Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:




Die [[InkluPedia]] ist ein Enzyklopädie-Wiki. Der Leser findet hier bereits einiges an Wissen und Informationen, die in einem "anderen bekannten Projekt" - warum auch immer - fehlen. Neuautoren werden hier nicht mit Abkürzungen und einem unübersichtlichen Regelwerk überfordert und werden konstruktiv unterstützt, sofern guter Wille erkennbar ist. Autoren die sich gut aus ähnlichen Projekten auskennen, finden hier ein Enzyklopädieprojekt für Inklusionisten auf Mediawiki-Basis. Dateien von Wikimedia Commons können hier eingebunden werden.
Die [[InkluPedia]] ist ein Enzyklopädie-Wiki. Der Leser findet hier bereits einiges an Wissen und Informationen, die in einem "anderen bekannten Projekt" - warum auch immer - fehlen. Neuautoren werden hier nicht mit Abkürzungen und einem unübersichtlichen Regelwerk überfordert und werden konstruktiv unterstützt, sofern guter Wille erkennbar ist. Autoren die sich gut aus ähnlichen Projekten auskennen, finden hier ein Enzyklopädieprojekt für Inklusionisten auf Mediawiki-Basis. Dateien von Wikimedia Commons können direkt eingebunden werden.


Hier werden nicht so viele Artikel gelöscht wie möglich, sondern im Gegenteil so viele Artikel wie möglich behalten. Aber auch hier wird es vermutlich gewisse Mindestkriterien für Relevanz und Qualität geben müssen. Jedoch sind hier im Gegensatz zu einem "anderen Projekt" zum Beispiel Artikel auch über zukünftige Werke wie Bücher, Filme und Musikalben, Sportveranstaltungen, Messen, Katholikentage, Festivals und Konzerttourneen erwünscht. Ebenso wie interessante Artikel zum Beispiel zu Gebäuden, Haltestellen, Handy-, Smartphone- und Kameramodellen. Bitte diese wo sinnvoll und möglich in Sammelartikeln (Straßen, Linien, Serien) zusammenfassen. Auch Altersrekordler dürfen hier gerne bleiben, wie auch umfangreichere Artikel hier erwünscht sind. Diese müssen sich nicht in jedem Fall nur auf das Wesentliche beschränken. Ein Enzyklopädieartikel ist auch ein Zeitdokument, und so dürfen dann auch Artikel entsprechend aussehen, wenn sinnvoll. Also z. B. etwa bei Handlungsbeschreibungen in Filmartikeln, Sportergebnislisten oder Lineups von Musikfestivals wie beim [[Øyafestivalen]], ggf. auch mit Auslagerung in Nebenartikel.
Hier werden nicht so viele Artikel gelöscht wie möglich, sondern im Gegenteil so viele Artikel wie möglich behalten. Aber auch hier wird es vermutlich gewisse Mindestkriterien für Relevanz und Qualität geben müssen. Jedoch sind hier im Gegensatz zu einem "anderen Projekt" zum Beispiel Artikel auch über zukünftige Werke wie Bücher, Filme und Musikalben, Sportveranstaltungen, Messen, Katholikentage, Festivals und Konzerttourneen erwünscht. Ebenso wie interessante Artikel zum Beispiel zu Gebäuden, Haltestellen, Handy-, Smartphone- und Kameramodellen. Bitte diese wo sinnvoll und möglich in Sammelartikeln (Straßen, Linien, Serien) zusammenfassen. Auch Altersrekordler dürfen hier gerne bleiben, wie auch umfangreichere Artikel hier erwünscht sind. Diese müssen sich nicht in jedem Fall nur auf das Wesentliche beschränken. Ein Enzyklopädieartikel ist auch ein Zeitdokument, und so dürfen dann auch Artikel entsprechend aussehen, wenn sinnvoll. Also z. B. etwa bei Handlungsbeschreibungen in Filmartikeln, Sportergebnislisten oder Lineups von Musikfestivals wie beim [[Øyafestivalen]], ggf. auch mit Auslagerung in Nebenartikel.