Jamaika: Unterschied zwischen den Versionen

(+weblinks)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
|AMTSSPRACHE      = Englisch
|AMTSSPRACHE      = Englisch
|HAUPTSTADT      = Kingston
|HAUPTSTADT      = Kingston
|REGIERUNGSSITZ  =
|STAATSFORM      = Parlamentarische Monarchie
|STAATSFORM      = Parlamentarische Monarchie
|REGIERUNGSSYSTEM =
|STAATSOBERHAUPT  = Königin Elisabeth II.<br />vertreten durch Generalgouverneur Patrick Allen
|STAATSOBERHAUPT  = Königin Elisabeth II.<br />vertreten durch General-<br />gouverneur Patrick Allen
|REGIERUNGSCHEF  = Premierminister Andrew Holness
|REGIERUNGSCHEF  = Premierminister Andrew Holness
|FLÄCHE          =
|FLÄCHE          =
Zeile 45: Zeile 43:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Mitglieder des indigenes Volkes der Arawak waren die Ureinwohner von Jamaika. Das arawakische Wort Chaymaka bedeutet „Insel der Quellen". Der [[Italien|italienische]] Seefahrer Christoph Kolumbus (um 1451–1506) entdeckte die Insel 1494 während seiner zweiten Reise. Kolumbus stand in Diensten des Königreich Kastiliens. Im Jahr 1509 wurde Jamaika [[Spanien|spanische]] Kolonie. 1523 wurde die Stadt Santiago de la Vega gegründet. Es war die erste Siedlung und über 300 Jahre lang Hauptstadt des Landes. 1655 wurde Jamaika von englischen Soldaten erobert und Santiago de la Vega nach Spanish Town umbenannt. Offiziell wurde die Insel im Jahr 1670 durch den Vertrag von Madrid dem [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] zugesprochen. Ende des 17. Jahrhunderts kam eine wachsende Zahl englischer Einwanderer auf die Insel. Sie entwickelten die Plantagenwirtschaft, für die [[Afrika|afrikanische]] Sklaven ins Land geholt wurden. Jamaika wurde so auch zu einem weltweit bedeutenden Zentrum für den Sklavenhandel.<ref name="indica">[http://www.indica.de/jamaica/geschichte.htm Die Geschichte der Karibikinsel Jamaika]</ref>
Mitglieder des indigenes Volkes der Arawak waren die Ureinwohner von Jamaika. Das arawakische Wort Chaymaka bedeutet „Insel der Quellen". Der [[Italien|italienische]] Seefahrer Christoph Kolumbus (um 1451–1506) entdeckte die Insel 1494 während seiner zweiten Reise. Kolumbus stand in Diensten des Königreich Kastiliens. Im Jahr 1509 wurde Jamaika [[Spanien|spanische]] Kolonie. 1523 wurde die Stadt Santiago de la Vega gegründet. Es war die erste Siedlung und über 300 Jahre lang Hauptstadt des Landes. 1655 wurde Jamaika von englischen Soldaten erobert und Santiago de la Vega nach Spanish Town umbenannt. Offiziell wurde die Insel im Jahr 1670 durch den Vertrag von [[Madrid]] dem [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] zugesprochen. Ende des 17. Jahrhunderts kam eine wachsende Zahl englischer Einwanderer auf die Insel. Sie entwickelten die Plantagenwirtschaft, für die [[Afrika|afrikanische]] Sklaven ins Land geholt wurden. Jamaika wurde so auch zu einem weltweit bedeutenden Zentrum für den Sklavenhandel.<ref name="indica">[https://web.archive.org/web/20170127064317/http://www.indica.de/jamaica/geschichte.htm Die Geschichte der Karibikinsel Jamaika] @ Wayback Machine</ref>


Am 7. Juni 1692 zerstörte ein Erdbeben und der nachfolgende Tsunami Jamaikas wichtige Hafenstadt Port Royal, dem zugleich wichtigsten Sklavenmarkt Jamaikas. 1693 wurde nicht weit davon die Stadt Kingston gegründet, 1755 wurde Kingston die Hauptstadt von Jamaika. Am 1. August 1838 schaffte das Parlament per Gesetz die Sklaverei ab. Viele befreite Sklaven verließen die Plantagen und nahmen das bis dahin unbesiedelte Land im Innern der Insel in Besitz. Doch der Mangel an Arbeitskräften und bankrotte Plantagen führten zu einer lang anhaltenden Wirtschaftskrise. Im Oktober 1865 kam es bei Port Morant zu einer Rebellion. Die Regierung antwortete mit Repressalien und Jamaika wurde zur Kronkolonie erklärt. Damit verlor Jamaika vorübergehend das Selbstverwaltungsrecht, erst 1884 wurde eine parlamentarische Regierung teilweise wieder hergestellt. Am 3. Januar 1958 schloss sich Jamaika mit 11 anderen Provinzen britischer Kolonien zur Westindischen Föderation zusammen. Diese existierte nur bis zum 31. Mai 1962. Am 6. August 1962 errang Jamaika die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Die Jamaica Labour Party (JLP) war von 1962 bis 1972 und von 1980 bis 1989 Regierungspartei. Alexander Bustamante (1884–1977) war der erste Premierminister Jamaikas und Bürgermeister von Kingston. Im Jahr 1967 trat er zurück, sein Nachfolger wurde Hugh Lawson Shearer (1923–2004).<ref name="indica"/>
Am 7. Juni 1692 zerstörte ein Erdbeben und der nachfolgende Tsunami Jamaikas wichtige Hafenstadt Port Royal, dem zugleich wichtigsten Sklavenmarkt Jamaikas. 1693 wurde nicht weit davon die Stadt Kingston gegründet, 1755 wurde Kingston die Hauptstadt von Jamaika. Am 1. August 1838 schaffte das Parlament per Gesetz die Sklaverei ab. Viele befreite Sklaven verließen die Plantagen und nahmen das bis dahin unbesiedelte Land im Innern der Insel in Besitz. Doch der Mangel an Arbeitskräften und bankrotte Plantagen führten zu einer lang anhaltenden Wirtschaftskrise. Im Oktober 1865 kam es bei Port Morant zu einer Rebellion. Die Regierung antwortete mit Repressalien und Jamaika wurde zur Kronkolonie erklärt. Damit verlor Jamaika vorübergehend das Selbstverwaltungsrecht, erst 1884 wurde eine parlamentarische Regierung teilweise wieder hergestellt. Am 3. Januar 1958 schloss sich Jamaika mit 11 anderen Provinzen britischer Kolonien zur Westindischen Föderation zusammen. Diese existierte nur bis zum 31. Mai 1962. Am 6. August 1962 errang Jamaika die Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich. Die Jamaica Labour Party (JLP) war von 1962 bis 1972 und von 1980 bis 1989 Regierungspartei. Alexander Bustamante (1884–1977) war der erste Premierminister Jamaikas und Bürgermeister von Kingston. Im Jahr 1967 trat er zurück, sein Nachfolger wurde Hugh Lawson Shearer (1923–2004).<ref name="indica"/>
Zeile 57: Zeile 55:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.cabinet.gov.jm/ Government of Jamaica - Cabinet Office
*https://cabinet.gov.jm/ Government of Jamaica - Cabinet Office
*http://www.mgd.gov.jm/ Mines & Geology Division
*http://www.mgd.gov.jm/ Mines & Geology Division
*http://www.jamaican-embassy-berlin.de/ Embassy of Jamaica in Berlin
*http://www.jamaican-embassy-berlin.de/ Embassy of Jamaica in Berlin