Chronik der Ernährung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 16: Zeile 16:
*2000 v. Chr.: Nudeln in China, sie kommen im 8. Jahrhundert mit den Arabern nach Sizilien, aber nicht durch den venezianischer Händler und Entdecker Marco Polo, wie in vielen Büchern fälschlich behauptet wird.<ref>[http://www.lifeinitaly.com/food/pasta-history.asp History of pasta | Italy]</ref><ref>[http://news.nationalgeographic.com/news/2005/10/1012_051012_chinese_noodles.html National Geographic News - 4,000-Year-Old Noodles Found in China, October 12, 2005]</ref>
*2000 v. Chr.: Nudeln in China, sie kommen im 8. Jahrhundert mit den Arabern nach Sizilien, aber nicht durch den venezianischer Händler und Entdecker Marco Polo, wie in vielen Büchern fälschlich behauptet wird.<ref>[http://www.lifeinitaly.com/food/pasta-history.asp History of pasta | Italy]</ref><ref>[http://news.nationalgeographic.com/news/2005/10/1012_051012_chinese_noodles.html National Geographic News - 4,000-Year-Old Noodles Found in China, October 12, 2005]</ref>
*18. Jahrhundert v. Chr.: in China Essstäbchen
*18. Jahrhundert v. Chr.: in China Essstäbchen
*1500 v. Chr.: Indien: das erste veröffentlichte Kochbuch "Vasavarajeyam" ist nicht erhalten.
*1500 v. Chr.: In Indien wird das erste Kochbuch "Vasavarajeyam" veröffentlicht, es ist aber nicht erhalten.
*1000 v. Chr.: Löffel in Ägypten.<ref> [http://www.todayifoundout.com/index.php/2013/10/history-spoons-forks-knives/ Today I Found Out - The History of Spoons, Forks, and Knives]</ref>
*1000 v. Chr.: Löffel in Ägypten.<ref> [http://www.todayifoundout.com/index.php/2013/10/history-spoons-forks-knives/ Today I Found Out - The History of Spoons, Forks, and Knives]</ref>
*1. Jtsd. v. Chr.: Eisgerichte kommen in Persien und China auf, aber nicht auf Milchbasis, eher wie das heutige Sorbet. Auch den Römern ist ähnliches bekannt, über die Kreuzzüge und später Marco Polo kommen diesbezüglich immer neue Ideen nach Europa.
*1. Jtsd. v. Chr.: Eisgerichte kommen in Persien und China auf, aber nicht auf Milchbasis, eher wie das heutige Sorbet. Auch den Römern ist ähnliches bekannt, über die Kreuzzüge und später Marco Polo kommen diesbezüglich immer neue Ideen nach Europa.
*spätestens 2.Jhd. v. Chr.: Ursprünglich aus Griechenland stammend kommt ein Essig-Wasser-Gemisch in Rom in Mode, man nennt es "Posca". <ref>[http://www.romae-vitam.com/ancient-roman-food.html Romae-vitam]</ref>
*spätestens 2.Jhd. v. Chr.: "Posca".: Ursprünglich aus Griechenland stammend kommt ein Essig-Wasser-Gemisch in Rom in Mode. <ref>[http://www.romae-vitam.com/ancient-roman-food.html Romae-vitam]</ref>
*ca. 300: "De re coquinaria" (Caelius Apicius) ist das älteste erhaltene Kochbuch, das sich wohl auf Marcus Gavius Apicius (um 25 v. Chr. - ca. 40) bezieht.
*ca. 300: "De re coquinaria" (Caelius Apicius) ist das älteste erhaltene Kochbuch, das sich wohl auf ''Marcus Gavius Apicius'' (um 25 v. Chr. - ca. 40) bezieht.
*ca. 700 (Tang-Dynastie): "Matcha": In China kommt der Trend auf Grünen Tee zu Puder zu verarbeiten, während dies dort in Vergessenheit gerät, wird die Zubereitungsart bis heute in Japan in der "Teezeremonie" populär. <ref>[http://naturesbioceuticals.com/herbs/green-tea-powder Grüner Tee] </ref>
*ca. 700 (Tang-Dynastie): "Matcha": In China kommt der Trend auf Grünen Tee zu Puder zu verarbeiten, während dies dort in Vergessenheit gerät, wird die aufwändige Produktionsart bis heute in Japan in der "Teezeremonie" populär (Matcha ist japanisch für "gemahlener Tee"), für die man die Sorte Tencha nimmt. <ref>[http://naturesbioceuticals.com/herbs/green-tea-powder Grüner Tee] </ref><ref> [http://www.tee-magazin.de/teesorten/gruener-tee/matcha/ Tee-Magazin]</ref>
*Antike, bzw. 972: Gabeln: In Europa ist der Gebrauch der Gabel zunächst griechisch-byzantinisch, sie werden durch die Byzantinerin Theophanu in Mitteleuropa bekannt. Es gibt in China Funde von 2000 v. Chr., man weiß aber nicht, ob sie als Besteck verwendet wurden. Sie setzt sich aber nur zögerlich durch, erst im 18. Jahrhundert ist sie ein allgemein übliches Besteck.
*Antike, bzw. 972: Gabeln: In Europa ist der Gebrauch der Gabel zunächst griechisch-byzantinisch, sie werden durch die Byzantinerin ''Theophanu'' in Mitteleuropa bekannt. Es gibt in China Funde von 2000 v. Chr., man weiß aber nicht, ob sie als Besteck verwendet wurden. Sie setzt sich aber nur zögerlich durch, erst im 18. Jahrhundert wird die Gabel ein allgemein übliches Besteck.


=== Neuzeit bis 1900 ===
=== Neuzeit bis 1900 ===
Zeile 88: Zeile 88:
*2003, 2004: "The French Laundry" im kalifornischen Yountville wird zum weltbesten Restaurant gewählt.
*2003, 2004: "The French Laundry" im kalifornischen Yountville wird zum weltbesten Restaurant gewählt.
*2003: Der deutsche Ernährungswissenschaftler Nicolai Worm (* 1951) propagiert die Logi-Methode als Ernährungsempfehlung
*2003: Der deutsche Ernährungswissenschaftler Nicolai Worm (* 1951) propagiert die Logi-Methode als Ernährungsempfehlung
*2003: "Flexitarian" nennt man Leute, die meistens vegetarisch essen, aber nicht immer
*2003: "Flexitarian" nennt man Leute, die zwar meistens vegetarisch essen, aber nicht immer
*2005: Heston Blumenthals "The Fat Duck" im englischen Bray, Berkshire, wird zum besten Restaurant gewählt.
*2005: Heston Blumenthals (*1966) "The Fat Duck" im englischen Bray, Berkshire, wird zum besten Restaurant gewählt.
*2006: US-Fernsehköchin Rachael Ray (* 1968) gewinnt den ersten von drei Daytime Emmy Awards
*2006: US-Fernsehköchin Rachael Ray (* 1968) gewinnt den ersten von drei Daytime Emmy Awards
*2007: Der französische Koch und Gastronom Alain Ducasse (* 1956) eröffnet in [[London]] das "Alain Ducasse at the Dorchester"
*2007: Der französische Koch und Gastronom Alain Ducasse (* 1956) eröffnet in [[London]] das "Alain Ducasse at the Dorchester"