Johann Beer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


<onlyinclude>*[[Johann Beer (Schriftsteller)]] (28. Februar 1655 in St. Georgen im Attergau, Oberösterreich – 6. August 1700 in Weißenfels), österreichischer Schriftsteller und Komponist, auch Behr oder Bär <!-- https://d-nb.info/gnd/118508253 , http://www.bmlo.uni-muenchen.de/b0333 , https://austria-forum.org/af/AEIOU/Beer,_Johann,_geb._1655,_Dichter_und_Musiker -->
<onlyinclude>*[[Johann Beer (Schriftsteller)]] (28. Februar 1655 in St. Georgen im Attergau, Oberösterreich – 6. August 1700 in Weißenfels), österreichischer Schriftsteller und Komponist, auch Behr oder Bär <!-- https://d-nb.info/gnd/118508253 , http://www.bmlo.uni-muenchen.de/b0333 , https://austria-forum.org/af/AEIOU/Beer,_Johann,_geb._1655,_Dichter_und_Musiker -->
*[[Johann Ferdinand Beer]] (19. Oktober 1731 in Au im Bregenzerwald – 1. Januar 1789 in Au im Bregenzerwald), österreichischer Baumeister <!-- gest. 01.01.1789 lt. https://www.sueddeutscher-barock.ch/In-Meister/a-g/Beer_Ferdinand.html , http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19822.php , https://www.deutsche-biographie.de/pnd135916283.html -->
*[[Johann Ferdinand Beer]] (19. Oktober 1731 in Au im Bregenzerwald – 1. oder 16. Januar 1789 in Au im Bregenzerwald), österreichischer Baumeister <!-- gest. 01.01.1789 lt. https://www.sueddeutscher-barock.ch/In-Meister/a-g/Beer_Ferdinand.html , gest. 16.01.1789 lt. http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19822.php , http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D19822.php , https://www.deutsche-biographie.de/pnd135916283.html -->
*[[Johann Friedrich Beer]] (10. März 1741 in Eisfeld – 7. November 1804 (Begräbnis) in Frankfurt am Main), deutscher Miniaturmaler, Radierer und Zeichner <!-- https://d-nb.info/gnd/139344330 -->
*[[Johann Friedrich Beer]] (10. März 1741 in Eisfeld – 7. November 1804 (Begräbnis) in Frankfurt am Main), deutscher Miniaturmaler, Radierer und Zeichner <!-- https://d-nb.info/gnd/139344330 -->
{{:Johann Georg Beer}}
{{:Johann Georg Beer}}
*[[Johann Joseph Beer]] (18. Mai 1744 in Grünwald, Böhmen – 1811/1812), böhmischer Klarinettist und Komponist, eigentlich Johann Joseph Beer, auch Boer oder Paer
*[[Johann Joseph Beer]] (18. Mai 1744 in Grünwald, Böhmen – 1811 oder 28. Oktober 1812 in Berlin oder Potsdam), böhmischer Klarinettist und Komponist, eigentlich Johann Joseph Beer, auch Boer oder Paer <!-- gest. 28. Oktober 1812 Berlin lt. http://www.bmlo.uni-muenchen.de/b1128 , gest. in Potsdam lt. https://d-nb.info/gnd/116107731 -->
{{:Johann Michael Beer}}</onlyinclude>
{{:Johann Michael Beer}}
*[[Johann Nikolaus Ludwig Beer]] (24. Dezember 1800 in Neustadt a.d.Aisch – 31. Juli 1876 in Neustadt a.d.Aisch), bayerischer Bürgermeister, Gerbermeister, Landwirt, Privatier und Mitglied der Kammer der Abgeordneten <!-- http://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=125&popH=691.2 , https://d-nb.info/gnd/13340840X --> </onlyinclude>


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 27. August 2018, 06:01 Uhr

Johann Beer ist der Name von:

  • Johann Beer (Schriftsteller) (28. Februar 1655 in St. Georgen im Attergau, Oberösterreich – 6. August 1700 in Weißenfels), österreichischer Schriftsteller und Komponist, auch Behr oder Bär
  • Johann Ferdinand Beer (19. Oktober 1731 in Au im Bregenzerwald – 1. oder 16. Januar 1789 in Au im Bregenzerwald), österreichischer Baumeister
  • Johann Friedrich Beer (10. März 1741 in Eisfeld – 7. November 1804 (Begräbnis) in Frankfurt am Main), deutscher Miniaturmaler, Radierer und Zeichner
  • Johann Georg Beer (Baumeister) (30. März 1701 in Babenhausen – 7. Juli 1781 in Babenhausen), deutscher Architekt und Baumeister
  • Johann Georg Beer (Geigenbauer) (1758 in Bärnau – 1829 in Bärnau), deutscher Geigenbauer, auch Bär oder Ber
  • Johann Georg Beer (1803–1873), österreichischer Botaniker, siehe Joseph Georg Beer
  • Johann Georg Beer (Orgelbauer) (erstmals erwähnt um 1876 – 7. April 1896), deutscher Orgelbauer
  • Johann Joseph Beer (18. Mai 1744 in Grünwald, Böhmen – 1811 oder 28. Oktober 1812 in Berlin oder Potsdam), böhmischer Klarinettist und Komponist, eigentlich Johann Joseph Beer, auch Boer oder Paer
  • Johann Michael Beer von Bildstein (20. Mai 1696 in Au – 3. Juli 1780 in Bildstein), österreichischer Baumeister, Sohn und Schüler von Franz Beer von Au
  • Johann Michael Beer von Bleichten (17. August 1700 in Bezau – 26. August 1767 in Mainz), österreichischer Baumeister und Architekt, Sohn von Franz Beer von Bleichten
  • Johann Nikolaus Ludwig Beer (24. Dezember 1800 in Neustadt a.d.Aisch – 31. Juli 1876 in Neustadt a.d.Aisch), bayerischer Bürgermeister, Gerbermeister, Landwirt, Privatier und Mitglied der Kammer der Abgeordneten
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.