Blue Balls Festival: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 24: Zeile 24:
Im Jahr 1992 organisierte Urs Leierer das erstes Festival auf dem Dampfschiff «Stadt Luzern». Danach gründete Leierer den Verein «Luzerner Blues Session», welche als Non-Profit-Organisation fortan alljährlich ein mehrtägiges Musikfestival durchführte. Anfänglich in verschiedenen Locations, ab 1995 erstmals im Pavillon am Quai. Im Jahr 1999 wurde aus der '''Luzerner Blues Session''' das Blue Balls Festival, welches zugleich im neu eröffneten KKL-Konzertsaal sechs Konzerte durchführte. Im Jahr 2014 wurde das Festival von dem Tourismus Forum Luzern mit dem Tourismus Award 2014 ausgezeichnet.<ref>[http://www.tfl-luzern.ch/index.php/tourismus-award-2014/blue-balls-festival.html Blue Balls Festival – Urs Leierer: Event-Award für grosse Kreativität und Engagement für Luzern als Musikstadt]</ref>
Im Jahr 1992 organisierte Urs Leierer das erstes Festival auf dem Dampfschiff «Stadt Luzern». Danach gründete Leierer den Verein «Luzerner Blues Session», welche als Non-Profit-Organisation fortan alljährlich ein mehrtägiges Musikfestival durchführte. Anfänglich in verschiedenen Locations, ab 1995 erstmals im Pavillon am Quai. Im Jahr 1999 wurde aus der '''Luzerner Blues Session''' das Blue Balls Festival, welches zugleich im neu eröffneten KKL-Konzertsaal sechs Konzerte durchführte. Im Jahr 2014 wurde das Festival von dem Tourismus Forum Luzern mit dem Tourismus Award 2014 ausgezeichnet.<ref>[http://www.tfl-luzern.ch/index.php/tourismus-award-2014/blue-balls-festival.html Blue Balls Festival – Urs Leierer: Event-Award für grosse Kreativität und Engagement für Luzern als Musikstadt]</ref>


== 2012–2020 ==
== 2012–2021 ==
=== 2012 ===
=== 2012 ===
Das 20. Festival wurde vom 20. bis 28. Juli 2012 durchgeführt. Es kamen 21.500 Besucher in das KKL, insgesamt kamen 100.000 Besucher zu den rund 70 Konzerten auf sechs Bühnen am Luzerner Seebecken. Der Gitarrist Reto Burrell trat zum 20-Jahr-Jubiläum auf dem Dampfschiff «Stadt Luzern» auf. Der Australier Gurrumul und der Engländer Antony Hegarty konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht auftreten.<ref>[http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/pop-und-jazz/Blue-Balls-lockte-21-500-Besucher-ins-KKL/story/29886663 Blue Balls lockte 21'500 Besucher ins KKL - News Kultur: Musik - tagesanzeiger.ch, 29.07.2012]</ref> Im Line-up standen:
Das 20. Festival wurde vom 20. bis 28. Juli 2012 durchgeführt. Es kamen 21.500 Besucher in das KKL, insgesamt kamen 100.000 Besucher zu den rund 70 Konzerten auf sechs Bühnen am Luzerner Seebecken. Der Gitarrist Reto Burrell trat zum 20-Jahr-Jubiläum auf dem Dampfschiff «Stadt Luzern» auf. Der Australier Gurrumul und der Engländer Antony Hegarty konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht auftreten.<ref>[http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/pop-und-jazz/Blue-Balls-lockte-21-500-Besucher-ins-KKL/story/29886663 Blue Balls lockte 21'500 Besucher ins KKL - News Kultur: Musik - tagesanzeiger.ch, 29.07.2012]</ref> Im Line-up standen:
Zeile 139: Zeile 139:


=== 2020 ===
=== 2020 ===
Das 28. Festival ist vom 17. bis 25. Juli 2020 geplant. Im Line-up geplant sind u .a. Passenger, Andrew Bird, Söhne Mannheims, Andreas Vollenweider und EOB (Ed O'Brien).
Das 28. Festival war vom 17. bis 25. Juli 2020 geplant. Mitte April 2020 wurde das es jedoch aufgrund der [[COVID-19]]-Pandemie abgesagt.<ref>[https://www.facebook.com/blueballsfestival/photos/a.10150332343502729/10159836049257729/ Facebook - Blue Balls Festival, 16. April 2020]</ref> Das Festival wurde am 17. Juli 2020 symbolisch mit einer Buchvernissage und einer Hommage an Banksy eröffnet und ein Denkmal realisiert.<ref>[https://www.facebook.com/blueballsfestival/posts/10160236959292729 Am 17. Juli wurde das Blue Balls... - Blue Balls Festival | Facebook, July 18, 2020]</ref> Im Line-up geplant waren u. a.:
*Freitag: Patent Ochsner (CH), Heather Nova (BM)
*Samstag: Rodrigo y Gabriela (MX)
*Sonntag: The Staves (UK), Oehl (AT), Bilderbuch (AT)
*Montag: Andrew Bird (US), Amahla (UK), Emeli Sandé (UK)
*Dienstag: James Blunt (UK), G. Love & Special Sauce (US), The Robert Cray Band (US)
*Mittwoch: Andreas Vollenweider (CH), King Gizzard & The Lizard Wizard (AU), [[Saint Agnes]] (UK)
*Donnerstag: James Vincent McMorrow (IE)
*Freitag: EOB "Ed O'Brien" (UK), Tom Gregory (UK/DE), Oh Wonder (UK)
*Samstag: Söhne Mannheims (DE), Passenger (UK), [[Lina Maly]] (DE)
<ref>[https://stadtkonzerte.ch/festivals/blue-balls-festival-9ba2e544-e549-4a82-bf23-44bed93503dd Blue Balls Festival | Stadtkonzerte]</ref>
 
=== 2021 ===
Das Festival ist vom 23. bis 31. Juli 2021 geplant.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 145: Zeile 158:
*{{Facebook|blueballsfestival}}
*{{Facebook|blueballsfestival}}
*{{Twitter|blueballsmusic}}
*{{Twitter|blueballsmusic}}
*{{YouTube2|user/blueballsfestival}}
*{{Instagram|blueballs.ch}}
*{{YouTube|user/blueballsfestival}}
*[https://www.radiopilatus.ch/blueballs Radio Pilatus | Blue Balls Festival]
*[https://www.radiopilatus.ch/blueballs Radio Pilatus | Blue Balls Festival]