Lisa Smirnova: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 4: Zeile 4:
Lisa Smirnova wurde 1972 in Moskau in der damaligen [[Sowjetunion]] (heute Russland) geboren. Im Alter von vier Jahren begann sie mit dem Klavierspiel. Gemeinsam mit Jewgeni Kissin wurde sie später von Anna Kantor als Hochbegabte am Gnessin-Institut Moskau aufgenommen. Anschliessend studierte sie am Moskauer Konservatorium bei Lev Naumov. Nach einer Begegnung mit dem [[Deutschland|deutschen]] Klavierpädagogen Karl-Heinz Kämmerling (1930–2012) übersiedelte sie 1991 nach Österreich. Dort setzte sie ihre Studien am Salzburger Mozarteum fort und schloss mit dem Konzertdiplom mit Auszeichnung ab.<ref name="oehm">[http://www.oehmsclassics.de/interpret.php?interpretid=170&inhalt=bio Oehmsclassics: Smirnova, Lisa] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref>
Lisa Smirnova wurde 1972 in Moskau in der damaligen [[Sowjetunion]] (heute Russland) geboren. Im Alter von vier Jahren begann sie mit dem Klavierspiel. Gemeinsam mit Jewgeni Kissin wurde sie später von Anna Kantor als Hochbegabte am Gnessin-Institut Moskau aufgenommen. Anschliessend studierte sie am Moskauer Konservatorium bei Lev Naumov. Nach einer Begegnung mit dem [[Deutschland|deutschen]] Klavierpädagogen Karl-Heinz Kämmerling (1930–2012) übersiedelte sie 1991 nach Österreich. Dort setzte sie ihre Studien am Salzburger Mozarteum fort und schloss mit dem Konzertdiplom mit Auszeichnung ab.<ref name="oehm">[http://www.oehmsclassics.de/interpret.php?interpretid=170&inhalt=bio Oehmsclassics: Smirnova, Lisa] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref>


Als 20-jährige debütierte Lisa Smirnova in der Carnegie Hall, [[New York City]] und spielte während einer [[Japan]]-Tournee in der Suntory Hall in [[Tokio]]. Im Jahr 1993 spielte sie in der Wigmore Hall in [[London]], im Concertgebouw in Amsterdam und im [[Wien]]er Konzerthaus und bekam den Brahms-Preis.<ref>[http://www.brahms-sh.de/preistraeger.htm Brahms-Preis - Galerie der Preisträger] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref> Mit dem österreichischen Violonisten Benjamin Schmid (* 1968) gab sie 1996 bei den Salzburger Festspielen ihr dortiges Debüt.<ref name="delian"/> Von 2007 bis 2009 übernahm sie eine Lehrtätigkeit am Mozarteum und war von 2007 bis 2010 künstlerische Leiterin des Nagasaki-Ojika International Music Festivals. An der Razumovsky Musik Akademie übernimmt Smirnova die künstlerische Leitung und ist Dozentin für Klavier.<ref>[http://www.musik-akademie.at/kursleiter/lisa-smirnova/ Lisa Smirnova Klavierunterricht Klavier Dozentin Klavierdozentin | Razumovsky Musik Akademie] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref>
Als 20-jährige debütierte Lisa Smirnova in der Carnegie Hall, [[New York City]] und spielte während einer [[Japan]]-Tournee in der Suntory Hall in [[Tokio]]. Im Jahr 1993 spielte sie in der Wigmore Hall in [[London]], im Concertgebouw in Amsterdam und im [[Wien]]er Konzerthaus und bekam den Brahms-Preis.<ref>[http://www.brahms-sh.de/preistraeger.htm Brahms-Preis - Galerie der Preisträger] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref> Mit dem österreichischen Violonisten Benjamin Schmid (* 1968) gab sie 1996 bei den Salzburger Festspielen ihr dortiges Debüt.<ref name="delian"/> Von 2007 bis 2009 übernahm sie eine Lehrtätigkeit am Mozarteum und war von 2007 bis 2010 künstlerische Leiterin des Nagasaki-Ojika International Music Festivals. An der Razumovsky Musik Akademie übernimmt Smirnova die künstlerische Leitung und ist Dozentin für Klavier.<ref>[http://www.musik-akademie.at/kursleiter/lisa-smirnova/ Lisa Smirnova Klavierunterricht Klavier Dozentin Klavierdozentin | Razumovsky Musik Akademie] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref> Im Oktober 2016 wurde bekannt, dass Lisa Eisner-Smirnova Klavier-Professorin an der Robert Schumann Hochschule [[Düsseldorf]] wird. Sie folgte auf Barbara Szczepanska.<ref>[https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=1647 klassik.com : Lisa Eisner-Smirnova macht Karriere bei Robert Schumann Hochschule]</ref>


Smirnova lebt in Wien<ref>[http://mittelrheinmusikfestival.blogspot.de/2013/07/lisa-smirnova-belegt-in-spay.html Mittelrhein Musik Festival: Lisa Smirnova belegt in Spay beeindruckend pianistische Virtuosität] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref> und [[Düsseldorf]].<ref>[http://www.lisasmirnova.com/en/biography/ Biography of the pianist Lisa Smirnova.] (abgerufen am 17. Dezember 2017)</ref> Lisa Eisner-Smirnova ist geschäftsführende Direktorin des ''Schumann junior'' Ausbildungszentrums der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.<ref>[http://www.rsh-duesseldorf.de/institute/schumann-junior/ Schumann junior - Robert Schumann Hochschule Düsseldorf] (abgerufen am 17. Dezember 2017)</ref>
Smirnova lebt in Wien<ref>[http://mittelrheinmusikfestival.blogspot.de/2013/07/lisa-smirnova-belegt-in-spay.html Mittelrhein Musik Festival: Lisa Smirnova belegt in Spay beeindruckend pianistische Virtuosität] (abgerufen am 9. Dezember 2013)</ref> und [[Düsseldorf]].<ref>[http://www.lisasmirnova.com/en/biography/ Biography of the pianist Lisa Smirnova.] (abgerufen am 17. Dezember 2017)</ref> Lisa Eisner-Smirnova ist geschäftsführende Direktorin des ''Schumann junior'' Ausbildungszentrums der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf.<ref>[http://www.rsh-duesseldorf.de/institute/schumann-junior/ Schumann junior - Robert Schumann Hochschule Düsseldorf] (abgerufen am 17. Dezember 2017)</ref>
Zeile 69: Zeile 69:
*{{Facebook|pages/LisSa-Classical-Pianist-Lisa-Smirnova/422849844549687|LisSa - Classical Pianist Lisa Smirnova}}
*{{Facebook|pages/LisSa-Classical-Pianist-Lisa-Smirnova/422849844549687|LisSa - Classical Pianist Lisa Smirnova}}
*[https://www.youtube.com/channel/UCSrZyJCKHUcRacsd3pV3RHg LisSa - YouTube]
*[https://www.youtube.com/channel/UCSrZyJCKHUcRacsd3pV3RHg LisSa - YouTube]
*[http://www.rsh-duesseldorf.de/musikhochschule/personen/profil/351-lisa-eisner-smirnova/ Lisa Eisner-Smirnova - Robert Schumann Hochschule Düsseldorf]
<!-- *{{AllMusic|artist/lisa-smirnova-mn0001649464}} -->
<!-- *{{AllMusic|artist/lisa-smirnova-mn0001649464}} -->
<!-- *{{Discogs|artist/2660867-Lisa-Smirnova}} -->
<!-- *{{Discogs|artist/2660867-Lisa-Smirnova}} -->
*{{EN-WP|Lisa_Smirnova}}


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 79: Zeile 81:
[[Kategorie:Pianist]]
[[Kategorie:Pianist]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (Universität Mozarteum Salzburg)]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (Universität Mozarteum Salzburg)]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf)]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Russe]]
[[Kategorie:Geboren 1972]]
[[Kategorie:Geboren 1972]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]