Le Tartare: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
Die Sorte ''Le Tartare - Bistro'' enthält tierisches [[Lab]]. Viele andere Sorten enthalten jedoch kein tierisches Lab und sind damit für [[Vegetarier]] nach Angaben der [[WWF Jugend]] geeignet.<ref>[http://www.wwf-jugend.de/leben/bio-essen/lab;3051 Bio essen - WWF Jugend] (abgerufen am 27. Oktober 2013)</ref>
Die Sorte ''Le Tartare - Bistro'' enthält tierisches [[Lab]]. Viele andere Sorten enthalten jedoch kein tierisches Lab und sind damit für [[Vegetarier]] nach Angaben der [[WWF Jugend]] geeignet.<ref>[http://www.wwf-jugend.de/leben/bio-essen/lab;3051 Bio essen - WWF Jugend] (abgerufen am 27. Oktober 2013)</ref>


Der bekannte Werbeslogan „Le Tartare...Der frische Franzose.“ wurde 1977 von der internationale Werbeagentur [[Ogilvy & Mather]] entworfen.<ref>[http://www.slogans.de/slogans.php?BSelect[]=173 SLOGANS.DE // Die Datenbank der Werbung!] (abgerufen am 27. Oktober 2013)</ref>
Der bekannte Werbeslogan „Le Tartare...Der frische Franzose.“ wurde 1977 von der internationale Werbeagentur [[Ogilvy & Mather]] entworfen.<ref>[http://www.slogans.de/slogans.php?BSelect&#x5B;&#x5D;=173 SLOGANS.DE // Die Datenbank der Werbung!] (abgerufen am 27. Oktober 2013)</ref>


In Österreich wird ''Le Tartare'' von der Bongrain GmbH vertrieben<small> (Stand 2013)</small>.
In Österreich wird ''Le Tartare'' von der Bongrain GmbH vertrieben<small> (Stand 2013)</small>.