Budapest: Unterschied zwischen den Versionen

(Normdaten)
(+wikilink)
 
Zeile 7: Zeile 7:
'''Budapest''' {{IPA|Tondatei=Hu-Budapest.ogg|'budɒpɛʃt}} ist die [[Hauptstadt]] und größte Stadt [[Ungarn]]s.
'''Budapest''' {{IPA|Tondatei=Hu-Budapest.ogg|'budɒpɛʃt}} ist die [[Hauptstadt]] und größte Stadt [[Ungarn]]s.


Die Stadt liegt im mittleren Norden Ungarns, direkt an der Donau mitten im Karpaten-Becken. Die Einheitsgemeinde Budapest entstand im Jahr 1873 durch die Zusammenlegung der zuvor selbstständigen Städte Buda, Óbuda und Pest an der Donau. Der Stadtteil Buda mit dem Burgviertel, der Fischerbastei und der Matthiaskirche liegt auf der rechten bergigen Seite der Donau. Der Stadtteil Pest auf der linken ebenen Seite nimmt etwa Zweidrittel der Stadtfläche ein. Hier befindet sich am Ufer der Donau das Parlament. Das Parlament und das Burgviertel wurden 1987 von der UNESCO (''Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur'') zum Weltkulturerbe erklärt.<ref>[https://www.goruma.de/Laender/Europa/Ungarn/Staedte/index.html Ungarn Städte: Budapest :: GORUMA]</ref>
Die Stadt liegt im mittleren Norden Ungarns, direkt an der Donau mitten im Karpaten-Becken. Die Einheitsgemeinde Budapest entstand im Jahr 1873 durch die Zusammenlegung der zuvor selbstständigen Städte Buda, Óbuda und Pest an der Donau. Der Stadtteil Buda mit dem Burgviertel, der Fischerbastei und der Matthiaskirche liegt auf der rechten bergigen Seite der Donau. Der Stadtteil Pest auf der linken ebenen Seite nimmt etwa Zweidrittel der Stadtfläche ein. Hier befindet sich am Ufer der Donau das Parlament. Das Parlament und das Burgviertel wurden 1987 von der UNESCO (''Organisation der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] für Erziehung, Wissenschaft und Kultur'') zum Weltkulturerbe erklärt.<ref>[https://www.goruma.de/Laender/Europa/Ungarn/Staedte/index.html Ungarn Städte: Budapest :: GORUMA]</ref>


== Geografie ==
== Geografie ==