Long Tall Texans: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (t)
Zeile 33: Zeile 33:


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Das Trio wurde von dem Sänger und Bassisten Mark Carew, dem Gitarristen Mark ‘Boggles’ Denman und dem Schlagzeuger Bill Clifford gegründet. Die Band startete als Support für britische Bands wie die Psychobilly-Rock Band [[King Kurt]] und die Psychobillyband [[The Meteors]].<ref name="os"/> Im Jahr 1985 tätigte die Band einige Aufnahmen mit dem englischer Musiker [[Boz Boorer]] (* 19. Mai 1962 in Edgware, Middlesex als ''Martin James Boorer''), woraus die EP "Ballroom Blitz" enstanden ist, welche auf Boorers Label "Northwood" veröffentlicht worden ist. Auf der Doppel-CD "The Long Tall Texans Story" über Anagram Records sind die Aufnahmen ebenfalls vorhanden. Im August 1985 hat der Schlagzeug Clifford die Band verlassen und wurde durch Anthony (Theo) Theodotou ersetzt.
Das Trio wurde von dem Sänger und Bassisten Mark Carew, dem Gitarristen Mark ‘Boggles’ Denman und dem Schlagzeuger Bill Clifford gegründet. Die Band startete als Support für britische Bands wie die Psychobilly-Rock Band [[King Kurt]] und die Psychobillyband [[The Meteors]].<ref name="os"/> Im Jahr 1985 tätigte die Band einige Aufnahmen mit dem englischer Musiker [[Boz Boorer]] (* 19. Mai 1962 in Edgware, Middlesex als ''Martin James Boorer''), woraus die EP "Ballroom Blitz" entstanden ist, welche auf Boorers Label "Northwood" veröffentlicht worden ist. Auf der Doppel-CD "The Long Tall Texans Story" über Anagram Records sind die Aufnahmen ebenfalls vorhanden. Im August 1985 hat der Schlagzeug Clifford die Band verlassen und wurde durch Anthony (Theo) Theodotou ersetzt.


Im Jahr 1987 veröffentlichte die Band ihre erste Mini-LP "Los Me Boleros" und das Debütalbum "Sodbusters". Nach dem Album "Singing To The Moon" (1991) hat Denman 1991 die Band verlassen. Stattdessen kam der Saxophonist Paul Mumford hinzu. Nach dem Album "Aces & Eights" (1994) wurden ein Jahrzehnt keine Neuaufnahmen gemacht. Ende der 1990er hat Paul Mumford die Band wieder verlassen. 2005 erschien dann das Album "The Adventures Of The Long Tall Texans". Die Songs wurden von Boggles und dem neuen Gitarristen Garry Castleman geschrieben. Castlemans Bruder Matt unterstützt die Band als Gitarrist bei Auftritten und Aufnahmen.<ref>[http://www.longtalltexans.co.uk/long-tall-texans-biography.htm The Long Tall Texans Official Biography]</ref> Anfang 2014 erschien das Album "The Devil Made Us Do It" beim Essener Label Sunny Bastards Music.
Im Jahr 1987 veröffentlichte die Band ihre erste Mini-LP "Los Me Boleros" und das Debütalbum "Sodbusters". Nach dem Album "Singing To The Moon" (1991) hat Denman 1991 die Band verlassen. Stattdessen kam der Saxophonist Paul Mumford hinzu. Nach dem Album "Aces & Eights" (1994) wurden ein Jahrzehnt keine Neuaufnahmen gemacht. Ende der 1990er hat Paul Mumford die Band wieder verlassen. 2005 erschien dann das Album "The Adventures Of The Long Tall Texans". Die Songs wurden von Boggles und dem neuen Gitarristen Garry Castleman geschrieben. Castlemans Bruder Matt unterstützt die Band als Gitarrist bei Auftritten und Aufnahmen.<ref>[http://www.longtalltexans.co.uk/long-tall-texans-biography.htm The Long Tall Texans Official Biography]</ref> Anfang 2014 erschien das Album "The Devil Made Us Do It" beim Essener Label Sunny Bastards Music.


== Diskografie (Auszug) ==
== Diskografie (Alben) ==
;Alben
*1987: Sodbusters, Vinyl Frontier / Razor
*1987: Sodbusters, Vinyl Frontier / Razor
#Poison
#Poison