Brasilien: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 3: Zeile 3:
{{Infobox Staat
{{Infobox Staat
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em;">'''República Federativa do Brasil'''</span>
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em;">'''República Federativa do Brasil'''</span>
|TRANSKRIPTION    =
  |NAME-DEUTSCH    = '''Föderative Republik Brasilien'''
  |NAME-DEUTSCH    = '''Föderative Republik Brasilien'''
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_Brazil.svg
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_Brazil.svg
Zeile 39: Zeile 38:
  |BILD-LAGE        = Brazil_on_the_globe_(South_America_centered).svg
  |BILD-LAGE        = Brazil_on_the_globe_(South_America_centered).svg
}}
}}
'''Brasilien''' (portugiesisch ''Brasil'' [{{IPA|bɾaˈziu̯}}], offiziell ''Föderative Republik Brasilien'', portugiesisch ''República Federativa do Brasil'' [[Datei:Loudspeaker.svg|12px]] [[Media:Pt-br-República_Federativa_do_Brasil.ogg|Aussprache]]) ist ein Staat in [[Südamerika]]. Der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde ist zugleich der größte und bevölkerungsreichste Staat in Südamerika. Die Hauptstadt ist Brasília im Distrito Federal do Brasil.
'''Brasilien''' (portugiesisch ''Brasil'' [{{IPA|bɾaˈziu̯}}], offiziell ''Föderative Republik Brasilien'', portugiesisch ''República Federativa do Brasil'' [[Datei:Loudspeaker.svg|12px]] [[Media:Pt-br-República_Federativa_do_Brasil.ogg|Aussprache]]) ist ein Staat in [[Südamerika]]. Der flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Staat der Erde ist zugleich der größte und bevölkerungsreichste Staat in Südamerika. Die [[Hauptstadt]] ist Brasília im Distrito Federal do Brasil.


== Geografie ==
== Geografie ==
Zeile 48: Zeile 47:


Am 1. Januar 2011 wurde Dilma Rousseff (* 1947) der Partido dos Trabalhadores (PT) die Präsidentin Brasiliens. Ihre Wiederwahl erfolgte am 26. Oktober 2014. Am 12. Mai 2016 wurde Rousseff vom Bundessenat für sechs Monate von ihrem Amt der Präsidentin suspendiert, die Regierungsgeschäfte übernahm für diese Zeit Michel Temer (* 1940) der Partido do Movimento Democrático Brasileiro (PMDB). Am 31. August 2016 wurde Dilma Rousseff vom Bundessenat ihres Amtes der Präsidentin Brasiliens enthoben. Ihr Nachfolger im Amt des Präsidenten wurde Michel Temer, der das Land bis zur nächsten Wahl in 2018 führte. Die Präsidentschaftswahl in Brasilien 2018 fand am 7. und 28. Oktober statt. Die Stichwahl am 28. Oktober wurde von Jair Bolsonaro (* 1955) der Partido Social Liberal (PSL) mit gut 55 Prozent Stimmenanteil gegen Fernando Haddad (PT) gewonnen.<ref>[https://www.taz.de/!5546223/ Faschist Jair Bolsonaro gewinnt Stichwahl: Brasiliens menschenverachtender Kurs - taz.de, 29. 10. 2018]</ref> Am 1. Januar 2019 wurde Bolsonaro als Präsident vereidigt.<ref>[https://www.spiegel.de/politik/ausland/jair-bolsonaro-als-praesident-brasiliens-vereidigt-a-1246046.html Jair Bolsonaro als Präsident Brasiliens vereidigt - SPIEGEL ONLINE, 01.01.2019]</ref>
Am 1. Januar 2011 wurde Dilma Rousseff (* 1947) der Partido dos Trabalhadores (PT) die Präsidentin Brasiliens. Ihre Wiederwahl erfolgte am 26. Oktober 2014. Am 12. Mai 2016 wurde Rousseff vom Bundessenat für sechs Monate von ihrem Amt der Präsidentin suspendiert, die Regierungsgeschäfte übernahm für diese Zeit Michel Temer (* 1940) der Partido do Movimento Democrático Brasileiro (PMDB). Am 31. August 2016 wurde Dilma Rousseff vom Bundessenat ihres Amtes der Präsidentin Brasiliens enthoben. Ihr Nachfolger im Amt des Präsidenten wurde Michel Temer, der das Land bis zur nächsten Wahl in 2018 führte. Die Präsidentschaftswahl in Brasilien 2018 fand am 7. und 28. Oktober statt. Die Stichwahl am 28. Oktober wurde von Jair Bolsonaro (* 1955) der Partido Social Liberal (PSL) mit gut 55 Prozent Stimmenanteil gegen Fernando Haddad (PT) gewonnen.<ref>[https://www.taz.de/!5546223/ Faschist Jair Bolsonaro gewinnt Stichwahl: Brasiliens menschenverachtender Kurs - taz.de, 29. 10. 2018]</ref> Am 1. Januar 2019 wurde Bolsonaro als Präsident vereidigt.<ref>[https://www.spiegel.de/politik/ausland/jair-bolsonaro-als-praesident-brasiliens-vereidigt-a-1246046.html Jair Bolsonaro als Präsident Brasiliens vereidigt - SPIEGEL ONLINE, 01.01.2019]</ref>
== Verwaltungsgliederung ==
Brasilien ist in 26 Bundesstaaten und einen Bundesdistrikt (Distrito Federal) gegliedert. Diese sind in fünf Regionen aufgeteilt:
[[File:Brazil,_administrative_divisions_(regions%2Bstates)_-_de_-_colored.svg|mini|left|500px|Regionen und Bundesstaaten Brasiliens]]
<br style="clear:left">
{| class="wikitable sortable zebra" style="text-align:right"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Bundesstaat !! [[Hauptstadt]] !! Gemeinden<ref>[https://web.archive.org/web/20161224063052/http://www.ibge.gov.br/home/estatistica/populacao/censo2010/tabelas_pdf/Brasil_tab_1_1.pdf Veröffentlichung der Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Aug. 2010] (PDF) Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística @ [[Wayback Machine]]</ref> !! [[ISO 3166]]-2<br /> !! Region
|-
| style=text-align:left|Acre || style=text-align:left|Rio Branco || 22 || BR-AC || Norden
|-
| style=text-align:left|Alagoas || style=text-align:left|Maceió || 102 || BR-AL || Nordosten
|-
| style=text-align:left|Amapá || style=text-align:left|Macapá || 16 || BR-AP || Norden
|-
| style=text-align:left|Amazonas || style=text-align:left|Manaus || 62 || BR-AM || Norden
|-
| style=text-align:left|Bahia || style=text-align:left|Salvador da Bahia || 417 || BR-BA || Nordosten
|-
| style=text-align:left|Ceará || style=text-align:left|Fortaleza || 184 || BR-CE || Nordosten
|-
| style=text-align:left|Distrito Federal || style=text-align:left|Brasília || 1 || BR-DF || Mittelwesten
|-
| style=text-align:left|Espírito Santo || style=text-align:left|Vitória || 78 || BR-ES || Südosten
|-
| style=text-align:left|Goiás || style=text-align:left|Goiânia || 246 || BR-GO || Mittelwesten
|-
| style=text-align:left|Maranhão || style=text-align:left|São Luís || 217 || BR-MA || Nordosten
|-
| style=text-align:left|Mato Grosso || style=text-align:left|Cuiabá || 141 || BR-MT || Mittelwesten
|-
| style=text-align:left|Mato Grosso do Sul || style=text-align:left|Campo Grande || 78 || BR-MS || Mittelwesten
|-
| style=text-align:left|Minas Gerais || style=text-align:left|Belo Horizonte || 853 || BR-MG || Südosten
|-
| style=text-align:left|Paraná || style=text-align:left|Curitiba || 399 || BR-PR || Süden
|-
| style=text-align:left|Paraíba || style=text-align:left|João Pessoa || 223 || BR-PB || Nordosten
|-
| style=text-align:left|Pará || style=text-align:left|Belém || 143 || BR-PA || Norden
|-
| style=text-align:left|Pernambuco || style=text-align:left|Recife || 185 || BR-PE || Nordosten
|-
| style=text-align:left|Piauí || style=text-align:left|Teresina || 224 || BR-PI || Nordosten
|-
| style=text-align:left|Rio Grande do Norte || style=text-align:left|Natal || 167 || BR-RN || Nordosten
|-
| style=text-align:left|Rio Grande do Sul || style=text-align:left|Porto Alegre || 496 || BR-RS || Süden
|-
| style=text-align:left|Rio de Janeiro || style=text-align:left|Rio de Janeiro || 92 || BR-RJ || Südosten
|-
| style=text-align:left|Rondônia || style=text-align:left|Porto Velho || 52 || BR-RO || Norden
|-
| style=text-align:left|Roraima || style=text-align:left|Boa Vista || 15 || BR-RR || Norden
|-
| style=text-align:left|Santa Catarina || style=text-align:left|Florianópolis || 293 || BR-SC || Süden
|-
| style=text-align:left|Sergipe || style=text-align:left|Aracaju || 75 || BR-SE || Nordosten
|-
| style=text-align:left|São Paulo || style=text-align:left|São Paulo || 645 || BR-SP || Südosten
|-
| style=text-align:left|Tocantins || style=text-align:left|Palmas || 139 || BR-TO || Norden
|-
| style=text-align:left|'''{{BRA}}''' || style=text-align:left|'''Brasília''' || '''5.570''' || '''BR'''
|}


== Literatur ==
== Literatur ==