Frei (Film): Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 29: Zeile 29:
  | Synchronisation =
  | Synchronisation =
}}
}}
'''Frei''' ist ein [[Deutschland|deutscher]] Fernsehfilm des [[österreich]]ischen Regisseurs Bernd Fischerauer (* 1943). Die Hauptrollen spielen Ken Duken (* 1979) und Julie Engelbrecht (* 1984). Am 26. Juni 2013 lief bereits eine Aufführung im Filmclub Bozen, Südtirol, [[Italien]].<ref>[http://franzmagazine.com/2013/06/24/homegrown-reviews-frei/ HomeGrown Reviews: Frei | franzmagazine, 24. Juni 2013]</ref> Öffentlich ausgestrahlt wurde der Film dann am 15. Februar 2014 im [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]] (BR).
'''Frei''' ist ein [[Deutschland|deutscher]] Fernsehfilm des [[österreich]]ischen Regisseurs Bernd Fischerauer (1943–2017). Die Hauptrollen spielen Ken Duken (* 1979) und Julie Engelbrecht (* 1984). Am 26. Juni 2013 lief bereits eine Aufführung im Filmclub Bozen, Südtirol, [[Italien]].<ref>[http://franzmagazine.com/2013/06/24/homegrown-reviews-frei/ HomeGrown Reviews: Frei | franzmagazine, 24. Juni 2013]</ref> Öffentlich ausgestrahlt wurde der Film dann erstmals am 15. Februar 2014 im [[Bayerischer Rundfunk|Bayerischen Rundfunk]] (BR).


== Handlung ==
== Handlung ==
Obersturmbannführer Voss ist nach dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] auf der Flucht aus Deutschland nach [[Argentinien]]. Der Fluchtweg verläuft über die Alpen und Südtirol nach Genua, Italien, um von dort per Schiff nach [[Südamerika]] zu kommen. Die Jüdin Eva ist ebenfalls auf der Flucht, sie flüchtet vor dem Naziterror. Beiden ist die Vergangenheit des anderen unbekannt und so helfen sie sich auf der Flucht gegenseitig und verlieben sich ineinander. Nach und nach stellt sich heraus, wer welche Vergangenheit hat und die Liebe wird auf die Probe gestellt.<ref>[http://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/drehstart-frei-102.html Frei (AT): Fernsehfilm von Bernd Fischerauer | BR.de, 18.10.2012]</ref>
Obersturmbannführer Voss ist nach dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] auf der Flucht aus Deutschland nach [[Argentinien]]. Der Fluchtweg verläuft über die [[Alpen]] und Südtirol nach Genua in [[Italien]], um von dort per Schiff nach [[Südamerika]] zu kommen. Die Jüdin Eva ist ebenfalls auf der Flucht, sie flüchtet vor dem Naziterror. Beiden ist die Vergangenheit des anderen unbekannt und so helfen sie sich auf der Flucht gegenseitig und verlieben sich ineinander. Nach und nach stellt sich heraus, wer welche Vergangenheit hat und die Liebe wird auf die Probe gestellt.<ref>[http://www.br.de/presse/inhalt/pressemitteilungen/drehstart-frei-102.html Frei (AT): Fernsehfilm von Bernd Fischerauer | BR.de, 18.10.2012]</ref>


== Produktion ==
== Produktion ==