Jörg Schönenborn: Unterschied zwischen den Versionen

(Normdaten)
(+)
 
Zeile 5: Zeile 5:
Jörg Schönenborn wurde am 5. September 1964 als Sohn des Werkzeugmachers Kurt-Werner und der Groß- und Außenhandelskauffrau Brigitte Schönenborn in Solingen im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen geboren. Jörg Schönenborns jüngerer Bruder ist Sozialpädagoge. Nach dem Abitur 1982 in Solingen studierte Jörg Schönenborn von 1983 bis 1988 Journalistik und Politikwissenschaft an der Universität [[Dortmund]] (heute Technische Universität Dortmund).<ref>[https://www.munzinger.de/search/portrait/J%C3%B6rg+Sch%C3%B6nenborn/0/26516.html Jörg Schönenborn - Munzinger Biographie]</ref> Nach einem Volontariat beim WDR arbeitete er von 1986 bis 1990 als freier Journalist für Hörfunk und Fernsehen. Anschliessend war er zwei Jahre Hörfunkredakteur im WDR-Studio in [[Wuppertal]]. Von 1992 bis 1997 war Schönenborn Korrespondent in Nordrhein-Westfalen für Tagesschau und Tagesthemen. In dieser Zeit war er zusätzlich als Redakteur in der WDR-Fernsehredaktionsgruppe ''Zeitgeschehen Aktuell'' tätig. Seit 1997 leitet Jörg Schönenborn die Fernsehredaktionsgruppe. Ab dem 1. Januar 2002 war er WDR-Chefredakteur Fernsehen. Seit dem 1. Mai 2014 ist er Fernsehdirektor des WDR.
Jörg Schönenborn wurde am 5. September 1964 als Sohn des Werkzeugmachers Kurt-Werner und der Groß- und Außenhandelskauffrau Brigitte Schönenborn in Solingen im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen geboren. Jörg Schönenborns jüngerer Bruder ist Sozialpädagoge. Nach dem Abitur 1982 in Solingen studierte Jörg Schönenborn von 1983 bis 1988 Journalistik und Politikwissenschaft an der Universität [[Dortmund]] (heute Technische Universität Dortmund).<ref>[https://www.munzinger.de/search/portrait/J%C3%B6rg+Sch%C3%B6nenborn/0/26516.html Jörg Schönenborn - Munzinger Biographie]</ref> Nach einem Volontariat beim WDR arbeitete er von 1986 bis 1990 als freier Journalist für Hörfunk und Fernsehen. Anschliessend war er zwei Jahre Hörfunkredakteur im WDR-Studio in [[Wuppertal]]. Von 1992 bis 1997 war Schönenborn Korrespondent in Nordrhein-Westfalen für Tagesschau und Tagesthemen. In dieser Zeit war er zusätzlich als Redakteur in der WDR-Fernsehredaktionsgruppe ''Zeitgeschehen Aktuell'' tätig. Seit 1997 leitet Jörg Schönenborn die Fernsehredaktionsgruppe. Ab dem 1. Januar 2002 war er WDR-Chefredakteur Fernsehen. Seit dem 1. Mai 2014 ist er Fernsehdirektor des WDR.


Seit 1995 moderiert Jörg Schönenborn zahlreiche [[ARD]]-''Brennpunkt''-Sendungen. Für seine Berichterstattung vom Brandanschlag auf ein Haus mit Bewohnern [[Türkei|türkischer]] Abstammung in Solingen erhielt er 1993/94 den ''Telestar-Förderpreis'' und den ''Axel-Springer-Preis'' für Fernsehjournalismus. Seit 6. Juni 1999 ist Jörg Schönenborn Wahlmoderator der ARD.
Seit 1995 moderiert Jörg Schönenborn zahlreiche [[ARD]]-''Brennpunkt''-Sendungen. Für seine Berichterstattung vom Brandanschlag auf ein Haus mit Bewohnern [[Türkei|türkischer]] Abstammung in Solingen erhielt er 1993/94 den ''Telestar-Förderpreis'' und den ''Axel-Springer-Preis'' für Fernsehjournalismus. Seit 6. Juni 1999 ist Jörg Schönenborn Wahlmoderator der ARD.<ref>[https://www1.wdr.de/radio/wdr5/schoenenborn126.html Jörg Schönenborn - Moderation - WDR 5 - Radio - WDR]</ref> Damit löste er Ulrich Deppendorf (* 1950) als Wahlmoderator der ARD ab. 2011 erhielt Schönenborn für seine Moderation der Sendung ''Die Lange Obama-Nacht - Halbzeit für den Präsidenten'' den ''Radio-, TV- und Neue-Medien-Preis'' der RIAS Berlin Kommission.<ref>[https://archive.md/20130502223948/http://www.atlantik-bruecke.org/informationen/termine/maerz-2013/diskussion-mit-joerg-schoenenborn/ Atlantik-Brücke e.V. ~ Diskussion mit Jörg Schönenborn]</ref> Seit Januar 2008 moderiert er den ARD-''Presseclub''.<ref>[https://www1.wdr.de/daserste/presseclub/ueberuns/moderationjoergschoenenborn100.html Jörg Schönenborn, Moderation - Über uns - Presseclub - Das Erste]</ref>
<ref>[https://www1.wdr.de/radio/wdr5/schoenenborn126.html Jörg Schönenborn - Moderation - WDR 5 - Radio - WDR]</ref> Damit löste er Ulrich Deppendorf (* 1950) als Wahlmoderator der ARD ab. 2011 erhielt Schönenborn für seine Moderation der Sendung ''Die Lange Obama-Nacht - Halbzeit für den Präsidenten'' den ''Radio-, TV- und Neue-Medien-Preis'' der RIAS Berlin Kommission.
 
<ref>[https://archive.md/20130502223948/http://www.atlantik-bruecke.org/informationen/termine/maerz-2013/diskussion-mit-joerg-schoenenborn/ Atlantik-Brücke e.V. ~ Diskussion mit Jörg Schönenborn]</ref> 2013 interviewte Jörg Schönenborn den [[Russland|russischen]] Präsidenten [[Wladimir Putin]] in [[Moskau]]. Für den Gesprächsverlauf wurde Schönenborn vielfach kritisiert.<ref>[https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/putin-knackt-wdr-mann-im-tv-interview Putin knackt WDR-Mann im TV-Interview – B.Z. Berlin, 7. April 2013]</ref><ref>[https://www.sueddeutsche.de/medien/joerg-schoenenborns-interview-mit-wladimir-putin-wie-heissen-sie-uebrigens-1.1642250 Jörg Schönenborn und Putin: "Wie heißen Sie eigentlich?" - Medien - Süddeutsche.de, 7. April 2013]</ref><ref>[https://www.focus.de/politik/ausland/putin-im-wdr-interview-der-russische-fuchs-laesst-schoenenborn-zittern_aid_956460.html Putin im WDR-Interview: Der russische „Fuchs“ lässt Schönenborn zittern - FOCUS Online, 09.04.2013]</ref>
2013 interviewte Jörg Schönenborn den [[Russland|russischen]] Präsidenten [[Wladimir Putin]] in [[Moskau]]. Für den Gesprächsverlauf wurde Schönenborn vielfach kritisiert.<ref>[https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/putin-knackt-wdr-mann-im-tv-interview Putin knackt WDR-Mann im TV-Interview – B.Z. Berlin, 7. April 2013]</ref><ref>[https://www.sueddeutsche.de/medien/joerg-schoenenborns-interview-mit-wladimir-putin-wie-heissen-sie-uebrigens-1.1642250 Jörg Schönenborn und Putin: "Wie heißen Sie eigentlich?" - Medien - Süddeutsche.de, 7. April 2013]</ref><ref>[https://www.focus.de/politik/ausland/putin-im-wdr-interview-der-russische-fuchs-laesst-schoenenborn-zittern_aid_956460.html Putin im WDR-Interview: Der russische „Fuchs“ lässt Schönenborn zittern - FOCUS Online, 09.04.2013]</ref>
 
Seit 2017 gehört Schönenborn dem Hochschulrat der Deutschen Sporthochschule [[Köln]] an.<ref>[https://www.dshs-koeln.de/hochschule/profil/hochschulleitung/hochschulrat/mitglieder/ Mitglieder - Deutsche Sporthochschule Köln] (abgerufen am 18. September 2022)</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==