Koreless: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
 
Zeile 7: Zeile 7:
Im Jahr 2008 begann er als Musikproduzent unter dem Pseudonym Koreless zu arbeiten.<ref name="if"/> 2011 veröffentlichte er sein Debüt "4D" über Pictures Music. Mitte 2012 schloss er sein Studium ab.<ref>[http://www.thefader.com/2012/07/05/dollars-to-pounds-koreless Dollars to Pounds: Koreless | The FADER, July 05, 2012]</ref> Für seine Veröffentlichung "Lost In Tokyo" 2012 wechselte er zum Label Vase von Jacques Greene und Joe Coghill. Danach arbeitete er mit dem 2006 gegründeten [[London]]er Label Young Turks zusammen. Nach der [[Extended Play|EP]] "Yugen" (2013) folgte sein Beitrag zur Singleserie 2013 von Young Turks, an der auch John Talabot und Pional beteiligt waren.<ref>[http://www.factmag.com/2013/12/03/welsh-producer-koreless-to-release-album-through-young-turks-xl/ Welsh producer Koreless to release album through Young Turks / XL - FACT Magazine: Music News, New Music., Dec 3 2013]</ref>
Im Jahr 2008 begann er als Musikproduzent unter dem Pseudonym Koreless zu arbeiten.<ref name="if"/> 2011 veröffentlichte er sein Debüt "4D" über Pictures Music. Mitte 2012 schloss er sein Studium ab.<ref>[http://www.thefader.com/2012/07/05/dollars-to-pounds-koreless Dollars to Pounds: Koreless | The FADER, July 05, 2012]</ref> Für seine Veröffentlichung "Lost In Tokyo" 2012 wechselte er zum Label Vase von Jacques Greene und Joe Coghill. Danach arbeitete er mit dem 2006 gegründeten [[London]]er Label Young Turks zusammen. Nach der [[Extended Play|EP]] "Yugen" (2013) folgte sein Beitrag zur Singleserie 2013 von Young Turks, an der auch John Talabot und Pional beteiligt waren.<ref>[http://www.factmag.com/2013/12/03/welsh-producer-koreless-to-release-album-through-young-turks-xl/ Welsh producer Koreless to release album through Young Turks / XL - FACT Magazine: Music News, New Music., Dec 3 2013]</ref>


Koreless spielte am 12. Juli 2014 beim 9. [[Open Source Festival]] in [[Düsseldorf]] und Anfang Oktober bei Waves Vienna 2014 in [[Wien]]. Im Juli 2015 folgte die 12"er "TT / Love". Im Oktober 2015 trat er beim InternetFestival in Pisa in [[Italien]] auf.<ref name="if"/>
Koreless spielte am 12. Juli 2014 beim 9. [[Open Source Festival]] in [[Düsseldorf]] und Anfang Oktober bei Waves Vienna 2014 in [[Wien]]. Im Juli 2015 folgte die 12"er "TT / Love". Im Oktober 2015 trat er beim InternetFestival in Pisa in [[Italien]] auf.<ref name="if"/> 2021 erschien das erste Album von Koreless. Das Album "Agor" wurde beim mittlerweile von Young Turks nach Young umbenannten Label veröffentlicht.


Mit dem Londoner Sänger und Keyboarder Sampha (Sampha Sisay) bilder er das Duo Short Stories. Das Duo veröffentlichte 2013 über Young Turks zwei 12".
Mit dem Londoner Sänger und Keyboarder Sampha (Sampha Sisay) bilder er das Duo Short Stories. Das Duo veröffentlichte 2013 über Young Turks zwei 12".
Zeile 18: Zeile 18:
*2013: Lost Scripts / Koreless ‎– Young Turks 2013/1, Young Turks (12")
*2013: Lost Scripts / Koreless ‎– Young Turks 2013/1, Young Turks (12")
*2015: TT / Love, Young Turks (12")
*2015: TT / Love, Young Turks (12")
*2021: Agor, Young (Album) <!-- 9 Jul 2021 -->
*2022: Joy Squad / Primes (Facta & K​-​Lone and Parris Remixes) (12") <!-- 28 Jun 2022 -->
*2022: Joy Squad (VTSS Remix) / Shellshock (Dubyshkin Reggatone Remix) (12") <!-- Aug 2022 -->


=== Short Stories ===
=== Short Stories ===