Pastellfarbe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+ Form)
(+Literatur)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Pastellkreide_2.jpg|thumb|Pastellkreiden]]
'''Pastellfarben''' (auch ''Pastellkreide'') sind Malfarben, die aus Kreide oder Gips mit Farbstoffen in feinpudriger Form und mit Bindemitteln wie Milch, Honig, Gelatine, Kaolin oder Harzen hergestellt werden. Neben diesen organisch gebundenen Pastellfarben gibt es auch meist mit Siliziumdioxid mineralisch gebundene Pastellfarben oder -kreiden.
'''Pastellfarben''' (auch ''Pastellkreide'') sind Malfarben, die aus Kreide oder Gips mit Farbstoffen in feinpudriger Form und mit Bindemitteln wie Milch, Honig, Gelatine, Kaolin oder Harzen hergestellt werden. Neben diesen organisch gebundenen Pastellfarben gibt es auch meist mit Siliziumdioxid mineralisch gebundene Pastellfarben oder -kreiden.


Pastellfarben bzw. Pastellkreiden werden meist in Form eines fingerlangen Stiftes als Malereiartikel angeboten. Pastellfarben ermöglichen in der Malerei hochdifferenzierte Farbskalen.
Pastellfarben bzw. Pastellkreiden werden meist in Form eines fingerlangen Stiftes als Malereiartikel angeboten. Pastellfarben ermöglichen in der Malerei hochdifferenzierte Farbskalen.
== Literatur ==
*2015: ''Pastellfarben richtig anwenden'', Anita Hörskens, ‎32 Seiten, EMF Verlag, {{ISBN|978-3863552657}} <!-- 19. Februar 2015 -->
*2017: ''Das Handbuch der Farbmischtechniken: Acryl-, Aquarell-, Öl-, Gouache-, Pastellfarben, Farbstifte und Tuschen'', 144 Seiten, EMF Verlag, {{ISBN|978-3863558260}} <!-- 27. Oktober 2017 -->
== Weblinks ==
*{{Commons|Category:Pastel_colors_(medium)}}


== Quellen ==
== Quellen ==
* ''Pastellfarbe'' In: Der Neue Herder. 2. Halbband M – Z. Spalte 3201. Herder Verlag. Freiburg 1949.
*''Pastellfarbe'' In: Der Neue Herder. 2. Halbband M – Z. Spalte 3201. Herder Verlag. Freiburg 1949.
 
{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q189085}}


[[Kategorie:Malerei]]
[[Kategorie:Maltechnik]]

Aktuelle Version vom 17. Juli 2021, 06:32 Uhr

Pastellkreiden

Pastellfarben (auch Pastellkreide) sind Malfarben, die aus Kreide oder Gips mit Farbstoffen in feinpudriger Form und mit Bindemitteln wie Milch, Honig, Gelatine, Kaolin oder Harzen hergestellt werden. Neben diesen organisch gebundenen Pastellfarben gibt es auch meist mit Siliziumdioxid mineralisch gebundene Pastellfarben oder -kreiden.

Pastellfarben bzw. Pastellkreiden werden meist in Form eines fingerlangen Stiftes als Malereiartikel angeboten. Pastellfarben ermöglichen in der Malerei hochdifferenzierte Farbskalen.

Literatur

  • 2015: Pastellfarben richtig anwenden, Anita Hörskens, ‎32 Seiten, EMF Verlag, ISBN 978-3863552657
  • 2017: Das Handbuch der Farbmischtechniken: Acryl-, Aquarell-, Öl-, Gouache-, Pastellfarben, Farbstifte und Tuschen, 144 Seiten, EMF Verlag, ISBN 978-3863558260

Weblinks

Quellen

  • Pastellfarbe In: Der Neue Herder. 2. Halbband M – Z. Spalte 3201. Herder Verlag. Freiburg 1949.