End.User: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 5: Zeile 5:


Im Jahr 2004 folgte das Album "From Zero" über Mirex und das Split-Album "Reduced Phat 2%" mit Subsektor (Jason Chambers) und [[Edgey]]. Im Jahr 2005 lebte Lynn Standafer in [[Berlin]]. Er veröffentlichte in dem Jahr die drei Alben "Run War" über [[Ad Noiseam]], "Calling The Vultures" über Sublight Records und "Comparing Paths" über Very Friendly und trat <!-- 30. September bis 1. Oktober --> beim [[Maschinenfest]] in Krefeld auf. 2006 folgte das Album "Form Without Function" über das [[Deutschland|deutsche]] Label Hymen Records, einem Sublabel von [[ant-zen]] und das Album "Pushing Back" über Ad Noiseam. Nach den Alben "Left" über Ohm Resistance in 2008 und "Even Weight" 2011 über Ad Noiseam folgten 2012 zwei weitere Split-Alben. Mit [[Needle Sharing (Musikprojekt)|Needle Sharing]] und The Teknoist (Mike Hayward) kam 2012 der Split "Enduser Shares Needles With The Teknoist" und mit Bonk (Aaron Bianchi) der Split "2012 Tour Mix" heraus. Im April 2016 trat End.User beim [[FORMS OF HANDS]] Festival auf. Tage später veröffentlichten End.User und das [[Vereinigtes Königreich|britische]] Musikprojekt [[Gore Tech]] von George Liam Flett am 29. April 2016 die EP "Atlantic Warfare". Am 16. Dezember 2016 folgte das nächste End.User-Album "Enter To Exit" beim [[Dortmund]]er Label [[Hands Productions]].
Im Jahr 2004 folgte das Album "From Zero" über Mirex und das Split-Album "Reduced Phat 2%" mit Subsektor (Jason Chambers) und [[Edgey]]. Im Jahr 2005 lebte Lynn Standafer in [[Berlin]]. Er veröffentlichte in dem Jahr die drei Alben "Run War" über [[Ad Noiseam]], "Calling The Vultures" über Sublight Records und "Comparing Paths" über Very Friendly und trat <!-- 30. September bis 1. Oktober --> beim [[Maschinenfest]] in Krefeld auf. 2006 folgte das Album "Form Without Function" über das [[Deutschland|deutsche]] Label Hymen Records, einem Sublabel von [[ant-zen]] und das Album "Pushing Back" über Ad Noiseam. Nach den Alben "Left" über Ohm Resistance in 2008 und "Even Weight" 2011 über Ad Noiseam folgten 2012 zwei weitere Split-Alben. Mit [[Needle Sharing (Musikprojekt)|Needle Sharing]] und The Teknoist (Mike Hayward) kam 2012 der Split "Enduser Shares Needles With The Teknoist" und mit Bonk (Aaron Bianchi) der Split "2012 Tour Mix" heraus. Im April 2016 trat End.User beim [[FORMS OF HANDS]] Festival auf. Tage später veröffentlichten End.User und das [[Vereinigtes Königreich|britische]] Musikprojekt [[Gore Tech]] von George Liam Flett am 29. April 2016 die EP "Atlantic Warfare". Am 16. Dezember 2016 folgte das nächste End.User-Album "Enter To Exit" beim [[Dortmund]]er Label [[Hands Productions]].
Lynn Standafer war auch als I Am The Sun und in Machine Girl sowie The Blood Of Heroes aktiv.


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==