Philippinen: Unterschied zwischen den Versionen
K
t
(+) |
K (t) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Geohack|11_N|123_O|PH|country}} | {{Geohack|11_N|123_O|PH|country}} | ||
{{Infobox Staat | {{Infobox Staat | ||
|NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size: | |NAME-AMTSSPRACHE = Republika ng Pilipinas <span style="font-size: small;">(Filipino)</span><br />Republic of the Philippines <span style="font-size: small;">(Englisch)</span> | ||
|NAME-DEUTSCH = | |NAME-DEUTSCH = Republik der Philippinen | ||
|BILD-FLAGGE = Flag_of_the_Philippines.svg | |BILD-FLAGGE = Flag_of_the_Philippines.svg | ||
|ARTIKEL-FLAGGE = | |ARTIKEL-FLAGGE = | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
|BILD-LAGE = Philippines_on_the_globe_(Southeast_Asia_centered).svg | |BILD-LAGE = Philippines_on_the_globe_(Southeast_Asia_centered).svg | ||
}} | }} | ||
Die '''Philippinen''' (amtlich ''Republik der Philippinen'', filipino ''Republika ng Pilipinas'' [{{IPA|ˌpɪlɪˈpinɐs}}], englisch ''Republic of the Philippines'') sind ein Staat und Archipel im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südost[[asien]]. Die [[Hauptstadt]] der Philippinen ist Manila. Über 80% der Bevölkerung der Philippinen sind katholischen Glaubens.<ref>[https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/philippinen-node/philippinen/212478 Philippinen - Auswärtiges Amt, Stand: März 2018]</ref> Damit sind die Philippinen neben [[Osttimor]] (Timor-Leste) der einzige asiatische Staat mit katholischer Bevölkerungsmehrheit. Der [[Spanien|spanische]] Entdecker Ruy López de Villalobos (um 1500–1544) benannte die Insel nach dem spanischen späteren Monarchen Philipp II. von Spanien (1527–1598). | Die '''Philippinen''' (amtlich ''Republik der Philippinen'', filipino ''Republika ng Pilipinas'' [{{IPA|ˌpɪlɪˈpinɐs}}], englisch ''Republic of the Philippines'') sind ein Staat und Archipel im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südost[[asien]]. Die [[Hauptstadt]] der Philippinen ist Manila. Über 80% der Bevölkerung der Philippinen sind katholischen Glaubens.<ref>[https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/philippinen-node/philippinen/212478 Philippinen - Auswärtiges Amt, Stand: März 2018]</ref> Damit sind die Philippinen neben [[Osttimor]] (Timor-Leste) der einzige asiatische Staat mit katholischer Bevölkerungsmehrheit. Der [[Spanien|spanische]] Entdecker Ruy López de Villalobos (um 1500–1544) benannte die Insel nach dem spanischen späteren Monarchen Philipp II. von Spanien (1527–1598). Die Philippinen sind seit 1945 Mitglied der [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] und ist Mitglied des Verbandes Südostasiatischer Nationen (ASEAN). | ||
== Geografie == | == Geografie == | ||
Zeile 140: | Zeile 140: | ||
| La Union || San Fernando City || Ilocos-Region | | La Union || San Fernando City || Ilocos-Region | ||
|- | |- | ||
| Laguna || Santa Cruz | | Laguna || Santa Cruz || IV-A | ||
|- | |- | ||
| Lanao del Norte || Tubod || X | | Lanao del Norte || Tubod || X | ||
Zeile 256: | Zeile 256: | ||
[[Kategorie:Philippinen| ]] | [[Kategorie:Philippinen| ]] | ||
[[Kategorie:Staat in Asien]] | [[Kategorie:Staat in Asien]] | ||
[[Kategorie:Inselgruppe (Asien)]] | [[Kategorie:Inselgruppe (Asien)]] | ||
[[Kategorie:Inselgruppe (Australasiatisches Mittelmeer)]] | [[Kategorie:Inselgruppe (Australasiatisches Mittelmeer)]] | ||
[[Kategorie:US-amerikanische Kolonialgeschichte]] | [[Kategorie:US-amerikanische Kolonialgeschichte]] | ||
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]] | [[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]] | ||
[[Kategorie:Mitgliedstaat der ASEAN]] | |||
[[Kategorie:Inselstaat]] | [[Kategorie:Inselstaat]] | ||
[[Kategorie:Küstenstaat]] | [[Kategorie:Küstenstaat]] |