Allah-Las: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(Kl.)
Zeile 44: Zeile 44:
Am 23. August 2017 wurde ein Konzert der Band in Rotterdam abgesagt, nachdem in der Folge des [[Terroranschlag in Barcelona 2017|Terroranschlags von Barcelona 2017]] eine Anschlagswarnung der [[Spanien|spanischen]] Polizei eingegangen war, und später ein Lieferwagen mit spanischem Kennzeichen, in dem sich Gasflaschen befanden, nahe des Auftrittsorts, dem "Maassilo", gefunden worden war. Die Täter von Barcelona hatten offenbar größere Anschläge geplant, bei denen auch Gasflaschen eingesetzt werden sollten. Der Fahrer des Lieferwagens wurde befragt bzw. verhaftet.<ref>[http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nach-terrordrohung-aus-spanien-rockkonzert-in-rotterdam-abgesagt-15165531.html Rockkonzert in Rotterdam abgesagt], FAZ.net</ref><ref name="welt"/>
Am 23. August 2017 wurde ein Konzert der Band in Rotterdam abgesagt, nachdem in der Folge des [[Terroranschlag in Barcelona 2017|Terroranschlags von Barcelona 2017]] eine Anschlagswarnung der [[Spanien|spanischen]] Polizei eingegangen war, und später ein Lieferwagen mit spanischem Kennzeichen, in dem sich Gasflaschen befanden, nahe des Auftrittsorts, dem "Maassilo", gefunden worden war. Die Täter von Barcelona hatten offenbar größere Anschläge geplant, bei denen auch Gasflaschen eingesetzt werden sollten. Der Fahrer des Lieferwagens wurde befragt bzw. verhaftet.<ref>[http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/nach-terrordrohung-aus-spanien-rockkonzert-in-rotterdam-abgesagt-15165531.html Rockkonzert in Rotterdam abgesagt], FAZ.net</ref><ref name="welt"/>


Am folgenden Tag wurde gemeldet, der Fahrer des Lieferwagens sei betrunken gewesen und habe für den Transport der Gasflaschen eine Erklärung gehabt, ein Zusammenhang mit den Ereignissen in Spanien bestünde nicht. In der Nacht jedoch war eine weitere Person in Rotterdam von Polizeikräften festgenommen worden. Rotterdams Polizeichef Frank Paauw sagte, die Sicherheitskräfte hätten "eine konkrete Information" über einen geplanten Anschlag auf die Band erhalten, einen Hinweis der spanischen Polizei, wonach "ein Attentat an diesem Tag, an diesem Ort und auf diese Band verübt werden" sollte.<ref>[https://www.welt.de/politik/ausland/article167948010/Rockkonzert-wegen-Terrorwarnung-abgesagt-Weitere-Festnahme.html Polizei erhielt „konkreten“ Hinweis zu Anschlagsplan gegen Band], Welt.de</ref>
Am folgenden Tag wurde gemeldet, der Fahrer des Lieferwagens sei betrunken gewesen und habe für den Transport der Gasflaschen eine Erklärung gehabt, ein Zusammenhang mit den Ereignissen in Spanien bestünde nicht. In der Nacht jedoch war ein 22-jähriger Mann in der Provinz Brabant nahe der [[Belgien|belgischen]] Grenze von Polizeikräften festgenommen worden. Rotterdams Polizeichef Frank Paauw sagte, die Sicherheitskräfte hätten "eine konkrete Information" über einen geplanten Anschlag auf die Band erhalten, einen Hinweis der spanischen Polizei, wonach "ein Attentat an diesem Tag, an diesem Ort und auf diese Band verübt werden" sollte.<ref>[https://www.welt.de/politik/ausland/article167948010/Rockkonzert-wegen-Terrorwarnung-abgesagt-Weitere-Festnahme.html Polizei erhielt „konkreten“ Hinweis zu Anschlagsplan gegen Band], Welt.de</ref>


== Bandname ==
== Bandname ==