Holz: Unterschied zwischen den Versionen

K (kein parameter notwendig)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt den Rohstoff Holz, weitere Bedeutungen unter [[Holz (Begriffsklärung)]].}}
{{Dieser Artikel}}
 
[[File:Gatunki drewna - Brockhaus 1937.jpg|thumb|Verschiedene Holzarten: Kiefer, Rotbuche, Ahorn, Eiche, Schwedische Birke, Vogelaugenahorn, Zebrano, Afrikanischer Rosenholz, Gabun-Mahagoni (Okoumé), Französische Walnussbaum (Echte Walnuss), Rio-Palisander, Makassar-Ebenholz]]
[[File:Gatunki drewna - Brockhaus 1937.jpg|thumb|Verschiedene Holzarten: Kiefer, Rotbuche, Ahorn, Eiche, Schwedische Birke, Vogelaugenahorn, Zebrano, Afrikanischer Rosenholz, Gabun-Mahagoni (Okoumé), Französische Walnussbaum (Echte Walnuss), Rio-Palisander, Makassar-Ebenholz]]
'''Holz''' (eigentlich: "Abgehauenes") ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Hauptsubstanz der Stämme, Äste und Wurzeln der Holzgewächse; in der Pflanzenanatomie Bezeichnung für das vom Kambium nach innen abgegebene Dauergewebe, dessen Zellwände meist durch Lignineinlagerungen (zur Erhöhung der mechanischen Festigkeit) verdickt sind.
'''Holz''' (eigentlich: "Abgehauenes") ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Hauptsubstanz der Stämme, Äste und Wurzeln der Holzgewächse; in der Pflanzenanatomie Bezeichnung für das vom Kambium nach innen abgegebene Dauergewebe, dessen Zellwände meist durch Lignineinlagerungen (zur Erhöhung der mechanischen Festigkeit) verdickt sind.