Chronik Subsahara-Afrikas: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
Zeile 10: Zeile 10:
[[File:SthAfrica.ThaboMbeki.01.jpg|thumb|Thabo Mbeki, 2003]] <!-- 1963 -->
[[File:SthAfrica.ThaboMbeki.01.jpg|thumb|Thabo Mbeki, 2003]] <!-- 1963 -->
<!-- [[File:Omar Bongo crop.jpg|thumb|Omar Bongo]] --> <!-- 1967 -->
<!-- [[File:Omar Bongo crop.jpg|thumb|Omar Bongo]] --> <!-- 1967 -->
[[File:Mobutu.jpg|thumb|Mobutu Sese Seko, 1983]] <!-- 1971 -->
[[File:F._W._de_Klerk_2012.jpg|thumb|Frederik Willem de Klerk, 2012]] <!-- 1989 -->
[[File:F._W._de_Klerk_2012.jpg|thumb|Frederik Willem de Klerk, 2012]] <!-- 1989 -->
<!-- [[File:IC_Gbagbo_Motta_eng_195.jpg|thumb|Laurent Gbagbo, 2007]] --> <!-- 2000 ->
<!-- [[File:IC_Gbagbo_Motta_eng_195.jpg|thumb|Laurent Gbagbo, 2007]] --> <!-- 2000 ->
[[File:Mo_Ibrahim.jpg|thumb|Mo Ibrahim, 2007]] <!-- 2007 -->
[[File:Mo_Ibrahim.jpg|thumb|Mo Ibrahim, 2007]] <!-- 2007 -->
[[File:Goodluck_Jonathan_World_Economic_Forum_2013.jpg|thumb|Goodluck Jonathan, 2013]] <!-- 2010 -->
== Urzeit, Antike ==
== Urzeit, Antike ==
*3500 v. Chr.: Nubisches Ta Seti ("Land des Bogens") Königreich an der heutigen Grenze von Ägypten und Sudan.<ref>[http://ourweekly.com/news/2009/jun/18/ta-seti-worlds-oldest-civilization/ Our Weekly]</ref>
*3500 v. Chr.: Nubisches Ta Seti ("Land des Bogens") Königreich an der heutigen Grenze von Ägypten und Sudan.<ref>[http://ourweekly.com/news/2009/jun/18/ta-seti-worlds-oldest-civilization/ Ta-Seti, worlds oldest civilization | Our Weekly | Black News and Entertainment Los Angeles, 6/18/2009]</ref>
*1. Jtsd. v. Chr.: Bantuvölker breiten sich aus Westafrika kommend aus
*1. Jtsd. v. Chr.: Bantuvölker breiten sich aus Westafrika kommend aus
* 470 v. Chr.: Der karthagische Admiral ''Hanno der Seefahrer'' (vor 480 v. Chr. - ca. 440 v. Chr.) fährt etwa bis Gabun. Er beschreibt in seinem "Periplus" eigenartige Tiere, mit denen wohl Menschenaffen gemeint sind.
* 470 v. Chr.: Der karthagische Admiral ''Hanno der Seefahrer'' (vor 480 v. Chr. - ca. 440 v. Chr.) fährt etwa bis Gabun. Er beschreibt in seinem "Periplus" eigenartige Tiere, mit denen wohl Menschenaffen gemeint sind.
Zeile 58: Zeile 60:
*1806: Südafrika: Holländische Kapprovinz wird Britisch
*1806: Südafrika: Holländische Kapprovinz wird Britisch
*1809-1903: Emirat Adamaua in Nigeria und Nordkamerun
*1809-1903: Emirat Adamaua in Nigeria und Nordkamerun
*1816: Die Zulu unter Dingiswayo (um 1780 - um 1817) und vor allem Shaka (um 1787 - 1828) beginnen Eroberungskriege selbst gegen größere Völker wie etwa die Ndwandwe. Sie lösen eine Machtverschiebung und Völkerwanderung aus, die man "Mfecane" nennt. <ref>[http://www.globalsecurity.org/military/world/war/mfecane.htm Mfecane]</ref>
*1816: Die Zulu unter Dingiswayo (um 1780 - um 1817) und vor allem Shaka (um 1787 - 1828) beginnen Eroberungskriege selbst gegen größere Völker wie etwa die Ndwandwe. Sie lösen eine Machtverschiebung und Völkerwanderung aus, die man "Mfecane" nennt.<ref>[http://www.globalsecurity.org/military/world/war/mfecane.htm GlobalSecurity.org - Difaqane / Mfecane Wars - 1818-1835]</ref>
*1818-1845: Mali: ''Seku Amadu'' (um 1776-1845) ist "Almamy" (westafrikanischer Herrschertitel) des Massina-Reiches
*1818-1845: Mali: ''Seku Amadu'' (um 1776-1845) ist "Almamy" (westafrikanischer Herrschertitel) des Massina-Reiches
*1826: Mali: Der schottische Afrikaforscher ''Alexander Gordon Laing'' (1793-1826) erreicht als erster Europäer Timbuktu, wird aber auf dem Rückweg in Mali umgebracht.
*1826: Mali: Der schottische Afrikaforscher ''Alexander Gordon Laing'' (1793-1826) erreicht als erster Europäer Timbuktu, wird aber auf dem Rückweg in Mali umgebracht.
Zeile 170: Zeile 172:
*1995: Mosambik tritt dem Commonwealth bei obwohl es nie Britische Kolonie war.<ref>[http://www.wasistwas.de/geschichte/die-themen/artikel/link//95b69af76c/article/80-jahre-commonwealth-of-nations.html Das Commonwealth of Nations - WAS IST WAS]</ref>
*1995: Mosambik tritt dem Commonwealth bei obwohl es nie Britische Kolonie war.<ref>[http://www.wasistwas.de/geschichte/die-themen/artikel/link//95b69af76c/article/80-jahre-commonwealth-of-nations.html Das Commonwealth of Nations - WAS IST WAS]</ref>
*1996: Mauretanien: Tichitt, Ouadane, Chinguetti und Oualata werden aufgrund ihrer Ksour (traditionelle, ländliche befestigte Siedlungen oder Speicherburgen der Berber) zum Weltkulturerbe.
*1996: Mauretanien: Tichitt, Ouadane, Chinguetti und Oualata werden aufgrund ihrer Ksour (traditionelle, ländliche befestigte Siedlungen oder Speicherburgen der Berber) zum Weltkulturerbe.
*1996/1997: Kongo: Im "Ersten Kongokrieg" stürzt die Rebellenkoalition der kongolesischen Rebellengruppe [[Alliance des Forces Démocratiques pour la Libération du Congo]] (AFDL) unter Laurent-Désiré Kabila (1939-2001) mit Hilfe Ugandas und der Tutsi Mobutu Sese Seko.
*1996/1997: Kongo: Im "Ersten Kongokrieg" stürzt die Rebellenkoalition der kongolesischen Rebellengruppe [[Alliance des Forces Démocratiques pour la Libération du Congo]] (AFDL) unter Laurent-Désiré Kabila (1939-2001) mit Hilfe Ugandas und der Tutsi den Präsidenten der Demokratischen Republik Kongo Mobutu Sese Seko.
*1998: Südafrika: Graça Machel (* 1945), Witwe des mosambikanischen Samora Machel (1933-1986) heiratet Nelson Mandela. Sie ist damit die erste Frau, die in zwei Staaten First Lady war.
*1998: Südafrika: Graça Machel (* 1945), Witwe des mosambikanischen Samora Machel (1933-1986) heiratet Nelson Mandela. Sie ist damit die erste Frau, die in zwei Staaten First Lady war.
*1998-2003: Kongo: "Zweiter Kongokrieg" im Ostteil des Landes. Im Gegensatz zum ersten Krieg sehr blutig, es wird von mehreren Millionen Toten ausgegangen, obwohl das schlecht beweisbar ist. Im Osten werden Kassiterit und Coltan gefördert.<ref>[http://www.economist.com/node/1213296 A report from Congo: Africa's great war | The Economist, Jul 4th 2002]</ref>
*1998-2003: Kongo: "Zweiter Kongokrieg" im Ostteil des Landes. Im Gegensatz zum ersten Krieg sehr blutig, es wird von mehreren Millionen Toten ausgegangen, obwohl das schlecht beweisbar ist. Im Osten werden Kassiterit und Coltan gefördert.<ref>[http://www.economist.com/node/1213296 A report from Congo: Africa's great war | The Economist, Jul 4th 2002]</ref>
Zeile 223: Zeile 225:
*Mauritius: Der Hindu Anerood Jugnauth (* 1930) wird im Präsidentenamt bestätigt (2003-2012)
*Mauritius: Der Hindu Anerood Jugnauth (* 1930) wird im Präsidentenamt bestätigt (2003-2012)
*Ghana: Der ghanaische Politiker John Atta Mills (1944-2012) gewinnt die Wahl und wird 2009-2012 Präsident
*Ghana: Der ghanaische Politiker John Atta Mills (1944-2012) gewinnt die Wahl und wird 2009-2012 Präsident
*Botswana: Ex-Präsident Festus Mogae (* 1939) gewinnt den Mo Ibrahim-Preis, insbesondere für seinen Kampf gegen AIDS.<ref>[http://derstandard.at/1224256004857 Der Standard]</ref>
*Botswana: Ex-Präsident Festus Mogae (* 1939) gewinnt den Mo Ibrahim-Preis, insbesondere für seinen Kampf gegen AIDS.<ref>[http://derstandard.at/1224256004857 Ex-Präsident von Botswana erhält weltweit höchstdotierten Preis - derStandard.at, 20. Oktober 2008]</ref>
*Südafrika: Jacob Zuma (* 1942) löst beim ANC Thabo Mbeki ab und wird Präsident.
*Südafrika: Jacob Zuma (* 1942) löst beim ANC Thabo Mbeki ab und wird Präsident.
*Kongo-Kinshasa: Nach offiziellen Angaben sind im Osten 2003-2008 im Kivu-Krieg fünf Millionen Menschen gestorben.<ref>[http://www.tagesspiegel.de/politik/international/buergerkrieg-minister-fuenf-millionen-tote-im-ostkongo/1402680.html Bürgerkrieg: Minister: Fünf Millionen Tote im Ostkongo - Tagesspiegel, 22.12.2008]</ref>
*Kongo-Kinshasa: Nach offiziellen Angaben sind im Osten 2003-2008 im Kivu-Krieg fünf Millionen Menschen gestorben.<ref>[http://www.tagesspiegel.de/politik/international/buergerkrieg-minister-fuenf-millionen-tote-im-ostkongo/1402680.html Bürgerkrieg: Minister: Fünf Millionen Tote im Ostkongo - Tagesspiegel, 22.12.2008]</ref>
Zeile 262: Zeile 264:


=== 2014 ===
=== 2014 ===
*Kenia: Lupita Nyong’o (1983) bekommt einen Oscar für die beste Nebenrolle als Sklavin "Patsey" in "12 years a slave", der Geschichte von Salomon Northrup. Der englische Hauptdarsteller nigerianischer Herkunft Chiwetel Ejiofor geht leer aus.<ref>[http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/oscar-2014-lupita-nyongo-wird-fuer-ihr-schauspiel-und-ihren-stil-gefeiert/9549572.html Tagesspiegel]</ref>
*Kenia: Die Schauspielerin Lupita Nyong’o (* 1983) bekommt einen Oscar für die beste Nebenrolle als Sklavin "Patsey" in "12 years a slave", der Geschichte von Salomon Northrup. Der englische Hauptdarsteller nigerianischer Herkunft Chiwetel Ejiofor (* 1977) geht leer aus.<ref>[http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/oscar-2014-lupita-nyongo-wird-fuer-ihr-schauspiel-und-ihren-stil-gefeiert/9549572.html Oscar 2014: Lupita Nyong'o wird für ihr Schauspiel und ihren Stil gefeiert - Tagesspiegel, 03.03.2014]</ref>
*Madagaskar: ''Hery Rajaonarimampianina'' (* 1958) wird Präsident
*Madagaskar: ''Hery Rajaonarimampianina'' (* 1958) wird Präsident
*Malawi: Peter Mutharika (* 1944) wird Nachfolger von Joyce Banda im Präsidentenamt.
*Malawi: Peter Mutharika (* 1944) wird Nachfolger von Joyce Banda im Präsidentenamt.