Belgien: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Ersetzung Vorlage:Audio genau)
Zeile 3: Zeile 3:
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em;">'''Koninkrijk België'''</span> (niederländisch)<br /><span style="font-size:1.4em;">'''Royaume de Belgique'''</span> (französisch)<br /><span style="font-size:1.4em;">'''Königreich Belgien'''</span> (deutsch)
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em;">'''Koninkrijk België'''</span> (niederländisch)<br /><span style="font-size:1.4em;">'''Royaume de Belgique'''</span> (französisch)<br /><span style="font-size:1.4em;">'''Königreich Belgien'''</span> (deutsch)
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_Belgium_(civil).svg
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_Belgium_(civil).svg
  |ARTIKEL-FLAGGE  =  
  |ARTIKEL-FLAGGE  =
  |FLAGGE-OPT      =
  |FLAGGE-OPT      =
  |BILD-WAPPEN      = Great_Coat_of_Arms_of_Belgium.svg
  |BILD-WAPPEN      = Great_Coat_of_Arms_of_Belgium.svg
  |BILD-WAPPEN-BREITE = 100px
  |BILD-WAPPEN-BREITE = 100px
  |ARTIKEL-WAPPEN  =  
  |ARTIKEL-WAPPEN  =
  |WAPPEN-OPT      =
  |WAPPEN-OPT      =
  |WAHLSPRUCH      = ''Eendracht maakt macht'' (niederländisch)<br />''L’union fait la force'' (französisch)<br />''Einigkeit macht stark'' (deutsch)
  |WAHLSPRUCH      = ''Eendracht maakt macht'' (niederländisch)<br />''L’union fait la force'' (französisch)<br />''Einigkeit macht stark'' (deutsch)
Zeile 35: Zeile 35:
  |BILD-LAGE        = Belgium_in_European_Union.svg
  |BILD-LAGE        = Belgium_in_European_Union.svg
}}
}}
'''Belgien''', vollständig ''Königreich Belgien'' (niederländisch {{Audio genau|Nl-Koninkrijk België.ogg|''Koninkrijk België''}}, französisch ''Royaume de Belgique'') ist ein west[[Europa|europäischer]] Staat, der gemeinsam mit den [[Niederlande]]n und [[Luxemburg]] zu den Benelux-Staaten zählt. Gelegen zwischen der Nordseeküste, [[Frankreich]], Luxemburg, [[Deutschland]] und den Niederlanden hat die föderale, parlamentarische Erbmonarchie knapp 11,2 Millionen Einwohner (Stand 2013).<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/19293/umfrage/gesamtbevoelkerung-von-belgien/ Gesamtbevölkerung von Belgien]</ref> Staatsoberhaupt ist König Philippe. Regierungschef ist Premierminister Alexander De Croo. Das Land wird unter anderem von einem langjährigen Konflikt zwischen den flämischen und wallonischen Landesteilen geprägt. Politisch wird das Land neben der Region Brüssel-Hauptstadt aus der flämischen, der französischen und deutschsprachigen Gemeinschaft gebildet. Die Stadt Brüssel ist die [[Hauptstadt]] und Sitz der belgischen Königsfamilie sowie Zentrum der größten Agglomeration. Weitere bedeutende große Städte sind Antwerpen, Gent, Charleroi, Lüttich, Brügge und Namur.
'''Belgien''', vollständig ''Königreich Belgien'' (niederländisch {{Audio|Nl-Koninkrijk België.ogg|''Koninkrijk België''}}, französisch ''Royaume de Belgique'') ist ein west[[Europa|europäischer]] Staat, der gemeinsam mit den [[Niederlande]]n und [[Luxemburg]] zu den Benelux-Staaten zählt. Gelegen zwischen der Nordseeküste, [[Frankreich]], Luxemburg, [[Deutschland]] und den Niederlanden hat die föderale, parlamentarische Erbmonarchie knapp 11,2 Millionen Einwohner (Stand 2013).<ref>[http://de.statista.com/statistik/daten/studie/19293/umfrage/gesamtbevoelkerung-von-belgien/ Gesamtbevölkerung von Belgien]</ref> Staatsoberhaupt ist König Philippe. Regierungschef ist Premierminister Alexander De Croo. Das Land wird unter anderem von einem langjährigen Konflikt zwischen den flämischen und wallonischen Landesteilen geprägt. Politisch wird das Land neben der Region Brüssel-Hauptstadt aus der flämischen, der französischen und deutschsprachigen Gemeinschaft gebildet. Die Stadt Brüssel ist die [[Hauptstadt]] und Sitz der belgischen Königsfamilie sowie Zentrum der größten Agglomeration. Weitere bedeutende große Städte sind Antwerpen, Gent, Charleroi, Lüttich, Brügge und Namur.


== Geschichte ==
== Geschichte ==