DCA (Maltechnik): Unterschied zwischen den Versionen

K (InkluPedia.de - Frank Küster verschob die Seite DCA-Gemälde nach DCA (Maltechnik): wie angesprochen)
(Bild raus, das ist kein Digital Canvas Art sondern ein Ölgemälde von Robert S. Duncanson (1821–1872))
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''DCA-Gemälde''' (engl. für ''Digital Canvas Art'') ist ein handgearbeitetes Kunstwerk, das ganz oder teilweise digital erschaffen und anschließend auf eine Leinwand übertragen wird, um dort finalisiert zu werden. Es handelt sich nicht um digitale Kunst (Digital Art), ebensowenig um normale Kunstdrucke, sondern um einzigartige Einzelstücke, bei deren Erschaffen auch digitale Arbeitsmittel Verwendung finden.
Ein '''DCA-Gemälde''' (engl. für ''Digital Canvas Art'') ist ein handgearbeitetes Kunstwerk, das ganz oder teilweise digital erschaffen und anschließend auf eine Leinwand übertragen wird, um dort finalisiert zu werden. Es handelt sich nicht um digitale Kunst (Digital Art), ebensowenig um normale Kunstdrucke, sondern um einzigartige Einzelstücke, bei deren Erschaffen auch digitale Arbeitsmittel Verwendung finden.
[[Datei:DCA.jpeg|200px|thumb|right|Ein DCA-Gemälde, exemplarisch.]]


== Abgrenzungen ==
== Abgrenzungen ==