Anton Becker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Anton Becker''' ist der Name von:
'''Anton Becker''' ist der Name von:


<onlyinclude>*[[Anton Becker (Architekt)]] (14. April 1853 in Lüftelberg – 10. August 1899 in Bonn), deutscher Architekt, Baumeister und Bauunternehmer
<onlyinclude>*[[Anton Becker (Maler)]] (7. Oktober 1846 in Frankfurt am Main – 1915 in Frankfurt am Main), deutscher Landschafts- und Jagdmaler sowie Porträtist, Sohn des Historienmalers und Lithografen Christian Becker (1809–1885) <!-- https://sammlung.staedelmuseum.de/de/person/becker-anton , https://www.artnet.de/k%C3%BCnstler/anton-becker/ , VIAF=306265045 -->
*[[Anton Becker (Autor)]] (11. November 1868 in Budkau bei Jamnitz, Mähren – 7. Januar 1955 in Wien), österreichischer Geograph, Pädagoge, Autor und Heimatforscher <!-- https://www.wien.gv.at/wiki/index.php/Anton_Becker , http://d-nb.info/gnd/118654411 -->
*[[Anton Becker (Architekt)]] (14. April 1853 in Lüftelberg – 10. August 1899 in Bonn), deutscher Architekt, Baumeister und Bauunternehmer <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Anton_Becker_(architect) , https://www.general-anzeiger-bonn.de/region/voreifel-und-vorgebirge/meckenheim/auf-den-spuren-des-meckenheimers-anton-becker_aid-44977619 -->
*[[Anton Becker (Politiker, 1883)]] (19. April 1883 in Stoßdorf – 12. April 1965 in Geesthacht), deutscher Politiker (KPD)
*[[Anton Becker (Autor)]] (11. November 1868 in Budkau bei Jamnitz, Mähren – 7. Januar 1955 in Wien), österreichischer Geograf, Pädagoge, Autor und Heimatforscher <!-- https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Anton_Becker , VIAF=64801027 -->
*[[Anton Becker (Politiker, 1907)]] (19. Mai 1907 in Bochum – 30. September 1963 in Bochum), deutscher Politiker (CDU)</onlyinclude>
*[[Anton Becker (Politiker, 1883)]] (19. April 1883 in Stoßdorf – 12. April 1965 in Geesthacht), deutscher Politiker (KPD) <!-- https://kgparl.de/wp-content/uploads/2018/04/mdb-a-z.pdf (Seite 74) , VIAF=172247323 -->
*[[Anton Becker (Politiker, 1907)]] (19. Mai 1907 in Bochum – 30. September 1963 in Bochum), deutscher Politiker (CDU), Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen <!-- https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/Webmaster/GB_I/I.1/Abgeordnete/Ehemalige_Abgeordnete/details.jsp?k=00239 --> </onlyinclude>


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 12. Dezember 2019, 08:06 Uhr

Anton Becker ist der Name von:

  • Anton Becker (Maler) (7. Oktober 1846 in Frankfurt am Main – 1915 in Frankfurt am Main), deutscher Landschafts- und Jagdmaler sowie Porträtist, Sohn des Historienmalers und Lithografen Christian Becker (1809–1885)
  • Anton Becker (Architekt) (14. April 1853 in Lüftelberg – 10. August 1899 in Bonn), deutscher Architekt, Baumeister und Bauunternehmer
  • Anton Becker (Autor) (11. November 1868 in Budkau bei Jamnitz, Mähren – 7. Januar 1955 in Wien), österreichischer Geograf, Pädagoge, Autor und Heimatforscher
  • Anton Becker (Politiker, 1883) (19. April 1883 in Stoßdorf – 12. April 1965 in Geesthacht), deutscher Politiker (KPD)
  • Anton Becker (Politiker, 1907) (19. Mai 1907 in Bochum – 30. September 1963 in Bochum), deutscher Politiker (CDU), Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.