Gelsenkirchen: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Geohack|51.51_N|7.10_E|DE-NW|city}}
{{Infobox Gemeinde in Deutschland
[[File:DEU_Gelsenkirchen_COA.svg|thumb|Wappen der Stadt Gelsenkirchen]]
|Art = Stadt
|Wappen = DEU_Gelsenkirchen_COA.svg
|Breitengrad = 51/30/40/N
|Längengrad = 7/6/2/O
|Lageplan = North_rhine_w_GE.svg
|Lageplanbeschreibung = Lage von Gelsenkirchen in Nordrhein-Westfalen und im Regierungsbezirk Münster
|Bundesland = Nordrhein-Westfalen
|Regierungsbezirk = Münster
|Höhe = 48
|Fläche = 104.94
|Einwohner = 259188
|Stand = 30. Nov. 2020<ref>[https://www.landesdatenbank.nrw.de/ldbnrw/online;jsessionid=FBC481AAC50656B8CA9E933111BC242A.ldb2?sequenz=tabelleErgebnis&selectionname=12411-31iz Landesdatenbank Nordrhein-Westfalen: Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens]</ref>
|PLZ = 45879–45899
|Vorwahl = 0209
|Kfz = GE
|Gemeindeschlüssel = 05513000
|NUTS = DEA32
|LOCODE = DE GEK
|Gliederung = 5 Stadtbezirke mit<br />18 Stadtteilen
|Adresse = Ebertstraße 11<br />45879 Gelsenkirchen
|Website = [https://www.gelsenkirchen.de/ gelsenkirchen.de]
|Bürgermeister =
|Bürgermeistertitel = Oberbürgermeister
|Partei =
}}
[[File:Gelsenkirchen_subdivisions.svg|thumb|Lage der Stadtteile von Gelsenkirchen]]
[[File:Gelsenkirchen_subdivisions.svg|thumb|Lage der Stadtteile von Gelsenkirchen]]
'''Gelsenkirchen''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] Großstadt in [[Nordrhein-Westfalen]], die im Ruhrgebiet gelegen ist. Die Stadt ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. Gelsenkirchen wurde auch durch seinen Fußballverein FC Schalke 04, der in der Veltins Arena beheimatet ist, national und international bekannt. Gelsenkirchen ist heute mit etwa 260.368 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2015)<ref>[https://www.it.nrw.de/statistik/a/daten/bevoelkerungszahlen_zensus/zensus_rp5_dez15.html Bevölkerung im Regierungsbezirk Münster], It.nrw.de</ref> die elftgrößte Stadt des Bundeslandes.
'''Gelsenkirchen''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] Großstadt in [[Nordrhein-Westfalen]], die im Ruhrgebiet gelegen ist. Die Stadt ist Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. Gelsenkirchen wurde auch durch seinen Fußballverein FC Schalke 04, der in der Veltins Arena beheimatet ist, national und international bekannt. Gelsenkirchen ist heute mit etwa 260.368 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2015)<ref>[https://www.it.nrw.de/statistik/a/daten/bevoelkerungszahlen_zensus/zensus_rp5_dez15.html Bevölkerung im Regierungsbezirk Münster], It.nrw.de</ref> die elftgrößte Stadt des Bundeslandes.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 24: Zeile 48:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references />
<references />
{{Normdaten|TYP=g|GND=4019947-2|LCCN=n81014408|NDL=|VIAF=312800663|Wikidata=Q2765}}


[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Ort in Nordrhein-Westfalen]]