Peter Arens (Historiker): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Arens studierte Germanistik, Romanistik, Politologie in Mainz und Toulouse ([[Frankreich]]). Neben seinem Studium arbeitete er als freier Mitarbeiter bei diversen Tageszeitungen in Deutschland und Frankreich. Von 1988 bis 1989 war er Volontär beim [[ZDF]], seitdem arbeitet er beim ZDF. Bis 1995 arbeitete er als Redakteur, anschliessend bis 1997 als Referent und dann bis 2005 als Leiter der Redaktion "Geschichte und Gesellschaft".<ref name="fa">[http://www.filmakademie.de/bewerbung-studium/studiengang-film-medien/fernsehjournalismus-kultur-bildung-wissenschaft/vita-peter-arens/ Filmakademie Baden-Württemberg GmbH: Vita Peter Arens] (abgerufen am 24. Dezember 2013)</ref> Von 2006 bis 2017 war er der Leiter der ZDF-Hauptredaktion "Kultur und Wissenschaft". Seit 2007 ist er der Leiter des Aufbaustudiengangs Fernsehjournalismus an der Filmakademie Baden-Württemberg. 2013 wurde er zum Honorarprofessor ernannt. Seit April 2017 ist Arens der Leiter der Hauptredaktion "Geschichte und Wissenschaft".<ref name="presseportal">[https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/prof-peter-arens/ Biografie: Prof. Peter Arens: ZDF Presseportal]</ref>
Arens studierte Germanistik, Romanistik, Politologie in Mainz und Toulouse ([[Frankreich]]). Neben seinem Studium arbeitete er als freier Mitarbeiter bei diversen Tageszeitungen in Deutschland und Frankreich. Von 1988 bis 1989 war er Volontär beim [[ZDF]], seitdem arbeitet er beim ZDF. Bis 1995 arbeitete er als Redakteur, anschliessend bis 1997 als Referent und dann bis 2005 als Leiter der Redaktion "Geschichte und Gesellschaft".<ref name="fa">[http://www.filmakademie.de/bewerbung-studium/studiengang-film-medien/fernsehjournalismus-kultur-bildung-wissenschaft/vita-peter-arens/ Filmakademie Baden-Württemberg GmbH: Vita Peter Arens] (abgerufen am 24. Dezember 2013)</ref> Von 2006 bis 2017 war er der Leiter der ZDF-Hauptredaktion "Kultur und Wissenschaft". Seit 2007 ist er der Leiter des Aufbaustudiengangs Fernsehjournalismus an der Filmakademie Baden-Württemberg. 2013 wurde er zum Honorarprofessor ernannt. Seit April 2017 ist Arens der Leiter der Hauptredaktion "Geschichte und Wissenschaft".<ref name="presseportal">[https://presseportal.zdf.de/biografien/uebersicht/arens-prof-peter Biografie: Prof. Peter Arens: ZDF Presseportal]</ref>


Arens führte 1994 Regie und schrieb das Buch für die ZDF-Dokumentation "Von Geishas und Gameboys – Japan im Umbruch". Die Dokumentation wurde 1994 mit dem ''Deutschen Kamerapreis'' und dem ''Deutschen Wirtschaftsfilmpreis'' ausgezeichnet. Im Jahr 2009 wurde Arens für den ''Deutschen Fernsehpreis'' für die 10-teilige Dokudramenreihe "Die Deutschen" nominiert. Im selben Jahr wurde er ebenfalls für den besten Vorleser-Papa von der Stiftung Lesen nominiert.<ref name="fa"/>
Arens führte 1994 Regie und schrieb das Buch für die ZDF-Dokumentation "Von Geishas und Gameboys – Japan im Umbruch". Die Dokumentation wurde 1994 mit dem ''Deutschen Kamerapreis'' und dem ''Deutschen Wirtschaftsfilmpreis'' ausgezeichnet. Im Jahr 2009 wurde Arens für den ''Deutschen Fernsehpreis'' für die 10-teilige Dokudramenreihe "Die Deutschen" nominiert. Im selben Jahr wurde er ebenfalls für den besten Vorleser-Papa von der Stiftung Lesen nominiert.<ref name="fa"/>
Zeile 22: Zeile 22:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://presseportal.zdf.de/biografie/Person/prof-peter-arens/ Biografie: Peter Arens: ZDF Presseportal]
*[https://presseportal.zdf.de/biografien/uebersicht/arens-prof-peter Biografie: Peter Arens: ZDF Presseportal] <!-- 25.12.2022 früher presseportal.zdf.de/biografie/Person/prof-peter-arens/ -->
*[https://www.filmakademie.de/de/studium/studienangebote/fernsehjournalismus/lehrende/?tx_fabwinstructors_instructors%5Binstructor%5D=51&tx_fabwinstructors_instructors%5Bce_uid%5D=10377&tx_fabwinstructors_instructors%5Baction%5D=show&tx_fabwinstructors_instructors%5Bcontroller%5D=Instructor&cHash=63e3d9a06c0d8ff03e64e1f328598a31 Filmakademie Baden-Württemberg GmbH: Biographie von Peter Arens (mit Bild)]
*[https://www.filmakademie.de/de/studium/studienangebote/fernsehjournalismus/lehrende/?tx_fabwinstructors_instructors%5Binstructor%5D=51&tx_fabwinstructors_instructors%5Bce_uid%5D=10377&tx_fabwinstructors_instructors%5Baction%5D=show&tx_fabwinstructors_instructors%5Bcontroller%5D=Instructor&cHash=63e3d9a06c0d8ff03e64e1f328598a31 Filmakademie Baden-Württemberg GmbH: Biographie von Peter Arens]


== Quellen ==
== Quellen ==