Chronik Österreichs seit 2000: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 68: Zeile 68:
=== 2013 ===
=== 2013 ===
*Nationalratswahl<ref>[http://www.geschichte-oesterreich.com/ereignisse/2013/nationalratswahl.html Nationalratswahl 2013 | Geschichte-Oesterreich.com]</ref>SPÖ 26,8%; ÖVP knapp 24%; FPÖ 20,5%; Grüne 12,4%, Team Stronach 5,7%, NEOS 5%, Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) scheitert an der 4 %-Hürde und geht später in der FPÖ auf.
*Nationalratswahl<ref>[http://www.geschichte-oesterreich.com/ereignisse/2013/nationalratswahl.html Nationalratswahl 2013 | Geschichte-Oesterreich.com]</ref>SPÖ 26,8%; ÖVP knapp 24%; FPÖ 20,5%; Grüne 12,4%, Team Stronach 5,7%, NEOS 5%, Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) scheitert an der 4 %-Hürde und geht später in der FPÖ auf.
*Januar: Ein Volkabstimmung lehnt die Einführung einer Berufsarmee ab.
*Jänner: Ein Volkabstimmung lehnt die Einführung einer Berufsarmee ab.
*Dezember: ''Sebastian Kurz'' (* 1986) von der ÖVP wird mit nur 27 Jahren Außenminister, er folgt seinem Parteivorsitzenden ''Michael Spindelegger''.
*Dezember: ''Sebastian Kurz'' (* 1986) von der ÖVP wird mit nur 27 Jahren Außenminister, er folgt seinem Parteivorsitzenden ''Michael Spindelegger''.


Zeile 78: Zeile 78:
*Mai: Der deutschstämmige österreichische Schauspieler und Philanthrop ''Karlheinz Böhm'' (1928-2014) verstirbt.
*Mai: Der deutschstämmige österreichische Schauspieler und Philanthrop ''Karlheinz Böhm'' (1928-2014) verstirbt.
*August: Vizekanzler, ÖVP-Vorsitzend (bzw. Obmann) und Finanzminister ''Michael Spindelegger'' tritt nach innerparteilicher Kritik von allen Ämtern zurück. In den ersten beiden Funktionen folgt ihm Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (* 1955) von der ÖVP, als Finanzminister Hans Jörg Schelling (* 1953) von der ÖVP.<ref>[http://www.spiegel.de/politik/ausland/oesterreich-finanzminister-spindelegger-tritt-zurueck-a-988055.html SPIEGEL Nach Kritik: Österreichs Finanzminister Spindelegger tritt zurück] </ref>
*August: Vizekanzler, ÖVP-Vorsitzend (bzw. Obmann) und Finanzminister ''Michael Spindelegger'' tritt nach innerparteilicher Kritik von allen Ämtern zurück. In den ersten beiden Funktionen folgt ihm Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (* 1955) von der ÖVP, als Finanzminister Hans Jörg Schelling (* 1953) von der ÖVP.<ref>[http://www.spiegel.de/politik/ausland/oesterreich-finanzminister-spindelegger-tritt-zurueck-a-988055.html SPIEGEL Nach Kritik: Österreichs Finanzminister Spindelegger tritt zurück] </ref>
=== 2016 ===
*23. Mai: Christian Kern (* 1966) wird der 28. Bundeskanzler von Österreich.
*23. Mai: Der Grünen-Politiker Alexander Van der Bellen (* 1944) wird zum Bundespräsidenten gewählt und stellt seine Parteimitgliedschaft ruhend, um damit seinen Willen zu einer überparteilichen Amtsführung zu demonstrieren.
*1. Juli: Der Verfassungsgerichtshof gab einer Wahlanfechtung der FPÖ statt. Alexander Van der Bellen wird sein Amt vorerst nicht antreten.
*4. Dezember: Wiederholungswahl, Alexander Van der Bellen wird erneut gewählt.
== 2017 ===
*Jänner: Alexander Van der Bellen wird der neunte österreichische Bundespräsident der Zweiten Republik.


== Weblinks ==
== Weblinks ==