sein ältester Sohn ''Eduard Sacher'' (1843–1892) verändert für die Konditorei Demel das Rezept zur heutigen Forem.
*1832: Die Sachertorte wird vom 16-jährigen ''Franz Sacher'' (1816- 1832) in Wien für Metternich in ihrer Grundform erfunden. Sein ältester Sohn ''Eduard Sacher'' (1843–1892) verändert für die Konditorei Demel das Rezept zur heutigen Forem.
*1832: Der belgische Statistiker und Astronom ''Adolphe Quetelet'' (1796-1874) erfindet den "Body Mass Index" (BMI), die Bezeichnung stammt 1972 von Ancel Keys (1904–2004).<ref>[http://ndt.oxfordjournals.org/content/23/1/47.full Oxford Journal]</ref>
*1832: Der belgische Statistiker und Astronom ''Adolphe Quetelet'' (1796-1874) erfindet den "Body Mass Index" (BMI), die Bezeichnung stammt 1972 von Ancel Keys (1904–2004).<ref>[http://ndt.oxfordjournals.org/content/23/1/47.full Oxford Journal]</ref>
*1833: Der französische Chemiker und Agrarwissenschaftler ''Jean-Baptiste Boussingault'' (1802-1887) findet in Kolumbien 1825 heraus, dass jodreiches Salz gesund ist und schlägt vor, es beizumengen, es dauert aber noch fast 100 Jahre bis sich diese Erkenntnis durchsetzt.
*1840er: ''Anna Maria Russell, Duchess of Bedford'' (1783 –1857), eine Freundin von Königin Victoria, erfindet die englische Sitte des Nachmittagstees.
*1840er: ''Anna Maria Russell, Duchess of Bedford'' (1783 –1857), eine Freundin von Königin Victoria, erfindet die englische Sitte des Nachmittagstees.
*1843: "Würfelzucker" wird vom Deutschen ''Jacob Christoph Rad'' (1799–1871) erfunden
*1843: "Würfelzucker" wird vom Deutschen ''Jacob Christoph Rad'' (1799–1871) erfunden
Zeile 103: Zeile 104:
*1862: ''Jerry Thomas''' (1830 – 1885) "Bartender's Guide" macht den Cocktail in den USA populär.
*1862: ''Jerry Thomas''' (1830 – 1885) "Bartender's Guide" macht den Cocktail in den USA populär.
*1863: Der englische Bestattungsunternehmer ''William Banting'' (1797-1878) veröffentlicht die erste kohlenhydratarme Diät.<ref>[http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/1441407/Mr-Bantings-Old-Diet-Revolution.html Mr Banting's Old Diet Revolution - Telegraph, 14 Sep 2003]</ref>
*1863: Der englische Bestattungsunternehmer ''William Banting'' (1797-1878) veröffentlicht die erste kohlenhydratarme Diät.<ref>[http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/1441407/Mr-Bantings-Old-Diet-Revolution.html Mr Banting's Old Diet Revolution - Telegraph, 14 Sep 2003]</ref>
*1865: In Turin werden die "Gianduiotti"-Nougatpralinen von ''Michele Prochet'' (1811 - 1879) für "Caffarel" erfunden.
*1866: Nestlé wird vom Schweizer Apotheker deutscher Herkunft ''Henri Nestlé'' (1814-1890) gegründet. 1867 erfindet er das erfolgreiche Milchpulver "Kindermehl".
*1866: Nestlé wird vom Schweizer Apotheker deutscher Herkunft ''Henri Nestlé'' (1814-1890) gegründet. 1867 erfindet er das erfolgreiche Milchpulver "Kindermehl".
*1867: Der "Hot dog" wird vom deutschstämmigen ''Charles Feltman'' (1841-1910) in Coney Island, New York geschaffen, es gab seit dem Spätmittelalter in Frankfurt schon Ähnliches. ''Nathan Handwerker'' (1890-1974), ein aus Krakau stammender Jude, macht seinem Ex-Chef Feltman mit seinem "Nathan's Famous" Geschäft schon bald Konkurrenz.  
*1867: Der "Hot dog" wird vom deutschstämmigen ''Charles Feltman'' (1841-1910) in Coney Island, New York geschaffen, es gab seit dem Spätmittelalter in Frankfurt schon Ähnliches. ''Nathan Handwerker'' (1890-1974), ein aus Krakau stammender Jude, macht seinem Ex-Chef Feltman mit seinem "Nathan's Famous" Geschäft schon bald Konkurrenz.  
Zeile 111: Zeile 113:
*1870:  ''Auguste Escoffier'' (1846-1935) erfindet die nach einer Offenbach-Operette benannte "Birne Helene". er wird später Starkoch im Savoy London und Ritz Paris.
*1870:  ''Auguste Escoffier'' (1846-1935) erfindet die nach einer Offenbach-Operette benannte "Birne Helene". er wird später Starkoch im Savoy London und Ritz Paris.
*1870: Der US-amerikanische Unternehmer ''Thomas Adams'' (1818-1905) entwickelt das "Kaugummi". Er bekommt vom mexikanischen Ex-Präsidenten ''Antonio López de Santa Anna'' die Idee, Chicle-Harz des Sapotillabaums zu Gummi zu verarbeiten, glaubt aber nicht, dass man es kauen kann. Nur durch Zufall und nachdem es als Gummi gescheitert ist, schwenkt er auf die Produktion von Süßigkeiten um.<ref>[http://inventors.about.com/library/inventors/bladams.htm inventors.about.com - Thomas Adams - The History of Chewing Gum]</ref>
*1870: Der US-amerikanische Unternehmer ''Thomas Adams'' (1818-1905) entwickelt das "Kaugummi". Er bekommt vom mexikanischen Ex-Präsidenten ''Antonio López de Santa Anna'' die Idee, Chicle-Harz des Sapotillabaums zu Gummi zu verarbeiten, glaubt aber nicht, dass man es kauen kann. Nur durch Zufall und nachdem es als Gummi gescheitert ist, schwenkt er auf die Produktion von Süßigkeiten um.<ref>[http://inventors.about.com/library/inventors/bladams.htm inventors.about.com - Thomas Adams - The History of Chewing Gum]</ref>
*1880er: Der Name "Earl Grey tea" wird in England verwendet, hat aber mit dem ehemaligen Premierminister nichts zu tun.  
*1880er: Der Name "Earl Grey tea" mit Bergamottearoma wird in England verwendet, hat aber mit dem ehemaligen Premierminister nichts zu tun.  
*1880er: Das von rumänischen Juden importierte Pastrami wird in den USA bekannt.  
*1880er: Das von rumänischen Juden importierte "Pastrami", geräuchertes und gewürztes Rindfleisch, wird in den USA bekannt.  
*ca 1881: "Loganbeeren", Hybride von Brombeeren und Himbeeren, entstehen zufällig im Garten des Kaliforniers ''John H. Logan'' (1841–1928).
*ca 1881: "Loganbeeren", Hybride von Brombeeren und Himbeeren, entstehen zufällig im Garten des Kaliforniers ''John H. Logan'' (1841–1928).
*1885: Der US-Pharmazeut ''Charles Alderton'' (1857–1941) braut und verkauft in Texas das erste Colagetränk "Dr Pepper". <ref>[http://www.drpeppermuseum.com/about-us/history-of-dr--pepper.aspx Dr.Pepper Museum]</ref>
*1885: Der US-Pharmazeut ''Charles Alderton'' (1857–1941) braut und verkauft in Texas das erste Colagetränk "Dr Pepper". <ref>[http://www.drpeppermuseum.com/about-us/history-of-dr--pepper.aspx Dr.Pepper Museum]</ref>
*1885:  Milk shakes in den USA
*zwischen 1885 und 1900: Erfindung des "Hamburgers" in den USA, verschiedene Personen werden als Erfinder gehandelt, u.a. der 15-jährige ''Charlie Nagreen'' (1870-1951).
*1885:  "Milk Shakes" in den USA
*1887: "Coca-Cola" wird in Atlanta vom Apotheker ''John Stith Pemberton'' ( 1831-1888) patentiert. Pemberton will mit dem darin enthaltenen Kokain seine Morhiumsucht bekämpfen.
*1887: "Coca-Cola" wird in Atlanta vom Apotheker ''John Stith Pemberton'' ( 1831-1888) patentiert. Pemberton will mit dem darin enthaltenen Kokain seine Morhiumsucht bekämpfen.
*1887: Der Schweizer Botaniker ''Moises Giacomo Bertoni'' (1857-1929) erfährt in Südamerika von der den Ureinwohnern schon lange bekannten Süßkraft der "Stevie". Steviolglycoside werden aber erst 2011 als E 960 in der EU zugelassen.
*1887: Der Schweizer Botaniker ''Moises Giacomo Bertoni'' (1857-1929) erfährt in Südamerika von der den Ureinwohnern schon lange bekannten Süßkraft der "Stevie". Steviolglycoside werden aber erst 2011 als E 960 in der EU zugelassen.
1.078

Bearbeitungen