Kommissar Marthaler: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
  | Nebendarsteller        =  
  | Nebendarsteller        =  
}}
}}
'''Kommissar Marthaler''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] Krimireihe des [[ZDF]]. Der erste Film "Die Braut im Schnee" wurde am 27. Februar 2012 im ZDF erstmals ausgestrahlt. Die Filme sind Literaturverfilmungen von Jan Seghers’ Kriminalromanen um den [[Frankfurt am Main|Frankfurter]] Kommissar Marthaler. Jan Seghers ist ein Pseudonym des Frankfurter Schriftsteller Matthias Altenburg (* 1958 in Fulda).<ref>[http://www.fr-online.de/tatort-spezial/-marthaler---partitur-des-todes---arte--boese-bis-ins-grab,20719658,25854868.html „Marthaler – Partitur des Todes“ (Arte): Böse bis ins Grab | TV-Krimi - Frankfurter Rundschau, 11. Januar 2014]</ref> Die Romane sind im Rowohlt Verlag erschienen.<ref name="presse"/> Regie führte bei den ersten vier Romanverfilmungen der deutsche Regisseur Lancelot von Naso (* 1976).
'''Kommissar Marthaler''' ist eine [[Deutschland|deutsche]] Krimireihe des [[ZDF]]. Der erste Film "Die Braut im Schnee" wurde am 27. Februar 2012 im ZDF erstmals ausgestrahlt. Die Filme sind Literaturverfilmungen von Jan Seghers’ Kriminalromanen um den [[Frankfurt am Main|Frankfurter]] Kommissar Marthaler. Jan Seghers ist ein Pseudonym des Frankfurter Schriftsteller Matthias Altenburg (* 1958).<ref>[http://www.fr-online.de/tatort-spezial/-marthaler---partitur-des-todes---arte--boese-bis-ins-grab,20719658,25854868.html „Marthaler – Partitur des Todes“ (Arte): Böse bis ins Grab | TV-Krimi - Frankfurter Rundschau, 11. Januar 2014]</ref> Die Romane sind im Rowohlt Verlag erschienen.<ref name="presse"/> Regie führte bei den ersten vier Romanverfilmungen der deutsche Regisseur Lancelot von Naso (* 1976).


Die Dreharbeiten für den ersten Film "Die Braut im Schnee" nach dem gleichnamigen Roman aus dem Jahr 2005 fanden Ende 2010 statt. Buchautor Jan Seghers/Matthias Altenburg sagte über die Verfilmung „Das ist ein sehr ungewöhnlich schöner Film geworden“.<ref>[http://www.focus.de/kultur/kino_tv/medien-die-braut-im-schnee_aid_718148.html Medien: Die Braut im Schnee - Kino & TV - FOCUS Online, 24.02.2012]</ref> 2014 folgte die Ausstrahlung des zweiten Teiles "Partitur des Todes". Gedreht wurde der Film an 22 Drehtagen an mehreren Drehorten.<ref name="presse">[http://presseportal.zdf.de/pm/kommissar-marthaler-partitur-des-todes/ Pressemappe: Kommissar Marthaler - Partitur des Todes: ZDF Presseportal]</ref>
Die Dreharbeiten für den ersten Film "Die Braut im Schnee" nach dem gleichnamigen Roman aus dem Jahr 2005 fanden Ende 2010 statt. Buchautor Jan Seghers/Matthias Altenburg sagte über die Verfilmung „Das ist ein sehr ungewöhnlich schöner Film geworden“.<ref>[http://www.focus.de/kultur/kino_tv/medien-die-braut-im-schnee_aid_718148.html Medien: Die Braut im Schnee - Kino & TV - FOCUS Online, 24.02.2012]</ref> 2014 folgte die Ausstrahlung des zweiten Teiles "Partitur des Todes". Gedreht wurde der Film an 22 Drehtagen an mehreren Drehorten.<ref name="presse">[http://presseportal.zdf.de/pm/kommissar-marthaler-partitur-des-todes/ Pressemappe: Kommissar Marthaler - Partitur des Todes: ZDF Presseportal]</ref>