Michael Seemann (Sachbuchautor): Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(tag 2666)
 
(+)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Michael Seemann''' (* 1972) ist ein Wirtschaftsinformatiker, Softwareentwickler, Journalist und Redakteur
'''Michael Seemann''' (* 1972) ist ein Wirtschaftsinformatiker, Softwareentwickler, Journalist und Redakteur.


== Karriere ==
== Karriere ==
Zeile 12: Zeile 12:
*2012: ''Heim-Netzwerke : DSL, WLAN, PC, Handy, Drucker und Co. - XL EDITION'', Rudolf G. Glos und Michael Seemann, Franzis Verlag, {{ISBN|978-3-645-20136-0}}
*2012: ''Heim-Netzwerke : DSL, WLAN, PC, Handy, Drucker und Co. - XL EDITION'', Rudolf G. Glos und Michael Seemann, Franzis Verlag, {{ISBN|978-3-645-20136-0}}
*2013: ''Heim-Netzwerke : (V)DSL - WLAN - NAS - Media Server und Co. - XL-EDITION'', 479 Seiten, Rudolf G. Glos und Michael Seemann, Franzis Verlag, {{ISBN|978-3-645-60194-8}}
*2013: ''Heim-Netzwerke : (V)DSL - WLAN - NAS - Media Server und Co. - XL-EDITION'', 479 Seiten, Rudolf G. Glos und Michael Seemann, Franzis Verlag, {{ISBN|978-3-645-60194-8}}
*2013: ''Heim-Netzwerke - Tipps & Tools : Netzwerkverbindungen - zentraler Datenspeicher - Mediastreaming'', 320 Seiten, Franzis Verlag, {{ISBN|978-3-645-60192-4}}
*2013: ''Heim-Netzwerke - Tipps & Tools : Netzwerkverbindungen - Zentraler Datenspeicher - Mediastreaming'', 320 Seiten, Franzis Verlag, {{ISBN|978-3645220910}} <!-- 03.07.2013 -->
*2013: ''PaaS - Die wichtigsten Java Clouds auf einen Blick'', Bernhard Löwenstein, Stephan Müller, Eberhard Wolff, Holger Sirtl und Michael Seemann, 79 Seiten, {{ISBN|978-3868024623}} (E-Book) <!-- 30. Juli 2013 -->
*2014: ''Das neue Spiel : Strategien für die Welt nach dem digitalen Kontrollverlust'', 255 Seiten, Freiburg : Orange-Press, {{ISBN|978-3-936086-79-9}}
*2017: ''Der Masterplan für das eigene Smart Home'', Hartmung Jung, Frank Völkel, E. F. Engelhardt, Mattias Schlenker, Bo Hanus, Rudolf G. Glos, Michael Seemann und Dieter Schulz, 2292 Seiten, Franzis Verlag, {{ISBN|978-3-645-39103-0}}


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*https://mseemann.io/ <!-- 18.02.2021 www.mseemann.de leitet weiter auf mseemann.io -->
*https://mseemann.io/ <!-- 18.02.2021: www.mseemann.de leitet weiter auf mseemann.io -->
*[https://github.com/mseemann mseemann (Michael Seemann) · GitHub]
*[https://github.com/mseemann mseemann (Michael Seemann) · GitHub]
*[https://www.freelancermap.de/freelancer-verzeichnis/profile/it/30263-profil-michael-seemann-full-stack-java-kotlin-typescript-angular-vue-devops-bigdata-aws-kafka-aus.html Michael Seemann, Full Stack: Java, Kotlin, TypeScript, Angular, Vue, DevOps, BigData, AWS, Kafka auf www.freelancermap.de]
*[https://www.freelancermap.de/profil/michael-seemann Michael Seemann auf www.freelancermap.de] <!-- 1.6.2024: früher www.freelancermap.de/freelancer-verzeichnis/profile/it/30263-profil-michael-seemann-full-stack-java-kotlin-typescript-angular-vue-devops-bigdata-aws-kafka-aus.html -->


== Quellen ==
== Quellen ==

Aktuelle Version vom 1. Juni 2024, 09:52 Uhr

Michael Seemann (* 1972) ist ein Wirtschaftsinformatiker, Softwareentwickler, Journalist und Redakteur.

Karriere

Michael Seemann arbeitete nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik 10 Jahre als Redakteur für einen der führenden IT-Fachverlage in München.[1] Seit 1999 arbeitet er als selbständiger Softwareentwickler, Berater und Sachbuchautor u. a. zu den Themen XML, XML-Datenbanken, Google und Ajax.[2] Seit 2010 arbeitet er als freier Journalist für Fachmagazine.[1]

Werke

  • 2003: Native XML-Datenbanken im Praxiseinsatz, 316 Seiten, Software- und Support-Verlag, ISBN 978-3-935042-35-2
  • 2007: Dojo Toolkit, 124 Seiten, Entwickler.press, ISBN 978-3-939084-49-5
  • 2007: Das Google Web Toolkit: GWT, 253 Seiten, O’Reilly, ISBN 978-3-89721-719-5
  • 2011: Heim-Netzwerke : Tipps & Tools ; Router einrichten, Daten speichern, Musik und Filme für alle , 288 Seiten, Franzis Verlag, ISBN 978-3-645-60130-6
  • 2011: Heim-Netzwerke : DSL, WLAN, PC, Handy, Drucker und Co., Rudolf G. Glos und Michael Seemann, 504 Seiten, Franzis Verlag, ISBN 978-3-645-60136-8
  • 2012: Heim-Netzwerke : DSL, WLAN, PC, Handy, Drucker und Co. - XL EDITION, Rudolf G. Glos und Michael Seemann, Franzis Verlag, ISBN 978-3-645-20136-0
  • 2013: Heim-Netzwerke : (V)DSL - WLAN - NAS - Media Server und Co. - XL-EDITION, 479 Seiten, Rudolf G. Glos und Michael Seemann, Franzis Verlag, ISBN 978-3-645-60194-8
  • 2013: Heim-Netzwerke - Tipps & Tools : Netzwerkverbindungen - Zentraler Datenspeicher - Mediastreaming, 320 Seiten, Franzis Verlag, ISBN 978-3645220910
  • 2013: PaaS - Die wichtigsten Java Clouds auf einen Blick, Bernhard Löwenstein, Stephan Müller, Eberhard Wolff, Holger Sirtl und Michael Seemann, 79 Seiten, ISBN 978-3868024623 (E-Book)
  • 2014: Das neue Spiel : Strategien für die Welt nach dem digitalen Kontrollverlust, 255 Seiten, Freiburg : Orange-Press, ISBN 978-3-936086-79-9
  • 2017: Der Masterplan für das eigene Smart Home, Hartmung Jung, Frank Völkel, E. F. Engelhardt, Mattias Schlenker, Bo Hanus, Rudolf G. Glos, Michael Seemann und Dieter Schulz, 2292 Seiten, Franzis Verlag, ISBN 978-3-645-39103-0

Weblinks

Quellen