Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Raumfahrt und Astronomie seit 2000: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
*Mai: Die japanische JAXA startet ihre Asteroidenmission "Hayabusa"
*Mai: Die japanische JAXA startet ihre Asteroidenmission "Hayabusa"
*Juni: Rover "Spirit" wird gestartet
*Juni: Rover "Spirit" wird gestartet
*Juni: ESA Sonde Mars Express wird gestartet und erreicht Dezember ihr Ziel.
*Juni: ESA Sonde "Mars Express" wird gestartet und erreicht Dezember ihr Ziel. <ref>[ http://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-6576/10794_read-24369/ Mars Express]</ref>
*Juni: Das kanadische Weltraumteleskop "MOST" (Microvariability & Oscillations of Stars oder Microvariabilité & Oscillations Stellaires) zur Messung von Sternhelligkeiten wird in Russland gestartet
*Juni: Das kanadische Weltraumteleskop "MOST" (Microvariability & Oscillations of Stars oder Microvariabilité & Oscillations Stellaires) zur Messung von Sternhelligkeiten wird in Russland gestartet
*Juli: Rover "Opportunity" gestartet
*Juli: Rover "Opportunity" gestartet
*August: "Spitzer Space Telescope" (SST) ist ein Infrarot-Weltraumteleskop der NASA
*August: "Spitzer Space Telescope" (SST) ist ein Infrarot-Weltraumteleskop der NASA
*15. Oktober: China bringt via "Shenzhou 5" als dritte Nation mit einem eigenen Raumfahrtsystem Menschen ins All, sie heißen "Taikonauten".
*15. Oktober: China bringt via "Shenzhou 5" als dritte Nation mit einem eigenen Raumfahrtsystem Menschen ins All, sie heißen "Taikonauten", der  erste ist ''Yang Liwei'' (*1965). Das Kosmodrom Jiuquan befindet sich in der Inneren Mongolei.
*Dezember: "Beagle 2" (ESA) landet auf dem Mars, kann aber keine Verbindung herstellen und wird aufgegeben. Die Gruppe "Blur" hatte extra einen Popsong dafür geschrieben.
*Dezember: "Beagle 2" (ESA) landet auf dem Mars, kann aber keine Verbindung herstellen und wird aufgegeben. Die Gruppe "Blur" hatte extra einen Popsong dafür geschrieben.


Zeile 39: Zeile 39:
*August: Aufbruch des großen "Mars Reconnaissance Orbiter" (MRO, englisch für Mars-Erkundungssatellit), damit sind vier Orbiter gleichzeitig in Betrieb.
*August: Aufbruch des großen "Mars Reconnaissance Orbiter" (MRO, englisch für Mars-Erkundungssatellit), damit sind vier Orbiter gleichzeitig in Betrieb.
*Oktober: Das "Large Binocular Telescope" (LBT), eines der weltgrößten optischen Teleskope wird auf dem Mount Graham in Arizona in Betrieb genommen.
*Oktober: Das "Large Binocular Telescope" (LBT), eines der weltgrößten optischen Teleskope wird auf dem Mount Graham in Arizona in Betrieb genommen.
*November: Erste ESA Sonde zur Venus, "Venus Express" (VEX), wird gelauncht.


===2006===
===2006===
Zeile 47: Zeile 48:
*Februar: Die Astronautin ''Lisa Nowak'' wird in einem bizarren Eifersuchtsdrama festgenommen und aus der NASA ausgeschlossen.
*Februar: Die Astronautin ''Lisa Nowak'' wird in einem bizarren Eifersuchtsdrama festgenommen und aus der NASA ausgeschlossen.
*Juni: Der teilprivate deutsche Erdbeobachtungssatellit "TerraSAR-X" wird in Baikonur ins All geschossen. <ref>[http://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-6564/10780_read-24338/ DLR TerraSAR-X]</ref>
*Juni: Der teilprivate deutsche Erdbeobachtungssatellit "TerraSAR-X" wird in Baikonur ins All geschossen. <ref>[http://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-6564/10780_read-24338/ DLR TerraSAR-X]</ref>
*Das chinesische Mondprogramm beginnt mit dem Mondorbiter Chang’e-1, benannt nach der chinesischen Mondgöttin.


=== 2008 ===
=== 2008 ===
Zeile 85: Zeile 87:
*November: NASA Sonde "MAVEN" (Mars Atmosphere and Volatile Evolution) wird zum Mars geschickt.
*November: NASA Sonde "MAVEN" (Mars Atmosphere and Volatile Evolution) wird zum Mars geschickt.
*Dezember: ESA startet "Gaia" zur Vermessung des Alls<ref>[http://www.esa.int/ger/ESA_in_your_country/Germany/Erfolgreicher_Start_der_Eine-Milliarde-Sterne-Mission Erfolgreicher Start der Eine-Milliarde-Sterne-Mission / ESA, 19 Dezember 2013]</ref><ref>[http://www.dw.de/eine-raumsonde-erkundet-die-milchstra%C3%9Fe/a-17304047 Eine Raumsonde erkundet die Milchstraße | DW.DE, 19.12.2013]</ref>
*Dezember: ESA startet "Gaia" zur Vermessung des Alls<ref>[http://www.esa.int/ger/ESA_in_your_country/Germany/Erfolgreicher_Start_der_Eine-Milliarde-Sterne-Mission Erfolgreicher Start der Eine-Milliarde-Sterne-Mission / ESA, 19 Dezember 2013]</ref><ref>[http://www.dw.de/eine-raumsonde-erkundet-die-milchstra%C3%9Fe/a-17304047 Eine Raumsonde erkundet die Milchstraße | DW.DE, 19.12.2013]</ref>
*Dezember: "Chang’e-3" startet mit einem Rover zum Mond
*Dezember: "Chang’e-3" startet mit einem Rover zum Mond, dem eine weiche Landung gelingt.
*"Curiosity" Rover (Mars Science Lab) landet im Gale Krater
*"Curiosity" Rover (Mars Science Lab) landet im Gale Krater


=== 2014 ===
=== 2014 ===
*Januar: Indischer Kommunikationssatellit GSAT-14
*Januar: Chinesischer Rover Yutu/Jadekaninchen (der Yutu ist in der Mythologie das Haustier der Mondgöttin Chang'e) bleibt nach 100 Metern auf dem Mond stehen, liefert mit seinem den Regolith durchdringenden Radar noch einige Messdaten.
*Januar: Indischer Kommunikationssatellit "GSAT-14"
*April: "Sentinel 1" ist der erste einer Serie von Erdbeobachtungssatelliten des Copernicus-Programms
*April: "Sentinel 1" ist der erste einer Serie von Erdbeobachtungssatelliten des Copernicus-Programms
*November: Japanische "Hayabusa 2" (Wanderfalke) soll von Tanegashima starten
*November: Japanische "Hayabusa 2" (Wanderfalke) soll von Tanegashima starten
*November: Der Lander "Philae" der ESA-Sonde Rosetta soll auf dem Asteroiden "67P/Tschurjumov-Gerasimenko" landen.
*November: Der Lander "Philae" der ESA-Sonde Rosetta soll auf dem Asteroiden "67P/Tschurjumov-Gerasimenko" landen.
*Chinesischer Rover Jadekaninchen funktioniert nicht auf dem Mond.
*Der Start des riesigen "James Webb Weltraumteleskops" der NASA wird auf 2018 verschoben.
*James Webb Teleskop wird auf 2018 verschoben.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
1.078

Bearbeitungen