The Damnwells: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
  | Bild = Alex Dezen performing at The Saint in Asbury Park, NJ 09232011.jpg
  | Bild = Alex Dezen performing at The Saint in Asbury Park, NJ 09232011.jpg
  | Bildbeschreibung = Alex Dezen, 2011
  | Bildbeschreibung = Alex Dezen, 2011
  | Herkunft = [[New York City]], {{USA}}
  | Herkunft = [[New York City]], {{USA|no}} [[Vereinigte Staaten|USA]]
  | Genre = Indie-Rock
  | Genre = Indie-Rock
  | Gründung = 2000
  | Gründung = 2000
Zeile 33: Zeile 33:


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Sänger Alex Dezen und Bassist Ted Hudson trafen im College aufeinander. Sie spielten erst in anderen Bands. Nach einem Umzug nach Brooklyn trafen sie auf den Schlagzeuger Steven Terry, der bei der Band "Whiskeytown" spielte, die sich 1999 aufgelöst hat und den Gitarristen David Chernis.<ref>[http://www.facebook.com/thedamnwells/info The Damnwells - About | Facebook]</ref>
Sänger Alex Dezen und Bassist Ted Hudson trafen im College aufeinander. Sie spielten erst in anderen Bands. Nach einem Umzug nach Brooklyn trafen sie auf den Schlagzeuger Steven Terry, der bei der Band Whiskeytown spielte, die sich 1999 aufgelöst hat und den Gitarristen David Chernis.<ref>[http://www.facebook.com/thedamnwells/info The Damnwells - About | Facebook]</ref>


Nach einigen EPs war die Band als Support für die 1973 gegründete US-amerikanische Rockband "Cheap Trick" auf Tour. Für kurze Zeit waren sie bei In Music We Trust unter Vertrag, worüber sie eine der früheren EPs 2002 mit einem zusätzlichem Titel als "pmr +1" veröffentlichten. Ihr [[Debütalbum]] "Bastards Of The Beat" war schon fertig erstellt, bevor sie bei Epic Records unterzeichneten. Ohne große Änderungen wurde dann das Album 2003 veröffentlicht.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/the-damnwells-mn0000116440/biography The Damnwells | Biography | AllMusic]</ref>
Nach einigen EPs war die Band als Support für die 1973 gegründete US-amerikanische Rockband "Cheap Trick" auf Tour. Für kurze Zeit waren sie bei In Music We Trust unter Vertrag, worüber sie eine der früheren EPs 2002 mit einem zusätzlichem Titel als "pmr +1" veröffentlichten. Ihr [[Debütalbum]] "Bastards Of The Beat" war schon fertig erstellt, bevor sie bei Epic Records unterzeichneten. Ohne große Änderungen wurde dann das Album 2003 veröffentlicht.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/the-damnwells-mn0000116440/biography The Damnwells | Biography | AllMusic]</ref>
Zeile 133: Zeile 133:
[[Kategorie:US-amerikanische Band]]
[[Kategorie:US-amerikanische Band]]
[[Kategorie:Indie-Band]]
[[Kategorie:Indie-Band]]
[[[Kategorie:Gegründet 2000]]
[[Kategorie:Gegründet 2000]]
[[Kategorie:Band (New York City)]]
[[Kategorie:Band (New York City)]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]