Wayne: Unterschied zwischen den Versionen
(+) |
(+) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Familienname == | == Familienname == | ||
*[[Aissa Wayne]] (* 31. März 1956 in Burbank, Kalifornien), US-amerikanische Schauspielerin, Tochter von John Wayne (1907–1979) und Pilar Pallete <!-- | *[[Aissa Wayne]] (* 31. März 1956 in Burbank, Kalifornien), US-amerikanische Schauspielerin, Tochter von John Wayne (1907–1979) und Pilar Pallete <!-- IMDb=nm0915511 , VIAF=93926385 --> | ||
*[[Alvis Wayne]] (31. Dezember 1937 in Paducah, Texas – 31. Juli 2013 in Bacliff, Texas), US-amerikanischer Rockabilly-Sänger, gebürtig Alvis Wayne Samford <!-- https://www.allmusic.com/artist/mn0000746462 , VIAF=100826790 --> | *[[Alvis Wayne]] (31. Dezember 1937 in Paducah, Texas – 31. Juli 2013 in Bacliff, Texas), US-amerikanischer Rockabilly-Sänger, gebürtig Alvis Wayne Samford <!-- https://www.allmusic.com/artist/mn0000746462 , VIAF=100826790 --> | ||
*[[Anthony Wayne]] (1. Januar 1745 in Easttown Township, Chester County, Pennsylvania – 15. Dezember 1796 in Erie, Pennsylvania), US-amerikanischer General und Politiker, genannt „Mad Anthony“ <!-- https://bioguide.congress.gov/search/bio/W000216 , VIAF=62788457 --> | *[[Anthony Wayne]] (1. Januar 1745 in Easttown Township, Chester County, Pennsylvania – 15. Dezember 1796 in Erie, Pennsylvania), US-amerikanischer General und Politiker, genannt „Mad Anthony“, Vater des Poltikers Isaac Wayne (1772–1852) <!-- https://bioguide.congress.gov/search/bio/W000216 , VIAF=62788457 --> | ||
*[[Bea Wain|Beatrice Wayne]] (30. April 1917 in New York City – 19. August 2017 in Beverly Hills, Kalifornien), US-amerikanische Sängerin und Hörfunk-Moderatorin, bekannt als Bea Wain <!-- https://www.allmusic.com/artist/mn0000154168 , VIAF=30794858 --> | *[[Bea Wain|Beatrice Wayne]] (30. April 1917 in New York City – 19. August 2017 in Beverly Hills, Kalifornien), US-amerikanische Sängerin und Hörfunk-Moderatorin, bekannt als Bea Wain <!-- https://www.allmusic.com/artist/mn0000154168 , VIAF=30794858 --> | ||
*[[Bob Wayne]] (* im 20. Jahrhundert), US-amerikanischer Outlaw-Country-Musiker | *[[Bob Wayne]] (* im 20. Jahrhundert), US-amerikanischer Outlaw-Country-Musiker <!-- Artikel da --> | ||
*[[Brendan Wayne]] (* 8. Februar 1972 in Encino, Los Angeles, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, eigentlich Daniel Brendan La Cava <!-- | *[[Brendan Wayne]] (* 8. Februar 1972 in Encino, Los Angeles, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, eigentlich Daniel Brendan La Cava <!-- IMDb=nm1228007 , Wikidata=Q908773 --> | ||
*[[Bruce Wayne]], Fiktive Person, Firmenchef und Milliardär, Verbrechensbekämpfer als Batman | *[[Bruce Wayne]], Fiktive Person, Firmenchef und Milliardär, Verbrechensbekämpfer als Batman | ||
*[[Carl Wayne]] (18. August 1943 in Winson Green, Birmingham – 31. August 2004 in Pyrford, Surrey), britischer Sänger und Schauspieler, gebürtig Colin David Tooley <!-- http://www.carlwayne.co.uk/ , gest. in Birmingham lt. | *[[Carl Wayne]] (18. August 1943 in Winson Green, Birmingham – 31. August 2004 in Pyrford, Surrey), britischer Sänger und Schauspieler, gebürtig Colin David Tooley <!-- http://www.carlwayne.co.uk/ , gest. in Birmingham lt. IMDb=nm1527055 , geb. 1943/1944 lt. VIAF=10050822 --> | ||
*[[Carol Wayne]] (6. September 1942 in Chicago, Illinois – 13. Januar 1985 in Manzanillo, Mexiko), US-amerikanische Schauspielerin <!-- | *[[Carol Wayne]] (6. September 1942 in Chicago, Illinois – 13. Januar 1985 in Manzanillo, Mexiko), US-amerikanische Schauspielerin <!-- IMDb=nm0915523 , https://www.findagrave.com/memorial/5702959/carol-wayne , VIAF=6954168230305853080000 --> | ||
*[[Christina Wayne]] (* im 20. Jahrhundert in New York City), US-amerikanische Produzentin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin <!-- | *[[Christina Wayne]] (* im 20. Jahrhundert in New York City), US-amerikanische Produzentin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin <!-- IMDb=nm0915529 , VIAF=309871151 --> | ||
*[[Chuck Wayne]] (27. Februar 1923 in New York City – 29. Juli 1997 in Jackson, New Jersey), US-amerikanischer Jazz-Gitarrist, gebürtig Charles Jagelka <!-- VIAF=69117148 --> | *[[Chuck Wayne]] (27. Februar 1923 in New York City – 29. Juli 1997 in Jackson, New Jersey), US-amerikanischer Jazz-Gitarrist, gebürtig Charles Jagelka <!-- VIAF=69117148 --> | ||
{{:David Wayne}} | {{:David Wayne}} | ||
{{:Don Wayne}} | {{:Don Wayne}} | ||
*[[Elsie Wayne]] (20. April 1932 in Shediac, New Brunswick – 23. August 2016 in Saint John, New Brunswick), kanadische Politikerin, eigentlich Elsie Eleanore Wayne, geborene Fairweather <!-- https://lop.parl.ca/sites/ParlInfo/default/en_CA/People/Profile?personId=4819 , VIAF=46098433 --> | *[[Elsie Wayne]] (20. April 1932 in Shediac, New Brunswick – 23. August 2016 in Saint John, New Brunswick), kanadische Politikerin, eigentlich Elsie Eleanore Wayne, geborene Fairweather <!-- https://lop.parl.ca/sites/ParlInfo/default/en_CA/People/Profile?personId=4819 , VIAF=46098433 --> | ||
*[[Ethan Wayne]] (* 22. Februar 1962 in Los Angeles), US-amerikanischer Schauspieler, eigentlich John Ethan Wayne <!-- | *[[Ethan Wayne]] (* 22. Februar 1962 in Los Angeles), US-amerikanischer Schauspieler, eigentlich John Ethan Wayne <!-- IMDb=nm0915550 , VIAF=69121245 --> | ||
*[[Frances Wayne]] (26. August 1919 in Boston, Massachusetts – 6. Februar 1978 in Boston), US-amerikanische Jazz-Sängerin, eigentlich Chiarina Francesca Bertocci, Ehefrau des Trompeters und Arrangeurs Neal Hefti (1922–2008) <!-- geb. 1919 oder 1924 , geb. 1919 lt. https://de.findagrave.com/memorial/106011621/frances-wayne (siehe auch Foto der Grabplatte) und https://bandchirps.com/artist/frances-wayne/ , VIAF=19872146 --> | |||
*[[Frances Wayne]] (26. August | *[[Gary Wayne]] (* 30. November 1962 in Dearborn, Michigan), US-amerikanischer Baseballspieler, eigentlich Gary Anthony Wayne <!-- https://www.baseball-reference.com/players/w/waynega01.shtml , Wikidata=Q5526118 --> | ||
*[[Gary Wayne]] (* 30. November 1962 in Dearborn, Michigan), US-amerikanischer Baseballspieler, eigentlich Gary Anthony Wayne | *[[Isaac Wayne]] (Februar 1772 in Waynesborough bei Paoli, Pennsylvania – 25. Oktober 1852 im Chester County, Pennsylvania), US-amerikanischer Politiker (Föderalistischen Partei), Sohn des Generals Anthony Wayne (1745–1796) <!-- https://bioguide.congress.gov/search/bio/W000217 , geb. Februar 1772 lt. https://de.findagrave.com/memorial/15367614/isaac-wayne , VIAF=31867068 --> | ||
*[[Isaac Wayne]] (1772 in Waynesborough bei Paoli, Pennsylvania – 25. Oktober 1852 im Chester County, Pennsylvania), US-amerikanischer Politiker (Föderalistischen Partei) | *[[James Moore Wayne]] (1790 in Savannah, Georgia – 5. Juli 1867 in Washington, D.C.), US-amerikanischer Jurist, Richter am Supreme Court <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:James_Moore_Wayne , https://bioguide.congress.gov/search/bio/W000218 , https://de.findagrave.com/memorial/3529/james-moore-wayne , VIAF=51248653 --> | ||
*[[James Moore Wayne]] (1790 in Savannah, Georgia – 5. Juli 1867 in Washington, D.C.), US-amerikanischer Jurist, Richter am Supreme Court | *[[Jan Wayne]] (* 11. Januar 1974 in Husum), deutscher DJ und Musikproduzent, bürgerlich Jan Christiansen <!-- https://www.janwayne.de/ , https://www.janwayne.dj/ , https://www.facebook.com/janwayne/ , https://www.janvis.com/artist/jan-wayne , https://www.discogs.com/de/artist/41520-Jan-Wayne , VIAF=26145970141332251256 --> | ||
*[[Jan Wayne]] (* 11. Januar 1974 in Husum), deutscher DJ und Musikproduzent, bürgerlich Jan Christiansen | *[[Jeff Wayne]] (* 1. Juli 1943 in Forest Hills, Queens, New York City), US-amerikanischer Komponist und Musiker, eigentlich Jeffrey Wayne <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:JEFFWAYNE2014.jpg , https://jeffwaynemusic.com/ , IMDb=nm0915582 , VIAF=279161071 --> | ||
*[[Jeff Wayne]] (* 1. Juli 1943 in Forest Hills, Queens, New York City), US-amerikanischer Komponist und Musiker, eigentlich Jeffrey Wayne | *[[John Wayne]] (26. Mai 1907 in Winterset, Iowa – 11. Juni 1979 in Los Angeles), US-amerikanischer Schauspieler, gebürtig Marion Robert Morrison, später umbenannt nach Marion Michael Morrison <!-- IMDb=nm0000078 , VIAF=37103799 --> | ||
*[[John Wayne]] (26. Mai 1907 in Winterset, Iowa – 11. Juni 1979 in Los Angeles), US-amerikanischer Schauspieler, gebürtig Marion Robert Morrison, später umbenannt nach Marion Michael Morrison <!-- | *[[June Wayne]] (7. März 1918 in Chicago – 23. August 2011 in Hollywood), US-amerikanische Malerin und Grafikerin, eigentlich June Claire Wayne, geborene June Claire Kline <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:June_Wayne , IMDb=nm0915591 , https://www.latimes.com/local/obituaries/la-me-june-wayne-20110825-story.html https://web.archive.org/web/20131218030843/https://www.nwhp.org/whm/wayne_bio.php , VIAF=41987066 --> | ||
*[[June Wayne]] (7. März 1918 in Chicago – 23. August 2011 in Hollywood), US-amerikanische Malerin und Grafikerin, eigentlich June Claire Wayne | *[[Ken Wayne]] (1925 in in Sydney, New South Wales, Australien – 1993), britischer Theater- und Filmschauspieler <!-- IMDb=nm0915594 , Wikidata=Q6388672 --> | ||
*[[Lil Wayne]] (* 27. September 1982 in New Orleans), US-amerikanischer Rapper, eigentlich Dwayne Michael Carter, Jr. | *[[Lil Wayne]] (* 27. September 1982 in New Orleans), US-amerikanischer Rapper, , auch bekannt als Weezy und Lil Tunechi, eigentlich Dwayne Michael Carter, Jr. <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Lil_Wayne , https://www.allmusic.com/artist/mn0000272689 , VIAF=39600891 --> | ||
*[[Marshall Wayne]] (25. Mai 1912 in St. Louis, Missouri – 16. Juni 1999 in Hendersonville, North Carolina), US-amerikanischer Wasserspringer | <!-- *[[Marisa Wayne]] (* 22. Februar 1966 in Burbank, Kalifornien), US-amerikanische ..., eigentlich Marisa Carmela Wayne, Tochter von John Wayne (1907–1979) und Pilar Pallete, nicht relevant lt. IMDb=nm1560044 und de-wp --> | ||
*[[Michael Wayne]] (23. November 1934 in Los Angeles – 2. April 2003 in Burbank, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, bürgerlich Michael Anthony Morrison | *[[Marshall Wayne]] (25. Mai 1912 in St. Louis, Missouri – 16. Juni 1999 in Hendersonville, North Carolina), US-amerikanischer Wasserspringer, Olympiateilnehmer 1936 <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Marshall_Wayne_y_Dorothy_Poynton_-_El_Gr%C3%A1fico_900.jpg , https://www.olympedia.org/athletes/51609 , Wikidata=Q928720 --> | ||
*[[Naunton Wayne]] (22. Juni 1901 in Llanwonno, Glamorganshire, Wales – 17. November 1970 in Tolworth, Surrey, England), britischer Schauspieler, gebürtig Henry Wayne Davies | *[[Michael Wayne]] (23. November 1934 in Los Angeles – 2. April 2003 in Burbank, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, bürgerlich Michael Anthony Morrison <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Michael_Wayne , IMDb=nm0915609 , VIAF=37128372 --> | ||
*[[Patrick Wayne]] (* 15. Juli 1939 in Los Angeles, Kalifornien), US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler, eigentlich Patrick John Morrison | *[[Naunton Wayne]] (22. Juni 1901 in Llanwonno, Glamorganshire, Wales – 17. November 1970 in Tolworth, Surrey, England), britischer Schauspieler, gebürtig Henry Wayne Davies <!-- IMDb=nm0915614 , VIAF=14560235 --> | ||
*[[Randy Wayne]] (* 7. August 1981 in Moore, Oklahoma), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, gebürtig Randy Wayne Frederick | *[[Patrick Wayne]] (* 15. Juli 1939 in Los Angeles, Kalifornien), US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler, eigentlich Patrick John Morrison, Sohn des Schauspielers John Wayne (1907–1979) <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Patrick_Wayne , IMDb=nm0915618 , VIAF=64197134 --> | ||
*[[Reggie Wayne]] (* 17. November 1978 in New Orleans), US-amerikanischer Footballspieler, eigentlich Reginald Wayne | *[[Randy Wayne]] (* 7. August 1981 in Moore, Oklahoma), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, gebürtig Randy Wayne Frederick <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Randy_Wayne , IMDb=nm1357477 , VIAF=161683004 --> | ||
*[[Richard St. John Ormerod Wayne]] (27. August 1904 – 5. Januar 1959), britischer Politiker, Administrator von Antigua und Barbuda | *[[Reggie Wayne]] (* 17. November 1978 in New Orleans), US-amerikanischer Footballspieler, eigentlich Reginald Wayne <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Reggie_Wayne , https://www.nfl.com/players/reggie-wayne/ , https://www.pro-football-reference.com/players/W/WaynRe00.htm --> | ||
*[[Ron Wayne]] (* 17. Mai 1934 in Cleveland, Ohio), US-amerikanischer IT-Unternehmer, eigentlich Ronald Gerald Wayne | *[[Richard St. John Ormerod Wayne]] (27. August 1904 – 5. Januar 1959), britischer Politiker, Administrator von Antigua und Barbuda <!-- https://rulers.org/indexw1.html , https://web.archive.org/web/20140321192201/http://www.rootsandleaves.com/family/Burke%27s/WAYNE%20OF%20EISG.htm , Wikidata=Q2150637 --> | ||
*[[Sarah Wayne Callies]] (* 1. Juni 1977 in La Grange, Illinois), US-amerikanische Schauspielerin, gebürtig Sarah Anne Callies | *[[Ron Wayne]] (* 17. Mai 1934 in Cleveland, Ohio), US-amerikanischer IT-Unternehmer, eigentlich Ronald Gerald Wayne <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ronald_Wayne , https://web.archive.org/web/20250216113051/https://www.ronaldgwayne.com/ --> | ||
*[[Thomas Wayne]] (22. Juli 1940 in Batesville, Mississippi – 15. August 1971 in Memphis, Tennessee), US-amerikanischer Rockabilly- und Pop-Sänger, gebürtig Thomas Wayne Perkins | *[[Sarah Wayne Callies]] (* 1. Juni 1977 in La Grange, Illinois), US-amerikanische Schauspielerin, gebürtig Sarah Anne Callies <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sarah_Wayne_Callies , IMDb=nm0915637 , VIAF=103354789 --> | ||
*[[Tanner Wayne]] (* 18. Mai 1988 in San Diego, Kalifornien), US-amerikanischer Schlagzeuger (Underminded, Chiodos, In Flames), eigentlich Andrew Tanner Wayne <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Tanner_Wayne , https://www.discogs.com/artist/4379062-Tanner-Wayne --> | |||
*[[Thomas Wayne]] (22. Juli 1940 in Batesville, Mississippi – 15. August 1971 in Memphis, Tennessee), US-amerikanischer Rockabilly- und Pop-Sänger, gebürtig Thomas Wayne Perkins <!-- VIAF=16974725 --> | |||
*[[Tion Wayne]] (* 1. September 1993 in Edmonton, London, England), britischer Rapper, eigentlich Dennis Junior Odunwo <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Tion_Wayne , VIAF=392163706796829421416 --> | |||
== Vorname == | == Vorname == | ||
*[[Don W. Fawcett|Don Wayne Fawcett]] ( | *[[Don W. Fawcett|Don Wayne Fawcett]] (14. März 1917 in Springdale, Iowa – 7. Mai 2009 in Missoula, Montana), US-amerikanischer Anatom und Zellbiologe <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Don_Wayne_Fawcett_(1917_-_May_7,_2009).jpg , VIAF=84497240 --> | ||
*[[Don Wayne Reno]] (* 8. Februar 1963 in Roanoke, Virginia), US-amerikanischer Bluegrass-Musiker und Banjospieler <!-- http://renoandharrell.com/content/don-wayne-reno-biography --> | *[[Don Wayne Reno]] (* 8. Februar 1963 in Roanoke, Virginia), US-amerikanischer Bluegrass-Musiker und Banjospieler, eigentlich Donald Wayne Reno <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Don_Wayne_Reno_at_The_Junction_Cambridge_2008-03-04.jpg , http://renoandharrell.com/content/don-wayne-reno-biography , Donald Wayne Reno lt. https://www.discogs.com/de/artist/816073-Don-Wayne-Reno , VIAF=129430223 --> | ||
*[[G. Wayne Miller]] (* 12. Juni 1954), US-amerikanischer Autor und Filmemacher | *[[G. Wayne Miller]] (* 12. Juni 1954), US-amerikanischer Autor und Filmemacher <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:G._Wayne_Miller.jpg , http://www.gwaynemiller.com/ , VIAF=225887133 --> | ||
*[[John Wayne Gacy]] (17. März 1942 in Chicago, Illinois – 10. Mai 1994 | *[[Gary Coleman|Gary Wayne Coleman]] (8. Februar 1968 in Zion, Illinois – 28. Mai 2010 in Provo, Utah), US-amerikanischer Schauspieler, bekannt als Gary Coleman <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Gary_Coleman , IMDb=nm0171041 , VIAF=69135367 --> | ||
*[[Joseph Wayne Miller]] (18. Dezember 1981 in Park Ridge, Illinois – 9. Januar 2018 in Chicago, Illinois), US-amerikanischer Schauspieler <!-- | *[[John Wayne Gacy]] (17. März 1942 in Chicago, Illinois – 10. Mai 1994 im Stateville Correctional Center, Crest Hill, Illinois), US-amerikanischer Serienmörder <!-- andere/alte Angabe für Sterbeort ist Joliet in Illinois , https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:John_Wayne_Gacy , VIAF=96080613 --> | ||
*[[Kenny Wayne Shepherd]] (* 12. Juni 1977 in Shreveport, Louisiana), US-amerikanischer Bluesrock-Musiker | *[[Joseph Wayne Miller]] (18. Dezember 1981 in Park Ridge, Illinois – 9. Januar 2018 in Chicago, Illinois), US-amerikanischer Schauspieler <!-- IMDb=nm0588674 , Wikidata=Q48082589 --> | ||
*[[Mark W. Clark|Mark Wayne Clark]] (1. Mai 1896 in Madison Barracks, New York – 17. April 1984 in Charleston, South Carolina), US-amerikanischer General | *[[Kenny Wayne Shepherd]] (* 12. Juni 1977 in Shreveport, Louisiana), US-amerikanischer Bluesrock-Musiker <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Kenny_Wayne_Shepherd , https://www.kennywayneshepherd.net/ , VIAF=84230113 --> | ||
*[[Reggie Miller|Reginald Wayne Miller]] (* | *[[Mark W. Clark|Mark Wayne Clark]] (1. Mai 1896 in Madison Barracks, Sackets Harbor, New York – 17. April 1984 in Charleston, South Carolina), US-amerikanischer General <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mark_Wayne_Clark , VIAF=57066397 --> | ||
*[[Little Richard|Richard Wayne Penniman]] ( | *[[Reggie Miller|Reginald Wayne Miller]] (* 24. August 1965 in Riverside, Kalifornien), US-amerikanischer Basketballspieler, Olympiateilnehmer 1996, bekannt als Reggie Miller <!-- geb. 27 May 1965 lt. https://www.olympedia.org/athletes/6670 , geb. 24. August 1965 lt. https://www.basketball-reference.com/players/m/millere01.html , https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Reggie_Miller --> | ||
*[[Ronnie Van Zant|Ronald Wayne Van Zant]] (15. Januar 1948 in Jacksonville, Florida – 20. Oktober 1977 in Gillsburg, Mississippi), US-amerikanischer Musiker | *[[Little Richard|Richard Wayne Penniman]] (5. Dezember 1932 in Macon, Georgia – 9. Mai 2020 in Tullahoma, Tennessee), US-amerikanischer Musiker und Schauspieler, besser bekannt als Little Richard <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Little_Richard , https://www.allmusic.com/artist/mn0000824022 , VIAF=19865973 --> | ||
*[[Ronnie Van Zant|Ronald Wayne Van Zant]] (15. Januar 1948 in Jacksonville, Florida – 20. Oktober 1977 in Gillsburg, Mississippi), US-amerikanischer Musiker, bekannt als Ronnie Van Zant <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Ronnie_Van_Zant , https://www.discogs.com/de/artist/468038-Ronnie-Van-Zant , VIAF=86916599 --> | |||
*[[Wayne Allard]] (* 2. Dezember 1943 in Fort Collins, Colorado), US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei), Senator, eigentlich Alan Wayne Allard | *[[Wayne Allard]] (* 2. Dezember 1943 in Fort Collins, Colorado), US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei), Senator, eigentlich Alan Wayne Allard <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Allard , https://bioguide.congress.gov/search/bio/A000109 , VIAF=28986042 --> | ||
*[[Wayne Arthurs]] (* 18. März 1971 in Adelaide), australischer Tennisspieler | *[[Wayne Arthurs]] (* 18. März 1971 in Adelaide), australischer Tennisspieler, Olympiateilnehmer 2004 <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Arthurs , https://www.atptour.com/en/players/dewiki/A202/overview , https://www.olympedia.org/athletes/107353 --> | ||
*[[Wayne Bergeron]] (* 16. Januar 1958 in Hartford, Connecticut), US-amerikanischer Jazz-Trompeter | *[[Wayne Bergeron]] (* 16. Januar 1958 in Hartford, Connecticut), US-amerikanischer Jazz-Trompeter, eigentlich Wayne Joseph Bergeron <!-- https://www.allmusic.com/artist/mn0000243985 , https://www.discogs.com/de/artist/309770-Wayne-Bergeron , VIAF=48988936 --> | ||
*[[Wayne Besen]] (* 5. Juli 1970 in Fort Lauderdale, Florida), US-amerikanischer Rechtsanwalt <!-- Fort Lauderdale, Florida lt. http://lgbtdailyspotlight.com/july-5th-2016-people/ --> | *[[Wayne Besen]] (* 5. Juli 1970 in Fort Lauderdale, Florida), US-amerikanischer Rechtsanwalt, genauer Wayne R. Besen <!-- geb. in Fort Lauderdale, Florida lt. http://lgbtdailyspotlight.com/july-5th-2016-people/ , https://waynebesen.com/ , VIAF=63374012 --> | ||
*[[Wayne Black]] (* 14. November 1973 in Harare), simbabwischer Tennisspieler, eigentlich Wayne Hamilton Black | *[[Wayne Black]] (* 14. November 1973 in Harare), simbabwischer Tennisspieler, Olympiateilnehmer 1996, 2000 und 2004, eigentlich Wayne Hamilton Black <!-- https://www.atptour.com/en/players/dewiki/B499/overview , https://www.olympedia.org/athletes/2827 , Wikidata=Q519243 --> | ||
*[[Wayne Boyd]] (* 25. Oktober 1990 in County Antrim, Nordirland), britischer Automobilrennfahrer <!-- geb. in Templepatrick lt. de-wp , geb. in Antrim lt. https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Boyd , hometown | |||
*[[Wayne Boyd]] (* 25. Oktober 1990 in County Antrim, Nordirland), britischer | Templepatrick lt. https://www.driverdb.com/drivers/wayne-boyd --> | ||
*[[Wayne Brady]] (* 2. Juni 1972 in | *[[Wayne Brady]] (* 2. Juni 1972 in Columbus, Georgia), US-amerikanischer Comedian, Synchronsprecher und Sänger, eigentlich Wayne Alphonso Brady <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Brady , geb. in Columbus, Georgia lt. IMDb=nm0103750 , geb. in Orlando, Florida lt. de-wp , https://web.archive.org/web/20110723024241/https://www.waynebrady.com/ (es gibt aktuellere Snapshots) , VIAF=80225542 --> | ||
*[[Wayne Bridge]] (* 5. August 1980 in Southampton), englischer Fußballspieler, eigentlich Wayne Michael Bridge | *[[Wayne Bridge]] (* 5. August 1980 in Southampton), englischer Fußballspieler, eigentlich Wayne Michael Bridge <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Bridge , https://www.soccerbase.com/players/player.sd?player_id=15061 , https://www.weltfussball.de/spieler_profil/wayne-bridge/ , http://www.englandfootballonline.com/TeamPlyrsBios/PlayersB/BioBridgeW.html --> | ||
*[[Wayne Carpendale]] (* 23. März 1977 in Köln), deutscher Schauspieler | *[[Wayne C. Booth]] (22. Februar 1921 in American Fork, Utah – 10. Oktober 2005 in Chicago, Illinois), US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Professor für Englische Literatur, eigentlich Wayne Clayson Booth <!-- https://web.archive.org/web/20220405095600/http://www-news.uchicago.edu/releases/05/051011.booth.shtml , VIAF=97690335 --> | ||
*[[Wayne Carson]] ( | *[[Wayne Carpendale]] (* 23. März 1977 in Frechen bei Köln), deutscher Schauspieler, Sohn des Schlagersängers Howard Carpendale <!-- https://wayne-carpendale.de/ , geb. in Köln lt. https://www.bwm-com.com/wayne-carpendale-management.php , geb. in Frechen lt. https://www.filmeule.com/deutsche-schauspieler/136-wayne-carpendale/ , IMDb=nm0139265 , VIAF=311619370 --> | ||
*[[Wayne Cogswell]] ( | *[[Wayne Carson]] (31. Mai 1943 in Denver, Colorado – 20. Juli 2015 in Nashville, Tennessee), US-amerikanischer Country-Musiker, eigentlich Wayne Carson Thompson, gebürtig Wayne Carson Head <!-- http://www.waynecarsonmusic.com/ , geb. am May 31, 1943 lt. https://www.discogs.com/de/artist/670548-Wayne-Carson , gest. in Franklin, Tennessee lt. IMDb=nm2332216 , gest. in Nashville, Tennessee lt. https://nashvillesongwritersfoundation.com/Site/inductee?entry_id=1159 , geb. 5. Mai 1942 lt. de-wp , VIAF=7817149296171480670007 --> | ||
*[[Billy Graham (Wrestler)|Wayne Coleman]] ( | *[[Wayne Cogswell]] (12. September 1937 in Easton, Maine – 29. November 2020 in Providence, Rhode Island), US-amerikanischer Musiker und Songschreiber, auch Wayne Powers, eigentlich Winston Cogswell, gebürtig Winston A. Cogwell <!-- https://www.discogs.com/artist/1047698-Wayne-Cogswell , geb. 1928 lt. http://www.ripopmusic.org/musical-artists/musicians/wayne-cogswellwayne-powerswinston-cogswell/ , https://www.discogs.com/de/artist/1047698 , Wikidata=317117038 --> | ||
*[[Wayne D. Overholser]] (4. September 1906 in Pomeroy, Washington – 27. August 1996 in Boulder, Colorado), US-amerikanischer Westernautor, | *[[Billy Graham (Wrestler)|Wayne Coleman]] (7. Juni 1943 in Phoenix, Arizona – 17. Mai 2023 in Phoenix, Arizona), US-amerikanischer Profiwrestler, eigentlich Eldridge Wayne Coleman Jr., bekannt als Billy Graham <!-- andere Angabe für Geburtsort ist Paradise Valley, Arizona , geb. 10. September 1943 lt. de-wp , geb. 7. Juni 1943 lt. en-wp , https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Billy_Graham_(wrestler) , https://superstarbillygraham.com/ , https://web.archive.org/web/20100222122953/https://www.wwe.com/superstars/halloffame/inductees/superstarbillygraham/bio/ , https://www.wwe.com/superstars/superstarbillygraham , IMDb=nm1047336 , https://www.statscrew.com/football/stats/p-colemway001 , VIAF=41247095 --> | ||
*[[Wayne Dyer]] (10. Mai 1940 in Detroit, Michigan – 29. August 2015 in Maui County, Hawaii), US-amerikanischer Psychologe und Autor, eigentlich Wayne Walter Dyer | *[[Wayne D. Overholser]] (4. September 1906 in Pomeroy, Washington – 27. August 1996 in Boulder, Colorado), US-amerikanischer Westernautor, Pseudonyme John S. Daniels, Dan J. Stevens und Joseph Wayne <!-- http://www.waynedoverholser.com/ , IMDb=nm0653862 , VIAF=30881912 --> | ||
*[[Wayne F. Miller]] (19. September 1918 in Chicago, Illinois – 22. Mai 2013 in Orinda, Kalifornien), US-amerikanischer Fotograf, eigentlich Wayne Forest Miller <!-- Wayne Forest Miller lt. http://www.nytimes.com/2013/05/26/arts/design/wayne-miller-photographer-of-war-and-peace-dies-at-94.html --> | *[[Wayne Dyer]] (10. Mai 1940 in Detroit, Michigan – 29. August 2015 in Maui County, Hawaii), US-amerikanischer Psychologe und Autor, eigentlich Wayne Walter Dyer <!-- https://www.drwaynedyer.com/ , IMDb=nm2537780 , VIAF=85336130 --> | ||
*[[Wayne Ferreira]] (* | *[[Wayne F. Miller]] (19. September 1918 in Chicago, Illinois – 22. Mai 2013 in Orinda, Kalifornien), US-amerikanischer Fotograf, eigentlich Wayne Forest Miller <!-- Wayne Forest Miller lt. http://www.nytimes.com/2013/05/26/arts/design/wayne-miller-photographer-of-war-and-peace-dies-at-94.html , https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Miller , VIAF=37822183 --> | ||
*[[Wayne Fontana]] ( | *[[Wayne Ferreira]] (* 15. September 1971 in Johannesburg), südafrikanischer Tennisspieler, Olympiateilnehmer 1992, 1996 und 2000, eigentlich Wayne Richard Ferreira <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Ferreira , https://www.olympedia.org/athletes/2518 --> | ||
*[[Wayne Frost]] ( | *[[Wayne Fontana]] (28. Oktober 1945 in Manchester – 6. August 2020 in Stockport), englischer Sänger, gebürtig Glyn Geoffrey Ellis <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wayne_Fontana_%26_The_Mindbenders.png , https://www.discogs.com/de/artist/277346-Wayne-Fontana , IMDb=nm0284959 , https://www.npg.org.uk/collections/search/person.php?LinkID=mp163161 , VIAF=95149106257468492112 --> | ||
*[[Wayne Gardner]] (* 11. Oktober 1959 in Wollongong, New South Wales), australischer Motorradrennfahrer | *[[Wayne Frost]] (4. Dezember 1963 in Manhattan, New York City – 3. April 2008 in Manhattan), US-amerikanischer Schauspieler und Old School Breakdancer, auch bekannt als Frosty Freeze und The Freeze To Please <!-- andere Angabe für Geburtstag 8. Dezember 1963 , IMDb=nm0293693 , Wikidata=Q474679 --> | ||
*[[Wayne Gould]] (* 3. Juli 1945 in Hawera, Neuseeland), neuseeländischer Jurist, Verbreiter des Sudokus in Europa und Amerika | *[[Wayne Gardner]] (* 11. Oktober 1959 in Wollongong, New South Wales), australischer Motorradrennfahrer, Vater des Motorradrennfahrers Remy Gardner <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Gardner , https://www.waynegardner.com/ , https://www.motogp.com/de/riders/-/3259fade-4b3b-44d6-92ad-f0fc999a275b?tab=overview , https://www.24h-en-piste.com/fr/AfficherPilote.php?Pilote=1061 , VIAF=93147545 --> | ||
*[[Wayne Gretzky]] (* 26. Januar 1961 in Brantford, Ontario), kanadischer Eishockeyspieler | *[[Wayne Gordon]] (* 30. März 1963 in Victoria), kanadischer Boxer, Olympiateilnehmer 1984 <!-- https://www.olympedia.org/athletes/1173 , Wikidata=Q7976268 --> | ||
*[[Wayne Hale]] (* 5. Juli 1954 in Clovis, New Mexico), US-amerikanischer Raumfahrtfunktionär, Leiter des Space-Shuttle-Programms der NASA, eigentlich N. Wayne Hale, Jr. | *[[Wayne Gould]] (* 3. Juli 1945 in Hawera, Neuseeland), neuseeländischer Jurist, Verbreiter des Sudokus in Europa und Amerika <!-- VIAF=99023273 --> | ||
*[[Wayne Johnston]] (* 22. Mai 1958 in Goulds, St. John’s auf Neufundland), kanadischer Schriftsteller | *[[Wayne Gretzky]] (* 26. Januar 1961 in Brantford, Ontario), kanadischer Eishockeyspieler, Olympiateilnehmer 1998, eigentlich Wayne Douglas Gretzky <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Gretzky , https://www.olympedia.org/athletes/100565 --> | ||
*[[Wayne Knight]] (* 7. August 1955 in Cartersville, Georgia), US-amerikanischer Schauspieler | *[[Wayne Hale]] (* 5. Juli 1954 in Clovis, New Mexico), US-amerikanischer Raumfahrtfunktionär, Leiter des Space-Shuttle-Programms der NASA, eigentlich N. Wayne Hale, Jr. <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Hale , https://waynehale.wordpress.com/ , https://web.archive.org/web/20211026183108/https://www.nasa.gov/centers/kennedy/about/biographies/hale.html --> | ||
*[[Wayne Johnston]] (* 22. Mai 1958 in Goulds, St. John’s auf Neufundland), kanadischer Schriftsteller <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wayne_Johnston_-_2013_(DanH-1834)_(cropped).jpg , https://web.archive.org/web/20230329231821/https://www.hollins.edu/academics/majors-minors/english-creative-writing-major/louis-d-rubin-jr-writer-in-residence/ , VIAF=120612960 --> | |||
*[[Wayne Knight]] (* 7. August 1955 in Cartersville, Georgia oder Manhattan, New York Cit), US-amerikanischer Schauspieler, eigentlich Wayne Eliot Knight <!-- geb. in Manhattan lt. https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Knight , geb. in Cartersville, Georgia lt. IMDb=nm0001431 , VIAF=66076302 --> | |||
{{:Wayne Kramer}} | {{:Wayne Kramer}} | ||
*[[Wayne Krantz]] (* 26. Juli 1956 in Corvallis, Oregon), US-amerikanischer Gitarrist | *[[Wayne Krantz]] (* 26. Juli 1956 in Corvallis, Oregon), US-amerikanischer Gitarrist <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wayne_Krantz_by_Rich_M.jpg , https://www.waynekrantz.com/ , VIAF=22337016 --> | ||
*[[Wayne Lo]] (* 14. November 1974 in Taiwan), US-amerikanischer Amokläufer | *[[Wayne Lo]] (* 14. November 1974 in Taiwan), US-amerikanischer Amokläufer <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Lo --> | ||
*[[Wayne Lotter]] (4. Dezember 1965 in Johannesburg | *[[Wayne Lotter]] (4. Dezember 1965 in Johannesburg – 16. August 2017 in Daressalam, Tansania), südafrikanischer Ökologe und Naturschutzaktivist <!-- Wikidata=Q37604765 --> | ||
*[[Wayne Mardle]] (* 10. Mai 1973 in Dagenham, London), englischer Dartspieler | *[[Wayne Mardle]] (* 10. Mai 1973 in Dagenham, London), englischer Dartspieler, eigentlich Wayne Elliot Mardle <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Mardle , https://www.waynemardle.com/ , https://www.dartsdatabase.co.uk/player-profile-live.php?pid=9 , VIAF=41595590 --> | ||
*[[Wayne McLaren]] (12. September 1940 in Lake Charles, Louisiana – 22. Juli 1992 in Newport Beach, Kalifornien), US-amerikanisches Fotomodell | *[[Wayne McLaren]] (12. September 1940 in Lake Charles, Louisiana oder Galveston, Texas – 22. Juli 1992 in Newport Beach, Kalifornien), US-amerikanisches Fotomodell, gebürtig Lawrence Gilbert McLaren <!-- geb. in Lake Charles, Louisiana lt. IMDb=nm0572244 , geb. in Galveston, Texas lt. https://de.findagrave.com/memorial/6844855/wayne-mclaren , Wikidata=Q1349807 --> | ||
{{:Wayne Miller}} | {{:Wayne Miller}} | ||
*[[Wayne Millner]] (31. Januar 1913 in Roxbury, Massachusetts – 19. November 1976 in Arlington, Virginia), US-amerikanischer American Football-Spieler und -Trainer | *[[Wayne Millner]] (31. Januar 1913 in Roxbury, Massachusetts – 19. November 1976 in Arlington, Virginia), US-amerikanischer American Football-Spieler und -Trainer, eigentlich Wayne Vernal Millner <!-- geb. 31 Jan 1911 in Jamaica Plain, Suffolk County, MA lt. https://de.findagrave.com/memorial/7390091/wayne-vernal-millner , geb. 31. Januar 1913 in Roxbury, MA lt. https://footballfoundation.org/hof_search.aspx?hof=1511 , https://profootballresearchers.com/archives/Website_Files/Coffin_Corner/23-01-877.pdf , https://www.profootballhof.com/players/wayne-millner/ , Wikidata=Q1634272 --> | ||
*[[Wayne Morse]] (20. Oktober 1900 in Madison, Wisconsin – 22. Juli 1974 in Portland, Oregon), US-amerikanischer Politiker (Republikaner, Demokratischen Partei), eigentlich Wayne Lyman Morse | *[[Wayne Morse]] (20. Oktober 1900 in Madison, Dane County, Wisconsin – 22. Juli 1974 in Portland, Oregon), US-amerikanischer Politiker (Republikaner, Demokratischen Partei), eigentlich Wayne Lyman Morse <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Lyman_Morse , https://bioguide.congress.gov/search/bio/M001014 , https://de.findagrave.com/memorial/742/wayne-lyman-morse , VIAF=3902899 --> | ||
*[[Wayne Newton]] (* 3. April 1942 in Roanoke, Virginia), US-amerikanischer Popsänger, Schauspieler und Entertainer, eigentlich Wayne Carson Newton | *[[Wayne Newton]] (* 3. April 1942 in Roanoke, Virginia), US-amerikanischer Popsänger, Schauspieler und Entertainer, eigentlich Wayne Carson Newton <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Wayne_Newton , https://www.waynenewton.com/ , Carson Wayne Newton lt. https://www.discogs.com/artist/312307-Wayne-Newton , IMDb=nm0628611 , VIAF=24803379 --> | ||
*[[Wayne Primeau]] (* | *[[Wayne Primeau]] (* 4. Juni 1976 in Scarborough, Ontario), kanadischer Eishockeyspieler, eigentlich Wayne Michael Primeau <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Primeau , https://web.archive.org/web/20160304000058/http://www.legendsofhockey.net/LegendsOfHockey/jsp/SearchPlayer.jsp?player=10951 , https://www.eliteprospects.com/player/8575/wayne-primeau --> | ||
*[[Wayne Rainey]] (* 23. Oktober 1960 in Downey, Kalifornien), US-amerikanischer Motorradrennfahrer | *[[Wayne Pullen]] (* 27. Februar 1945 in Vancouver), kanadischer Bogenschütze, Olympiateilnehmer 1972 <!-- https://www.olympedia.org/athletes/377 , Wikidata=Q1676534 --> | ||
*[[Wayne Rogers]] ( | *[[Wayne Rainey]] (* 23. Oktober 1960 in Downey, Los Angeles County, Kalifornien), US-amerikanischer Motorradrennfahrer, eigentlich Wayne Wesley Rainey <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Rainey , https://www.motogp.com/de/riders/-/368b37c0-5a72-475b-85c3-434a50cdb62f , http://hof.motorcyclemuseum.org/halloffame/detail.aspx?RacerID=86 , geb. in Los Angeles und Wayne Wesley Rainey lt. IMDb=nm1533958 , VIAF=48545622 --> | ||
*[[Wayne Rooney]] (* 24. Oktober 1985 in Liverpool), englischer Fußballspieler, eigentlich Wayne Mark Rooney | *[[Wayne Raney]] (17. August 1921 in Wolf Bayou, Cleburne County, Arkansas – 23. Januar 1993 in Drasco, Arkansas), US-amerikanischer Musiker, Studiobesitzer und Plattenlabelbesitzer <!-- gest. in Batesville, Independence County, Arkansas lt. https://de.findagrave.com/memorial/12869953/wayne-raney , https://www.hillbilly-music.com/artists/story/index.php?id=11238 , geb. in Wolf Bayou lt. https://www.allmusic.com/artist/mn0000251719 , VIAF=44511195 --> | ||
*[[Wayne Shorter]] ( | *[[Wayne Rogers]] (7. April 1933 in Birmingham, Alabama – 31. Dezember 2015 in Los Angeles, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler, eigentlich William Wayne McMillan Rogers III <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Rogers , IMDb=nm0737257 , https://de.findagrave.com/memorial/156573437/wayne-rogers , VIAF=53842392 --> | ||
*[[Wayne Static]] (4. November 1965 in Muskegon, Michigan – 1. November 2014 in Landers, Kalifornien), US-amerikanischer Sänger und Musiker, eigentlich Wayne Richard Wells | *[[Wayne Rooney]] (* 24. Oktober 1985 in Liverpool), englischer Fußballspieler, eigentlich Wayne Mark Rooney <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Rooney , https://www.officialwaynerooney.com/ , https://www.weltfussball.de/spieler_profil/wayne-rooney/ , https://www.soccerbase.com/players/player.sd?player_id=30921 , VIAF=53863011 --> | ||
*[[Wayne Shorter]] (25. August 1933 in Newark, New Jersey – 2. März 2023 in Los Angeles), US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -komponist <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Shorter , https://www.discogs.com/de/artist/29979-Wayne-Shorter , VIAF=86650174 --> | |||
*[[Wayne Static]] (4. November 1965 in Muskegon, Michigan – 1. November 2014 in Landers, Kalifornien), US-amerikanischer Sänger und Musiker, eigentlich Wayne Richard Wells <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Static , VIAF=83591833 --> | |||
{{:Wayne Thomas}} | {{:Wayne Thomas}} | ||
*[[Wayne Wang]] (* 12. Januar 1949 in Hongkong), US-amerikanischer Regisseur chinesischer Herkunft | *[[Wayne Wang]] (* 12. Januar 1949 in Hongkong), US-amerikanischer Regisseur chinesischer Herkunft <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Wang , IMDb=nm0911061 , VIAF=120114716 --> | ||
*[[Wayne Weiler]] (9. Dezember 1934 in Phoenix, Arizona | *[[Wayne Weiler]] (9. Dezember 1934 in Phoenix, Arizona – 13. Oktober 2005 in Phoenix), US-amerikanischer Autorennfahrer <!-- https://www.statsf1.com/en/wayne-weiler.aspx , Wikidata=Q173669 --> | ||
*[[Wayne Wells]] (* 29. September 1946 in Abilene, Texas), US-amerikanischer Ringer, eigentlich Wayne Alton Wells | *[[Wayne Wells]] (* 29. September 1946 in Abilene, Texas), US-amerikanischer Ringer, Olympiateilnehmer 1968 und 1972, eigentlich Wayne Alton Wells <!-- https://www.olympedia.org/athletes/60792 , Wikidata=Q1415930 --> | ||
{{:Wayne Williams}} | |||
== Orte == | == Orte == | ||
;Vereinigten Staaten | ;Vereinigten Staaten | ||
*[[Fort Wayne]], Stadt im Bundesstaat Indiana | *[[Fort Wayne]], Stadt im Allen County, Bundesstaat Indiana <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Fort_Wayne,_Indiana , https://www.cityoffortwayne.org/ , VIAF=233669085 --> | ||
*[[Wayne (Alabama)]], | *[[Wayne (Alabama)]], gemeindefreies Gebiet im Bundesstaat Alabama <!-- Wikidata=Q7975979 --> | ||
*[[Wayne (Arizona)]], Ort im Bundesstaat Arizona | *[[Wayne (Arizona)]], Ort im Bundesstaat Arizona | ||
*[[Wayne (Illinois)]], Ort im DuPage County und Kane County, Bundesstaat Illinois | *[[Wayne (Illinois)]], Ort im DuPage County und Kane County, Bundesstaat Illinois <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne,_Illinois --> | ||
*[[Wayne (Kalifornien)]], Ort im Bundesstaat Kalifornien | *[[Wayne (Kalifornien)]], Ort im Bundesstaat Kalifornien | ||
*[[Wayne (Kansas)]], gemeindefreies Gebiet im Republic County, Bundesstaat Kansas | *[[Wayne (Kansas)]], gemeindefreies Gebiet im Republic County, Bundesstaat Kansas <!-- Wikidata=Q7975982 --> | ||
*[[Wayne (Maine)]], Ort im Kennebec County, Bundesstaat Maine | *[[Wayne (Maine)]], Ort im Kennebec County, Bundesstaat Maine <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne,_Maine , https://www.waynemaine.org/ , VIAF=152616807 --> | ||
*[[Wayne (Michigan)]], Stadt in Wayne County, Bundesstaat Michigan | *[[Wayne (Michigan)]], Stadt in Wayne County, Bundesstaat Michigan <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne,_Michigan , VIAF=134327400 --> | ||
*[[Wayne (Missouri)]], Ort im Bundesstaat Missouri | *[[Wayne (Missouri)]], Ort im Bundesstaat Missouri <!-- Ort oder County (Wikidata=Q491406) ? --> | ||
*[[Wayne (Montana)]], Ort im Bundesstaat Montana | *[[Wayne (Montana)]], Ort im Bundesstaat Montana | ||
*[[Wayne (Nebraska)]], Stadt im Wayne County, Bundesstaat Nebraska | *[[Wayne (Nebraska)]], Stadt im Wayne County, Bundesstaat Nebraska <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne,_Nebraska --> | ||
*[[Wayne (New Jersey)]], Township im Passaic County, Bundesstaat New Jersey | *[[Wayne (New Jersey)]], Township im Passaic County, Bundesstaat New Jersey <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne,_New_Jersey --> | ||
*[[Wayne (New York)]], Township im Steuben County, Bundesstaat New York | *[[Wayne (New York)]], Township im Steuben County, Bundesstaat New York <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne,_New_York , VIAF=159647873 --> | ||
*[[Wayne (Ohio)]], Village im Wood County, Bundesstaat Ohio | *[[Wayne (Ohio)]], Village im Wood County, Bundesstaat Ohio <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne,_Ohio --> | ||
*[[Wayne (Oklahoma)]], Ort im McClain County, Bundesstaat Oklahoma | *[[Wayne (Oklahoma)]], Ort im McClain County, Bundesstaat Oklahoma <!-- Wikidata=Q2659668 --> | ||
*[[Wayne (Pennsylvania)]], gemeindefreies Gebiet im Delaware County, Bundesstaat Pennsylvania | *[[Wayne (Pennsylvania)]], gemeindefreies Gebiet im Delaware County, Bundesstaat Pennsylvania <!--- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne,_Pennsylvania , VIAF=134902187 --> | ||
*[[Wayne (Washington)]], Ort im Bundesstaat Washington | *[[Wayne (Washington)]], Ort im Bundesstaat Washington | ||
*[[Wayne (West Virginia)]], Ort im Wayne County, Bundesstaat West Virginia | *[[Wayne (West Virginia)]], Ort im Wayne County, Bundesstaat West Virginia <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hendrick_street.JPG , Wikidata=Q2274602 --> | ||
*[[Wayne (Wisconsin)]], Ort im Washington County, Bundesstaat Wisconsin | *[[Wayne (Wisconsin)]], Ort im Washington County, Bundesstaat Wisconsin <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wayne_Town_Hall.jpg , https://www.townofwayne.org/ , Wikidata=Q7975985 --> | ||
*[[Wayne (Town, Lafayette County)]], Ort im Lafayette County, Bundesstaat Wisconsin | *[[Wayne (Town, Lafayette County)]], Ort im Lafayette County, Bundesstaat Wisconsin | ||
*[[Wayne (Town, Washington County)]], Ort im Washington County, Bundesstaat Wisconsin | *[[Wayne (Town, Washington County)]], Ort im Washington County, Bundesstaat Wisconsin | ||
*[[Wayne City]], Ort im Wayne County, Bundesstaat Illinois | *[[Wayne City]], Ort im Wayne County, Bundesstaat Illinois <!-- https://www.villageofwaynecity.com/ , Wikidata=Q2671951 --> | ||
*[[Wayne Heights]], Census-designated place (CDP) in Franklin County, Bundesstaat Pennsylvania | *[[Wayne Heights]], Census-designated place (CDP) in Franklin County, Bundesstaat Pennsylvania <!-- https://edits.nationalmap.gov/apps/gaz-domestic/public/search/names/2390461 , Wikidata=Q1182318 --> | ||
*[[Wayne Junction]], Haltestelle der Southeastern Pennsylvania Transportation Authority in Pennsylvania | *[[Wayne Junction]], Haltestelle der Southeastern Pennsylvania Transportation Authority in Pennsylvania <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Junction_(SEPTA_station) --> | ||
*[[Wayne Lakes]], Ort im Darke County, Bundesstaat Ohio | *[[Wayne Lakes]], Ort im Darke County, Bundesstaat Ohio <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_Lakes,_Ohio , https://web.archive.org/web/20141223041351/https://www.waynelakesohio.com/ --> | ||
;Kanada | ;Kanada | ||
*[[Wayne (Alberta)]], ehemaliger Weiler in Drumheller, Alberta | *[[Wayne (Alberta)]], ehemaliger Weiler in Drumheller, Alberta <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rosedeer_Hotel_Wayne_1.jpg , Wikidata=Q7975980 --> | ||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
*[[Detroit Metropolitan Wayne County Airport]], internationale Flughafen der Stadt Detroit, Bundesstaat Michigan, | *[[Detroit Metropolitan Wayne County Airport]], internationale Flughafen der Stadt Detroit, Bundesstaat Michigan, Vereinigte Staaten <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Detroit_Metropolitan_Wayne_County_Airport , https://www.metroairport.com/ --> | ||
*[[Fort Wayne Pistons]], US- | *[[Detroit Pistons|Fort Wayne Pistons]], von 1948–1957 der Name des US-amerikanischen Basketballteams Detroit Pistons, von 1941–1947 Fort Wayne Zollner Pistons, seit 1957 Detroit Pistons <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Detroit_Pistons , https://www.nba.com/pistons/ --> | ||
*[[Pauline Wayne]], Holstein-Rind des 27. US-amerikanischen Präsidenten William Howard Taft, auch Miss Wayne | *[[Pauline Wayne]], Holstein-Rind des 27. US-amerikanischen Präsidenten William Howard Taft (1857–1930), auch Miss Wayne <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Pauline_Wayne --> | ||
*[[Wayne Corporation]], US-amerikanischer Omnibushersteller aus Indiana | *[[Wayne Corporation]], US-amerikanischer Omnibushersteller aus Indiana von 1837–1995 <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_school_buses , VIAF=175707525 --> | ||
*[[Wayne State University]], staatliche Universität in Detroit, Bundesstaat Michigan, | *[[Wayne State University]], staatliche Universität in Detroit, Bundesstaat Michigan, Vereinigte Staaten, gegründet 1868 <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wayne_State_University , https://wayne.edu/ , VIAF=137194156 --> | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == | ||
*[[WAYN]] | *[[WAYN]] <!-- BKL, siehe en-wp --> | ||
*[[Wayne Center]] | *[[Wayne Center]] <!-- BKL --> | ||
*[[Wayne County]] | *[[Wayne County]] <!-- BKL --> | ||
*[[Wayne Creek]] | *[[Wayne Creek]] <!-- BKL --> | ||
*[[Wayne Township]] | *[[Wayne Township]] <!-- BKL --> | ||
*[[Wayne’s World]], Filmkomödie der Regisseurin Penelope Spheeris aus dem Jahr 1992 | *[[Wayne’s World]], US-amerikanische Filmkomödie der Regisseurin Penelope Spheeris aus dem Jahr 1992 <!-- IMDb=tt0105793 , Wikidata=Q1146194 --> | ||
*[[Wayne’s World 2]], Filmkomödie des Regisseurs Stephen Surjik aus dem Jahr 1993 | *[[Wayne’s World 2]], US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Stephen Surjik aus dem Jahr 1993 <!-- IMDb=tt0108525 , Wikidata=Q1427730 --> | ||
{{Begriffsklärung}} | {{Begriffsklärung}} | ||
[[Kategorie:Familienname]] | [[Kategorie:Familienname]] | ||
[[Kategorie:Männlicher Vorname]] | [[Kategorie:Männlicher Vorname]] |
Aktuelle Version vom 5. Mai 2025, 07:36 Uhr
Wayne steht für:
Familienname
- Aissa Wayne (* 31. März 1956 in Burbank, Kalifornien), US-amerikanische Schauspielerin, Tochter von John Wayne (1907–1979) und Pilar Pallete
- Alvis Wayne (31. Dezember 1937 in Paducah, Texas – 31. Juli 2013 in Bacliff, Texas), US-amerikanischer Rockabilly-Sänger, gebürtig Alvis Wayne Samford
- Anthony Wayne (1. Januar 1745 in Easttown Township, Chester County, Pennsylvania – 15. Dezember 1796 in Erie, Pennsylvania), US-amerikanischer General und Politiker, genannt „Mad Anthony“, Vater des Poltikers Isaac Wayne (1772–1852)
- Beatrice Wayne (30. April 1917 in New York City – 19. August 2017 in Beverly Hills, Kalifornien), US-amerikanische Sängerin und Hörfunk-Moderatorin, bekannt als Bea Wain
- Bob Wayne (* im 20. Jahrhundert), US-amerikanischer Outlaw-Country-Musiker
- Brendan Wayne (* 8. Februar 1972 in Encino, Los Angeles, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, eigentlich Daniel Brendan La Cava
- Bruce Wayne, Fiktive Person, Firmenchef und Milliardär, Verbrechensbekämpfer als Batman
- Carl Wayne (18. August 1943 in Winson Green, Birmingham – 31. August 2004 in Pyrford, Surrey), britischer Sänger und Schauspieler, gebürtig Colin David Tooley
- Carol Wayne (6. September 1942 in Chicago, Illinois – 13. Januar 1985 in Manzanillo, Mexiko), US-amerikanische Schauspielerin
- Christina Wayne (* im 20. Jahrhundert in New York City), US-amerikanische Produzentin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin
- Chuck Wayne (27. Februar 1923 in New York City – 29. Juli 1997 in Jackson, New Jersey), US-amerikanischer Jazz-Gitarrist, gebürtig Charles Jagelka
- David Wayne (Schauspieler) (30. Januar 1914 in Traverse City, Michigan – 9. Februar 1995 in Santa Monica, Kalifornien), US-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler, gebürtig Wayne James McMeekan
- David Wayne (Musiker) (1. Januar 1958 in Renton, Washington – 10. Mai 2005 in Tacoma, Washington), US-amerikanischer Musiker (Metal Church, Reverend, Wayne)
- Don Wayne (Songwriter) (30. Mai 1933 in Nashville, Tennessee – 12. September 2011 in Nashville), eigentlich Donald William Choate Wayne
- Don Wayne (Zauberkünstler), US-amerikanischer Zauberkünstler
- Elsie Wayne (20. April 1932 in Shediac, New Brunswick – 23. August 2016 in Saint John, New Brunswick), kanadische Politikerin, eigentlich Elsie Eleanore Wayne, geborene Fairweather
- Ethan Wayne (* 22. Februar 1962 in Los Angeles), US-amerikanischer Schauspieler, eigentlich John Ethan Wayne
- Frances Wayne (26. August 1919 in Boston, Massachusetts – 6. Februar 1978 in Boston), US-amerikanische Jazz-Sängerin, eigentlich Chiarina Francesca Bertocci, Ehefrau des Trompeters und Arrangeurs Neal Hefti (1922–2008)
- Gary Wayne (* 30. November 1962 in Dearborn, Michigan), US-amerikanischer Baseballspieler, eigentlich Gary Anthony Wayne
- Isaac Wayne (Februar 1772 in Waynesborough bei Paoli, Pennsylvania – 25. Oktober 1852 im Chester County, Pennsylvania), US-amerikanischer Politiker (Föderalistischen Partei), Sohn des Generals Anthony Wayne (1745–1796)
- James Moore Wayne (1790 in Savannah, Georgia – 5. Juli 1867 in Washington, D.C.), US-amerikanischer Jurist, Richter am Supreme Court
- Jan Wayne (* 11. Januar 1974 in Husum), deutscher DJ und Musikproduzent, bürgerlich Jan Christiansen
- Jeff Wayne (* 1. Juli 1943 in Forest Hills, Queens, New York City), US-amerikanischer Komponist und Musiker, eigentlich Jeffrey Wayne
- John Wayne (26. Mai 1907 in Winterset, Iowa – 11. Juni 1979 in Los Angeles), US-amerikanischer Schauspieler, gebürtig Marion Robert Morrison, später umbenannt nach Marion Michael Morrison
- June Wayne (7. März 1918 in Chicago – 23. August 2011 in Hollywood), US-amerikanische Malerin und Grafikerin, eigentlich June Claire Wayne, geborene June Claire Kline
- Ken Wayne (1925 in in Sydney, New South Wales, Australien – 1993), britischer Theater- und Filmschauspieler
- Lil Wayne (* 27. September 1982 in New Orleans), US-amerikanischer Rapper, , auch bekannt als Weezy und Lil Tunechi, eigentlich Dwayne Michael Carter, Jr.
- Marshall Wayne (25. Mai 1912 in St. Louis, Missouri – 16. Juni 1999 in Hendersonville, North Carolina), US-amerikanischer Wasserspringer, Olympiateilnehmer 1936
- Michael Wayne (23. November 1934 in Los Angeles – 2. April 2003 in Burbank, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, bürgerlich Michael Anthony Morrison
- Naunton Wayne (22. Juni 1901 in Llanwonno, Glamorganshire, Wales – 17. November 1970 in Tolworth, Surrey, England), britischer Schauspieler, gebürtig Henry Wayne Davies
- Patrick Wayne (* 15. Juli 1939 in Los Angeles, Kalifornien), US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler, eigentlich Patrick John Morrison, Sohn des Schauspielers John Wayne (1907–1979)
- Randy Wayne (* 7. August 1981 in Moore, Oklahoma), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, gebürtig Randy Wayne Frederick
- Reggie Wayne (* 17. November 1978 in New Orleans), US-amerikanischer Footballspieler, eigentlich Reginald Wayne
- Richard St. John Ormerod Wayne (27. August 1904 – 5. Januar 1959), britischer Politiker, Administrator von Antigua und Barbuda
- Ron Wayne (* 17. Mai 1934 in Cleveland, Ohio), US-amerikanischer IT-Unternehmer, eigentlich Ronald Gerald Wayne
- Sarah Wayne Callies (* 1. Juni 1977 in La Grange, Illinois), US-amerikanische Schauspielerin, gebürtig Sarah Anne Callies
- Tanner Wayne (* 18. Mai 1988 in San Diego, Kalifornien), US-amerikanischer Schlagzeuger (Underminded, Chiodos, In Flames), eigentlich Andrew Tanner Wayne
- Thomas Wayne (22. Juli 1940 in Batesville, Mississippi – 15. August 1971 in Memphis, Tennessee), US-amerikanischer Rockabilly- und Pop-Sänger, gebürtig Thomas Wayne Perkins
- Tion Wayne (* 1. September 1993 in Edmonton, London, England), britischer Rapper, eigentlich Dennis Junior Odunwo
Vorname
- Don Wayne Fawcett (14. März 1917 in Springdale, Iowa – 7. Mai 2009 in Missoula, Montana), US-amerikanischer Anatom und Zellbiologe
- Don Wayne Reno (* 8. Februar 1963 in Roanoke, Virginia), US-amerikanischer Bluegrass-Musiker und Banjospieler, eigentlich Donald Wayne Reno
- G. Wayne Miller (* 12. Juni 1954), US-amerikanischer Autor und Filmemacher
- Gary Wayne Coleman (8. Februar 1968 in Zion, Illinois – 28. Mai 2010 in Provo, Utah), US-amerikanischer Schauspieler, bekannt als Gary Coleman
- John Wayne Gacy (17. März 1942 in Chicago, Illinois – 10. Mai 1994 im Stateville Correctional Center, Crest Hill, Illinois), US-amerikanischer Serienmörder
- Joseph Wayne Miller (18. Dezember 1981 in Park Ridge, Illinois – 9. Januar 2018 in Chicago, Illinois), US-amerikanischer Schauspieler
- Kenny Wayne Shepherd (* 12. Juni 1977 in Shreveport, Louisiana), US-amerikanischer Bluesrock-Musiker
- Mark Wayne Clark (1. Mai 1896 in Madison Barracks, Sackets Harbor, New York – 17. April 1984 in Charleston, South Carolina), US-amerikanischer General
- Reginald Wayne Miller (* 24. August 1965 in Riverside, Kalifornien), US-amerikanischer Basketballspieler, Olympiateilnehmer 1996, bekannt als Reggie Miller
- Richard Wayne Penniman (5. Dezember 1932 in Macon, Georgia – 9. Mai 2020 in Tullahoma, Tennessee), US-amerikanischer Musiker und Schauspieler, besser bekannt als Little Richard
- Ronald Wayne Van Zant (15. Januar 1948 in Jacksonville, Florida – 20. Oktober 1977 in Gillsburg, Mississippi), US-amerikanischer Musiker, bekannt als Ronnie Van Zant
- Wayne Allard (* 2. Dezember 1943 in Fort Collins, Colorado), US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei), Senator, eigentlich Alan Wayne Allard
- Wayne Arthurs (* 18. März 1971 in Adelaide), australischer Tennisspieler, Olympiateilnehmer 2004
- Wayne Bergeron (* 16. Januar 1958 in Hartford, Connecticut), US-amerikanischer Jazz-Trompeter, eigentlich Wayne Joseph Bergeron
- Wayne Besen (* 5. Juli 1970 in Fort Lauderdale, Florida), US-amerikanischer Rechtsanwalt, genauer Wayne R. Besen
- Wayne Black (* 14. November 1973 in Harare), simbabwischer Tennisspieler, Olympiateilnehmer 1996, 2000 und 2004, eigentlich Wayne Hamilton Black
- Wayne Boyd (* 25. Oktober 1990 in County Antrim, Nordirland), britischer Automobilrennfahrer
- Wayne Brady (* 2. Juni 1972 in Columbus, Georgia), US-amerikanischer Comedian, Synchronsprecher und Sänger, eigentlich Wayne Alphonso Brady
- Wayne Bridge (* 5. August 1980 in Southampton), englischer Fußballspieler, eigentlich Wayne Michael Bridge
- Wayne C. Booth (22. Februar 1921 in American Fork, Utah – 10. Oktober 2005 in Chicago, Illinois), US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Professor für Englische Literatur, eigentlich Wayne Clayson Booth
- Wayne Carpendale (* 23. März 1977 in Frechen bei Köln), deutscher Schauspieler, Sohn des Schlagersängers Howard Carpendale
- Wayne Carson (31. Mai 1943 in Denver, Colorado – 20. Juli 2015 in Nashville, Tennessee), US-amerikanischer Country-Musiker, eigentlich Wayne Carson Thompson, gebürtig Wayne Carson Head
- Wayne Cogswell (12. September 1937 in Easton, Maine – 29. November 2020 in Providence, Rhode Island), US-amerikanischer Musiker und Songschreiber, auch Wayne Powers, eigentlich Winston Cogswell, gebürtig Winston A. Cogwell
- Wayne Coleman (7. Juni 1943 in Phoenix, Arizona – 17. Mai 2023 in Phoenix, Arizona), US-amerikanischer Profiwrestler, eigentlich Eldridge Wayne Coleman Jr., bekannt als Billy Graham
- Wayne D. Overholser (4. September 1906 in Pomeroy, Washington – 27. August 1996 in Boulder, Colorado), US-amerikanischer Westernautor, Pseudonyme John S. Daniels, Dan J. Stevens und Joseph Wayne
- Wayne Dyer (10. Mai 1940 in Detroit, Michigan – 29. August 2015 in Maui County, Hawaii), US-amerikanischer Psychologe und Autor, eigentlich Wayne Walter Dyer
- Wayne F. Miller (19. September 1918 in Chicago, Illinois – 22. Mai 2013 in Orinda, Kalifornien), US-amerikanischer Fotograf, eigentlich Wayne Forest Miller
- Wayne Ferreira (* 15. September 1971 in Johannesburg), südafrikanischer Tennisspieler, Olympiateilnehmer 1992, 1996 und 2000, eigentlich Wayne Richard Ferreira
- Wayne Fontana (28. Oktober 1945 in Manchester – 6. August 2020 in Stockport), englischer Sänger, gebürtig Glyn Geoffrey Ellis
- Wayne Frost (4. Dezember 1963 in Manhattan, New York City – 3. April 2008 in Manhattan), US-amerikanischer Schauspieler und Old School Breakdancer, auch bekannt als Frosty Freeze und The Freeze To Please
- Wayne Gardner (* 11. Oktober 1959 in Wollongong, New South Wales), australischer Motorradrennfahrer, Vater des Motorradrennfahrers Remy Gardner
- Wayne Gordon (* 30. März 1963 in Victoria), kanadischer Boxer, Olympiateilnehmer 1984
- Wayne Gould (* 3. Juli 1945 in Hawera, Neuseeland), neuseeländischer Jurist, Verbreiter des Sudokus in Europa und Amerika
- Wayne Gretzky (* 26. Januar 1961 in Brantford, Ontario), kanadischer Eishockeyspieler, Olympiateilnehmer 1998, eigentlich Wayne Douglas Gretzky
- Wayne Hale (* 5. Juli 1954 in Clovis, New Mexico), US-amerikanischer Raumfahrtfunktionär, Leiter des Space-Shuttle-Programms der NASA, eigentlich N. Wayne Hale, Jr.
- Wayne Johnston (* 22. Mai 1958 in Goulds, St. John’s auf Neufundland), kanadischer Schriftsteller
- Wayne Knight (* 7. August 1955 in Cartersville, Georgia oder Manhattan, New York Cit), US-amerikanischer Schauspieler, eigentlich Wayne Eliot Knight
- Wayne Kramer (Musiker) (* 30. April 1948 in Detroit, Michigan), US-amerikanischer Gitarrist, Sänger und Komponist
- Wayne Kramer (Regisseur) (* 26. Mai 1965 in Johannesburg), südafrikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- Wayne Krantz (* 26. Juli 1956 in Corvallis, Oregon), US-amerikanischer Gitarrist
- Wayne Lo (* 14. November 1974 in Taiwan), US-amerikanischer Amokläufer
- Wayne Lotter (4. Dezember 1965 in Johannesburg – 16. August 2017 in Daressalam, Tansania), südafrikanischer Ökologe und Naturschutzaktivist
- Wayne Mardle (* 10. Mai 1973 in Dagenham, London), englischer Dartspieler, eigentlich Wayne Elliot Mardle
- Wayne McLaren (12. September 1940 in Lake Charles, Louisiana oder Galveston, Texas – 22. Juli 1992 in Newport Beach, Kalifornien), US-amerikanisches Fotomodell, gebürtig Lawrence Gilbert McLaren
- Wayne Miller (Turner) (* 20. Jahrhundert), US-amerikanischer Trampolinturner, Weltmeister 1966 und 1970
- Wayne Miller (Dichter) (* 10. Januar 1976 in Cincinnati, Ohio), US-amerikanischer Dichter, Übersetzer und Hochschullehrer
- Wayne Millner (31. Januar 1913 in Roxbury, Massachusetts – 19. November 1976 in Arlington, Virginia), US-amerikanischer American Football-Spieler und -Trainer, eigentlich Wayne Vernal Millner
- Wayne Morse (20. Oktober 1900 in Madison, Dane County, Wisconsin – 22. Juli 1974 in Portland, Oregon), US-amerikanischer Politiker (Republikaner, Demokratischen Partei), eigentlich Wayne Lyman Morse
- Wayne Newton (* 3. April 1942 in Roanoke, Virginia), US-amerikanischer Popsänger, Schauspieler und Entertainer, eigentlich Wayne Carson Newton
- Wayne Primeau (* 4. Juni 1976 in Scarborough, Ontario), kanadischer Eishockeyspieler, eigentlich Wayne Michael Primeau
- Wayne Pullen (* 27. Februar 1945 in Vancouver), kanadischer Bogenschütze, Olympiateilnehmer 1972
- Wayne Rainey (* 23. Oktober 1960 in Downey, Los Angeles County, Kalifornien), US-amerikanischer Motorradrennfahrer, eigentlich Wayne Wesley Rainey
- Wayne Raney (17. August 1921 in Wolf Bayou, Cleburne County, Arkansas – 23. Januar 1993 in Drasco, Arkansas), US-amerikanischer Musiker, Studiobesitzer und Plattenlabelbesitzer
- Wayne Rogers (7. April 1933 in Birmingham, Alabama – 31. Dezember 2015 in Los Angeles, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler, eigentlich William Wayne McMillan Rogers III
- Wayne Rooney (* 24. Oktober 1985 in Liverpool), englischer Fußballspieler, eigentlich Wayne Mark Rooney
- Wayne Shorter (25. August 1933 in Newark, New Jersey – 2. März 2023 in Los Angeles), US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -komponist
- Wayne Static (4. November 1965 in Muskegon, Michigan – 1. November 2014 in Landers, Kalifornien), US-amerikanischer Sänger und Musiker, eigentlich Wayne Richard Wells
- Wayne Thomas (Eishockeyspieler) (* 9. Oktober 1947 in Ottawa, Ontario), kanadischer Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär, eigentlich Robert Wayne Thomas
- Wayne Thomas (Fußballspieler, 1958) (* 2. September 1958 in Coventry), walisischer Fußballspieler
- Wayne Thomas (Ringer) (* 21. Oktober 1959), Ringer von den Amerikanischen Jungferninseln, Olympiateilnehmer 1976
- Wayne Thomas (Bobfahrer) (* 10. Oktober 1966 in Mandeville, Manchester), jamaikanischer Bobfahrer, Olympiateilnehmer 1994 und 1998, eigentlich Wayne Alexander Thomas
- Wayne Thomas (Fußballspieler, 1978) (* 28. August 1978 in Walsall), englischer Fußballspieler
- Wayne Thomas (Fußballspieler, 1979) (* 17. Mai 1979 in Gloucester, England), englischer Fußballspieler, eigentlich Wayne Junior Robert Thomas
- Wayne Wang (* 12. Januar 1949 in Hongkong), US-amerikanischer Regisseur chinesischer Herkunft
- Wayne Weiler (9. Dezember 1934 in Phoenix, Arizona – 13. Oktober 2005 in Phoenix), US-amerikanischer Autorennfahrer
- Wayne Wells (* 29. September 1946 in Abilene, Texas), US-amerikanischer Ringer, Olympiateilnehmer 1968 und 1972, eigentlich Wayne Alton Wells
- Wayne Williams (Musiker) (* 1. Mai 1933 in Hickman, Kentucky), US-amerikanischer Rockabilly-Musiker, eigentlich Gaylon Wayne Williams
- Wayne Williams (Mörder) (* 27. Mai 1958 in Atlanta, Georgia), verurteilter US-amerikanischer Mörder, auch Hauptverdächtiger der Kindermorde von Atlanta, eigentlich Wayne Bertram Williams
Orte
- Vereinigten Staaten
- Fort Wayne, Stadt im Allen County, Bundesstaat Indiana
- Wayne (Alabama), gemeindefreies Gebiet im Bundesstaat Alabama
- Wayne (Arizona), Ort im Bundesstaat Arizona
- Wayne (Illinois), Ort im DuPage County und Kane County, Bundesstaat Illinois
- Wayne (Kalifornien), Ort im Bundesstaat Kalifornien
- Wayne (Kansas), gemeindefreies Gebiet im Republic County, Bundesstaat Kansas
- Wayne (Maine), Ort im Kennebec County, Bundesstaat Maine
- Wayne (Michigan), Stadt in Wayne County, Bundesstaat Michigan
- Wayne (Missouri), Ort im Bundesstaat Missouri
- Wayne (Montana), Ort im Bundesstaat Montana
- Wayne (Nebraska), Stadt im Wayne County, Bundesstaat Nebraska
- Wayne (New Jersey), Township im Passaic County, Bundesstaat New Jersey
- Wayne (New York), Township im Steuben County, Bundesstaat New York
- Wayne (Ohio), Village im Wood County, Bundesstaat Ohio
- Wayne (Oklahoma), Ort im McClain County, Bundesstaat Oklahoma
- Wayne (Pennsylvania), gemeindefreies Gebiet im Delaware County, Bundesstaat Pennsylvania
- Wayne (Washington), Ort im Bundesstaat Washington
- Wayne (West Virginia), Ort im Wayne County, Bundesstaat West Virginia
- Wayne (Wisconsin), Ort im Washington County, Bundesstaat Wisconsin
- Wayne (Town, Lafayette County), Ort im Lafayette County, Bundesstaat Wisconsin
- Wayne (Town, Washington County), Ort im Washington County, Bundesstaat Wisconsin
- Wayne City, Ort im Wayne County, Bundesstaat Illinois
- Wayne Heights, Census-designated place (CDP) in Franklin County, Bundesstaat Pennsylvania
- Wayne Junction, Haltestelle der Southeastern Pennsylvania Transportation Authority in Pennsylvania
- Wayne Lakes, Ort im Darke County, Bundesstaat Ohio
- Kanada
- Wayne (Alberta), ehemaliger Weiler in Drumheller, Alberta
Sonstiges
- Detroit Metropolitan Wayne County Airport, internationale Flughafen der Stadt Detroit, Bundesstaat Michigan, Vereinigte Staaten
- Fort Wayne Pistons, von 1948–1957 der Name des US-amerikanischen Basketballteams Detroit Pistons, von 1941–1947 Fort Wayne Zollner Pistons, seit 1957 Detroit Pistons
- Pauline Wayne, Holstein-Rind des 27. US-amerikanischen Präsidenten William Howard Taft (1857–1930), auch Miss Wayne
- Wayne Corporation, US-amerikanischer Omnibushersteller aus Indiana von 1837–1995
- Wayne State University, staatliche Universität in Detroit, Bundesstaat Michigan, Vereinigte Staaten, gegründet 1868
Siehe auch
- WAYN
- Wayne Center
- Wayne County
- Wayne Creek
- Wayne Township
- Wayne’s World, US-amerikanische Filmkomödie der Regisseurin Penelope Spheeris aus dem Jahr 1992
- Wayne’s World 2, US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Stephen Surjik aus dem Jahr 1993
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |