Android One: Unterschied zwischen den Versionen
+
(+) |
(+) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File: | {{Infobox Betriebssystem | ||
| Name = | |||
| Logo = [[File:Android_One_logo 2019.svg|200px|Logo]] | |||
| Screenshot = | |||
| Beschreibung = | |||
| Entwickler = [[Google LLC|Google]] | |||
| Sprache = | |||
| Erscheinungsdatum = 2014 | |||
| Version = | |||
| Freigabedatum = | |||
| Quelle = | |||
| Vorabversion = | |||
| Freigabedatum Vorabversion = | |||
| Stammbaum = | |||
| Kernel = | |||
| Chronik = | |||
| Architekturen = | |||
| Lizenz = | |||
| Sonstiges = | |||
| Website = [https://www.android.com/one/ www.android.com/one/] | |||
| Kompatibilität = [[Android (Betriebssystem)|Android]] | |||
}} | |||
[[File:Android_One_logo.png|thumb|Altes Logo]] | [[File:Android_One_logo.png|thumb|Altes Logo]] | ||
[[File:Micromax_Canvas A1_16351216852_8445e186f1_o.jpg|thumb|Micromax Canvas A1 Smartphone]] | [[File:Micromax_Canvas A1_16351216852_8445e186f1_o.jpg|thumb|Micromax Canvas A1 Smartphone]] | ||
Zeile 5: | Zeile 26: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Android One wurde im Juni 2014 von Google Inc. auf der Entwicklermesse Google I/O in [[San Francisco]] angekündigt. Das Referenzsystem ist ein Dual-SIM-Smartphone mit 4,5-Zoll-Display, SD-Slot und UKW-Radio. Die ersten drei Geräte mit Android One wurden im September 2014<ref name="heise2015">[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-One-kommt-nach-Europa-2822065.html Android One kommt nach Europa | heise online, 19.09.2015]</ref> in [[Indien]] verfügbar.<ref name="heise2014"/> Ende 2014 kamen Android-One-Geräte offiziell auch in [[Nepal]], [[ | Android One wurde im Juni 2014 von Google Inc. auf der Entwicklermesse Google I/O in [[San Francisco]] angekündigt. Das Referenzsystem ist ein Dual-SIM-Smartphone mit 4,5-Zoll-Display, SD-Slot und UKW-Radio. Die ersten drei Geräte mit Android One wurden im September 2014<ref name="heise2015">[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Android-One-kommt-nach-Europa-2822065.html Android One kommt nach Europa | heise online, 19.09.2015]</ref> in [[Indien]] verfügbar.<ref name="heise2014"/> Ende 2014 kamen Android-One-Geräte offiziell auch in [[Nepal]], [[Bangladesch]] und [[Sri Lanka]] auf den Markt. Damals gab es erst die drei Smartphones Micromax Canvas A1, Karbonn Sparkle V und Spice Dream Uno von drei verschiedenen Unternehmen.<ref>[https://lifestohack.com/lifestohacknepali/google-officially-launches-android-one-smartphones-in-nepal/ Google officially launches Android One Smartphones in Nepal – Lifestohack Nepali, December 28, 2014]</ref> | ||
Im August 2015 kam mit dem Infinix Hot 2 das erste Android One Smartphone in [[Nigeria]] auf den Markt.<ref>[https://news.naijatechguide.com/infinix-hot-2-first-android-one-phone-in-nigeria-africa/ Infinix Hot 2: First Android One Phone in Nigeria, Africa - NaijaTechGuide News, August 18, 2015]</ref> Mit dem Aquaris A4.5 des [[Spanien|spanischen]] Unternehmens [[BQ (Unternehmen)|BQ]] wurde im November 2015<ref>[https://www.areamobile.de/handys/5747-bq-aquaris-a4-5/datenblatt BQ Aquaris A4.5 Datenblatt - technische Daten]</ref> das erste Gerät im Android-One-Design in Spanien und [[Portugal]]<ref>[https://www.notebookcheck.com/BQ-Aquaris-A4-5-bringt-Google-Android-One-nach-Europa-Update.150716.0.html BQ: Aquaris A4.5 bringt Google Android One nach Europa (Update) - Notebookcheck.com News, 25.09.2015]</ref> und damit in [[Europa]] verfügbar. Der [[Volksrepublik China|chinesische]] Hersteller Jiayu kündigte zu der Zeit ein Android-Modell seiner F-Serie mit 4"-Display, 512 MB RAM, [[Spreadtrum]] SC7731G-Chip mit vier Cortex-A7-Kernen mit maximal 1,3 GHz, Telefonie, 2G, 3G und zwei Kameras für umgerechnet 30 Dollar an.<ref name="heise2015"/> | Im August 2015 kam mit dem Infinix Hot 2 das erste Android One Smartphone in [[Nigeria]] auf den Markt.<ref>[https://news.naijatechguide.com/infinix-hot-2-first-android-one-phone-in-nigeria-africa/ Infinix Hot 2: First Android One Phone in Nigeria, Africa - NaijaTechGuide News, August 18, 2015]</ref> Mit dem Aquaris A4.5 des [[Spanien|spanischen]] Unternehmens [[BQ (Unternehmen)|BQ]] wurde im November 2015<ref>[https://www.areamobile.de/handys/5747-bq-aquaris-a4-5/datenblatt BQ Aquaris A4.5 Datenblatt - technische Daten]</ref> das erste Gerät im Android-One-Design in Spanien und [[Portugal]]<ref>[https://www.notebookcheck.com/BQ-Aquaris-A4-5-bringt-Google-Android-One-nach-Europa-Update.150716.0.html BQ: Aquaris A4.5 bringt Google Android One nach Europa (Update) - Notebookcheck.com News, 25.09.2015]</ref> und damit in [[Europa]] verfügbar. Der [[Volksrepublik China|chinesische]] Hersteller Jiayu kündigte zu der Zeit ein Android-Modell seiner F-Serie mit 4"-Display, 512 MB RAM, [[Spreadtrum]] SC7731G-Chip mit vier Cortex-A7-Kernen mit maximal 1,3 GHz, Telefonie, 2G, 3G und zwei Kameras für umgerechnet 30 Dollar an.<ref name="heise2015"/> | ||
Zeile 37: | Zeile 58: | ||
*Nexian Journey One | *Nexian Journey One | ||
*Nokia 2.2<ref name="heise4441592">[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nokia-2-2-und-Nokia-3-2-Einsteiger-Handys-mit-Android-One-und-Sondertasten-4441592.html Nokia 2.2 und Nokia 3.2: Einsteiger-Handys mit Android One und Sondertasten | heise online, 06.06.2019]</ref> | *Nokia 2.2<ref name="heise4441592">[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nokia-2-2-und-Nokia-3-2-Einsteiger-Handys-mit-Android-One-und-Sondertasten-4441592.html Nokia 2.2 und Nokia 3.2: Einsteiger-Handys mit Android One und Sondertasten | heise online, 06.06.2019]</ref> | ||
*Nokia 2.4<ref name="heise4908919">[https://www.heise.de/news/Nokia-2-4-und-3-4-Neue-Einsteiger-Smartphones-mit-Android-One-4908919.html Nokia 2.4 und 3.4: Neue Einsteiger-Smartphones mit Android One | heise online, 22.09.2020]</ref> | |||
*Nokia 3.1 | |||
*Nokia 3.2<ref name="heise4441592"/> | *Nokia 3.2<ref name="heise4441592"/> | ||
*Nokia 5.1<ref>[https://www.techstage.de/test/Nokia-5-1-im-Test-Einsteiger-Smartphone-mit-Android-One-4226346.html?wt_mc=intern.newsticker.anrissliste.techstage Nokia 5.1 im Test: Einsteiger-Smartphone mit Android One | TechStage, | *Nokia 3.4<ref name="heise4908919"/> | ||
*Nokia 5.1<ref>[https://www.techstage.de/test/Nokia-5-1-im-Test-Einsteiger-Smartphone-mit-Android-One-4226346.html?wt_mc=intern.newsticker.anrissliste.techstage Nokia 5.1 im Test: Einsteiger-Smartphone mit Android One | TechStage, 22.11.2018]</ref> | |||
*Nokia 5.1 Plus | |||
*Nokia 5.4<ref>[https://www.heise.de/news/Nokia-5-4-Mittelklasse-mit-Update-Garantie-4989495.html Nokia 5.4: Mittelklasse mit Update-Garantie | heise online, 15.12.2020]</ref> | |||
*Nokia 6 (2018)<ref name="techstage4131673"/> | *Nokia 6 (2018)<ref name="techstage4131673"/> | ||
*Nokia 6.1 | |||
*Nokia 7 Plus<ref name="techstage4131673"/> | *Nokia 7 Plus<ref name="techstage4131673"/> | ||
*Nokia 7.1<ref>[https://www.techstage.de/test/Nokia-7-1-im-Test-schoenes-Design-schwache-Leistung-4211936.html Nokia 7.1 im Test: schönes Design, schwache Leistung | TechStage, 06.11.2018]</ref> | *Nokia 7.1<ref>[https://www.techstage.de/test/Nokia-7-1-im-Test-schoenes-Design-schwache-Leistung-4211936.html Nokia 7.1 im Test: schönes Design, schwache Leistung | TechStage, 06.11.2018]</ref> | ||
*Nokia 7.2<ref>[https://www.techstage.de/test/Nokia-7-2-Test-Solides-Paket-mit-Zeiss-Kamera-4571591.html?wt_mc=intern.newsticker.anrissliste.techstage Nokia 7.2 Test: Solides Paket mit Zeiss-Kamera | TechStage, 29.10.2019]</ref> | |||
*Nokia 8 Sirocco<ref>[https://www.techstage.de/test/Nokia-8-Sirocco-im-Test-luxurioese-Verarbeitung-schlanke-Software-4106771.html Nokia 8 Sirocco im Test: luxuriöse Verarbeitung, schlanke Software | TechStage, 10.07.2018]</ref> | *Nokia 8 Sirocco<ref>[https://www.techstage.de/test/Nokia-8-Sirocco-im-Test-luxurioese-Verarbeitung-schlanke-Software-4106771.html Nokia 8 Sirocco im Test: luxuriöse Verarbeitung, schlanke Software | TechStage, 10.07.2018]</ref> | ||
*Nokia 8.1 | |||
*Nokia 8.3<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nokia-8-3-Oberklasse-Smartphone-mit-5G-und-Update-Garantie-4686399.html Nokia 8.3: Oberklasse-Smartphone mit 5G und Update-Garantie | heise online]</ref> | |||
*Nokia 9 PureView<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nokia-9-PureView-HMD-Global-kombiniert-fuenf-Kameras-mit-Android-One-4317019.html Nokia 9 PureView: HMD Global kombiniert fünf Kameras mit Android One | heise online, 24.02.2019]</ref> | *Nokia 9 PureView<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nokia-9-PureView-HMD-Global-kombiniert-fuenf-Kameras-mit-Android-One-4317019.html Nokia 9 PureView: HMD Global kombiniert fünf Kameras mit Android One | heise online, 24.02.2019]</ref> | ||
*QMobile A1 | *QMobile A1 | ||
Zeile 57: | Zeile 87: | ||
*https://www.android.com/one/ | *https://www.android.com/one/ | ||
*[https://www.areamobile.de/specials/46282-android-one-das-bieten-die-smartphones-mit-purem-android Android One mit Vanilla Android: Das sind die Unterschiede | areamobile.de] | *[https://www.areamobile.de/specials/46282-android-one-das-bieten-die-smartphones-mit-purem-android Android One mit Vanilla Android: Das sind die Unterschiede | areamobile.de] | ||
*{{ | *{{Commons|Category:Android_One}} | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q18063397}} | |||
[[Kategorie:Android (Betriebssystem)|One]] | [[Kategorie:Android (Betriebssystem)|One]] | ||
[[Kategorie:Smartphone-Betriebssystem]] | [[Kategorie:Smartphone-Betriebssystem]] | ||
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]] | [[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]] |