Chronik der Raumfahrt und Astronomie seit 2000: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 85: Zeile 85:
=== 2010 ===
=== 2010 ===
*April: "Cryosat-2" ist ein Forschungssatellit der ESA zur Beobachtung der Eismassen der Erde.
*April: "Cryosat-2" ist ein Forschungssatellit der ESA zur Beobachtung der Eismassen der Erde.
*April: Der unbemannte experimentelle Raumgleiter "Boeing X-37" bricht mit geheimer Fracht zu seinem ersten Einsatz auf.
*November: Erster Einsatz des umgebauten Jumbojets "Stratospheric Observatory For Infrared Astronomy" (SOFIA) von NASA und DLR als Infrarotteleskop über den Wolken.
*November: Erster Einsatz des umgebauten Jumbojets "Stratospheric Observatory For Infrared Astronomy" (SOFIA) von NASA und DLR als Infrarotteleskop über den Wolken.
*Dezember: Elon Musks kalifornisches Privatunternahmen "SpaceX" schickt den unbemannten Raumfrachter "Dragon" als Testflug ins All.
*Dezember: ''Elon Musks'' kalifornisches Privatunternahmen "SpaceX" schickt den unbemannten Raumfrachter "Dragon" zu einem Testflug ins All.


=== 2011 ===  
=== 2011 ===