Lustmord (Musikprojekt): Unterschied zwischen den Versionen

(tag 1509.1)
 
K (t)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Lustmord.jpg|thumb|Lustmord beim Norbergfestival, 2011]]
[[File:Lustmord.jpg|thumb|Lustmord beim Norbergfestival, 2011]]
''Lustmord''' (in der Anfangszeit '''Lustmørd''') ist ein [[Wales|walisisches]] Musikprojekt von Brian Williams.
'''Lustmord''' (in der Anfangszeit '''Lustmørd''') ist ein [[Wales|walisisches]] Musikprojekt von Brian Williams.


Brian Williams ist in Bethesda in Wales aufgewachsen, später zog er nach [[London]].<ref>[http://thequietus.com/articles/18402-lustmord-interview The Quietus | Mysterium Tremendum: The Strange World Of Lustmord]</ref> Brian William trat als Lustmord erstmals 1980 in einer Serie von unangekündigten Supportauftritten ohne Wissen der eigentlichen Künstler auf. Bald darauf war er mit SPK auf Tour und im Studio. In der Anfangszeit war Lustmord ein Duo mit John Murphy, bevor es ein Soloprojekt von Brian Williams wurde.<ref>[https://www.discogs.com/de/artist/8265-Lustmord Lustmord-Diskographie auf Discogs]</ref> 1981 veröffentlichte Lustmord das [[Debütalbum]] "Lustmørd". Darauf sind Arbeiten von John Balance (Coil) und Nigel Ayer (Nocturnal Emissions) enthalten. Das Album wurde über Sterile Records von Nigel Ayers veröffentlicht. Das Album "Paradise Disowned" wurde 1986 beim Label Side Effects von SPK veröffentlicht.<ref name="myspace">[https://myspace.com/lustmord/bio Lustmord on Myspace]</ref> Bereits 1985 übergab SPK das Label an Brian Williams.<ref>[https://www.discogs.com/de/label/7560-Side-Effects Side Effects - CDs and Vinyl at Discogs]</ref> Die Aufnahmen stammen von Orten wie der Krypta der [[Frankreich|französischen]] Kathedrale von Chartres und der Höhle von Dinas Rock (Craig y Ddinas). Tiefseeaufnahmen stammen von Dr N. Newby-Carter aus dem Project 47.<ref>[https://www.discogs.com/de/Lustm%C3%B8rd-Paradise-Disowned/release/121405 Lustmørd - Paradise Disowned (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref> Lustmord selbst veröffentlichte in den 1980er Jahren keine weiteren Alben, aber Williams nahm für Alben von Künstlern wie Current 93, Nurse with Wound, SPK, Chris & Cosey und Graeme Revells (SPK) [[Soloalbum|Solo]]-[[Langspielplatte|LP]] "The Insect Musicians" Musik auf.
Brian Williams ist in Bethesda in Wales aufgewachsen, später zog er nach [[London]].<ref>[http://thequietus.com/articles/18402-lustmord-interview The Quietus | Mysterium Tremendum: The Strange World Of Lustmord]</ref> Brian William trat als Lustmord erstmals 1980 in einer Serie von unangekündigten Supportauftritten ohne Wissen der eigentlichen Künstler auf. Bald darauf war er mit SPK auf Tour und im Studio. In der Anfangszeit war Lustmord ein Duo mit John Murphy, bevor es ein Soloprojekt von Brian Williams wurde.<ref>[https://www.discogs.com/de/artist/8265-Lustmord Lustmord-Diskographie auf Discogs]</ref> 1981 veröffentlichte Lustmord das [[Debütalbum]] "Lustmørd". Darauf sind Arbeiten von John Balance (Coil) und Nigel Ayer (Nocturnal Emissions) enthalten. Das Album wurde über Sterile Records von Nigel Ayers veröffentlicht. Das Album "Paradise Disowned" wurde 1986 beim Label Side Effects von SPK veröffentlicht.<ref name="myspace">[https://myspace.com/lustmord/bio Lustmord on Myspace]</ref> Bereits 1985 übergab SPK das Label an Brian Williams.<ref>[https://www.discogs.com/de/label/7560-Side-Effects Side Effects - CDs and Vinyl at Discogs]</ref> Die Aufnahmen stammen von Orten wie der Krypta der [[Frankreich|französischen]] Kathedrale von Chartres und der Höhle von Dinas Rock (Craig y Ddinas). Tiefseeaufnahmen stammen von Dr N. Newby-Carter aus dem Project 47.<ref>[https://www.discogs.com/de/Lustm%C3%B8rd-Paradise-Disowned/release/121405 Lustmørd - Paradise Disowned (Vinyl, LP, Album) at Discogs]</ref> Lustmord selbst veröffentlichte in den 1980er Jahren keine weiteren Alben, aber Williams nahm für Alben von Künstlern wie Current 93, Nurse with Wound, SPK, Chris & Cosey und Graeme Revells (SPK) [[Soloalbum|Solo]]-[[Langspielplatte|LP]] "The Insect Musicians" Musik auf.