Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Johannes Naber: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Johannes Naber''' (* 28. Mai<ref name="ph">[http://www.artpixfilm.com/assets/Uploads/Der-Albaner/Deralbanerpresseheft.pdf Presseheft - Der Albaner (PDF)]</ref> 1971 in Baden-Baden, Baden-Württemberg) ist ein [[Deutschland|deutscher]] Regisseur und Drehbuchautor.
[[File:Re_publica_18_-_Day_3_(41885137161)_(cropped).jpg|thumb|Johannes Naber auf der re:publica 2018]]
[[File:Hermann_Naber.jpg|thumb|Vater Hermann Naber, 1995]]
'''Johannes Naber''' (* 28. Mai<ref name="ph">[http://www.artpixfilm.com/assets/Uploads/Der-Albaner/Deralbanerpresseheft.pdf Presseheft - Der Albaner (PDF)]</ref> 1971 in Baden-Baden, [[Baden-Württemberg]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] Filmregisseur und Drehbuchautor.


== Leben ==
== Leben ==
[[File:Hermann_Naber.jpg|thumb|Vater Hermann Naber, 1995]]
Johannes Naber ist der Sohn des deutschen Hörspieldramaturgen und -regisseurs Hermann Naber (17. Juni 1933 in Ochtrup – 25. Januar 2012 in Baden-Baden) und von Lore Naber, die aus Ostdeutschland geflüchtet ist.<ref>[https://www.pressreader.com/germany/badische-neueste-nachrichten-baden-baden/20161018/282668981882750 Badische Neueste Nachrichten, 18. Oktober 2016 @ PressReader.com]</ref> Johannes Nabers Schwester [[Milena Maitz]] ist als Filmproduzentin ebenfalls im Filmgeschäft aktiv. Im Sommer 1991 machte Naber sein Abitur. Er studierte zunächst von 1991 bis 1993 Philosophie und [[Indien|Indische]] Philologie an der Freien Universität [[Berlin]].<ref>[http://www.goethe.de/ins/it/de/rom/ver/vor/20634988.html Rom - Johannes Naber - Goethe-Institut]</ref><ref name="ph"/> Ab 1993 studierte er an der Filmakademie Baden-Württemberg. Im Februar 1999 machte er sein Diplom im Fachbereich "Dokumentarfilm".<ref name="ard">[http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmdebuet-im-ersten/sendung/2013/johannes-naber-100.html Johannes Naber - Bio-/Filmografie Johannes Naber - ARD | Das Erste] (abgerufen am 7. Februar 2014)</ref> Seine Abschlussarbeit war der Dokumentarfilm "Popstar".<ref>[http://www.regieverband.de/de_DE/member/52810 BVR - Johannes Naber - Vita] (abgerufen am 7. Februar 2014)</ref> Seit April 1999 ist er als freier Regisseur, Autor und Oberbeleuchter im Filmgeschäft tätig.<ref name="ard"/><ref name="ph"/>
Johannes Naber ist der Sohn des deutschen Hörspieldramaturgen und -regisseurs Hermann Naber (1933-2012) und von Lore Naber, die aus Ostdeutschland geflüchtet ist.<ref>[https://www.pressreader.com/germany/badische-neueste-nachrichten-baden-baden/20161018/282668981882750 Badische Neueste Nachrichten, 18. Oktober 2016 @ PressReader.com]</ref> Johannes Nabers Schwester [[Milena Maitz]] ist als Filmproduzentin ebenfalls im Filmgeschäft aktiv. Im Sommer 1991 machte Naber sein Abitur. Er studierte zunächst von 1991 bis 1993 Philosophie und [[Indien|Indische]] Philologie an der Freien Universität [[Berlin]].<ref>[http://www.goethe.de/ins/it/de/rom/ver/vor/20634988.html Rom - Johannes Naber - Goethe-Institut]</ref><ref name="ph"/> Ab 1993 studierte er an der Filmakademie Baden-Württemberg. Im Februar 1999 machte er sein Diplom im Fachbereich "Dokumentarfilm".<ref name="ard">[http://www.daserste.de/unterhaltung/film/filmdebuet-im-ersten/sendung/2013/johannes-naber-100.html Johannes Naber - Bio-/Filmografie Johannes Naber - ARD | Das Erste] (abgerufen am 7. Februar 2014)</ref> Seine Abschlussarbeit war der Dokumentarfilm "Popstar".<ref>[http://www.regieverband.de/de_DE/member/52810 BVR - Johannes Naber - Vita] (abgerufen am 7. Februar 2014)</ref> Seit April 1999 ist er als freier Regisseur, Autor und Oberbeleuchter im Filmgeschäft tätig.<ref name="ard"/><ref name="ph"/>


Er war an den Drehbüchern für den Kinofilm "Nordwand" aus dem Jahr 2008 sowie 2010 für "Der Albaner" beteiligt. Die Spielfilme "Der Albaner" und [[Zeit der Kannibalen]], bei denen Naber Regie führte, wurden bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin aufgeführt.
Er war an den Drehbüchern für den Kinofilm "Nordwand" aus dem Jahr 2008 sowie 2010 für "Der Albaner" beteiligt. Die Spielfilme "Der Albaner" und [[Zeit der Kannibalen]], bei denen Naber Regie führte, wurden bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin aufgeführt.


Im Jahr 2008 wurde das Drehbuch zum Film "Nordwand" als "Bestes Drehbuch" beim "Preis der deutschen Filmkritik" ausgezeichnet.<ref>[http://www.vdfk.de/210-preis-der-deutschen-filmkritik-2008 verband der deutschen filmkritik e.V. - Preis der deutschen Filmkritik 2008] (abgerufen am 7. Februar 2014)</ref> Im Jahr 2011 wurde sein Film "Der Albaner" mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 36.000 Euro dotiert.<ref>[http://www.max-ophuels-preis.de/de/das_festival/preistraeger/max_ophuels_preis Filmfestival Max Ophüls Preis » Das Festival » Preisträger » Max Ophüls Preis] (abgerufen am 7. Februar 2014)</ref> Für 2016 ist sein Film "Das kalte Herz" mit Moritz Bleibtreu und Frederick Lau geplant.
Im Jahr 2008 wurde das Drehbuch zum Film "Nordwand" als "Bestes Drehbuch" beim "Preis der deutschen Filmkritik" ausgezeichnet.<ref>[http://www.vdfk.de/210-preis-der-deutschen-filmkritik-2008 verband der deutschen filmkritik e.V. - Preis der deutschen Filmkritik 2008] (abgerufen am 7. Februar 2014)</ref> Im Jahr 2011 wurde sein Film "Der Albaner" mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 36.000 Euro dotiert.<ref>[http://www.max-ophuels-preis.de/de/das_festival/preistraeger/max_ophuels_preis Filmfestival Max Ophüls Preis » Das Festival » Preisträger » Max Ophüls Preis] (abgerufen am 7. Februar 2014)</ref> 2016 und 2017 lief sein Film "Das kalte Herz" mit Moritz Bleibtreu und Frederick Lau auf mehreren Filmfestivals.<ref>[https://www.imdb.com/title/tt3044650/releaseinfo Das kalte Herz (2016) - Release Info - IMDb]</ref>


Naber wohnt in Berlin.
Naber wohnt in Berlin.
Zeile 17: Zeile 18:
*2005: Anfassen erlaubt (Dokumentation)
*2005: Anfassen erlaubt (Dokumentation)
*2008: Der Zweifel (Kurzfilm)
*2008: Der Zweifel (Kurzfilm)
*2010: Der Albaner ''(Shqiptari)''
*2010: Der Albaner (''Shqiptari'')
*2014: [[Zeit der Kannibalen]]
*2014: [[Zeit der Kannibalen]]
*2016: Das kalte Herz
*2016: Das kalte Herz
*2020: Curveball - Wir machen die Wahrheit
*2022: Der Scheich (''The Sheikh'') (Serie, alle 8 Folgen) (Paramount+)


;Drehbuchautor
;Drehbuchautor
Zeile 25: Zeile 28:
*2005: Anfassen erlaubt (Dokumentation)
*2005: Anfassen erlaubt (Dokumentation)
*2008: Der Zweifel (Kurzfilm)
*2008: Der Zweifel (Kurzfilm)
*2008: Nordwand
*2008: Nordwand (Regie Philipp Stölzl)
*2010: Der Albaner ''(Shqiptari)''
*2010: Der Albaner (''Shqiptari'')
*2016: Das kalte Herz
*2016: Das kalte Herz
*2020: Curveball - Wir machen die Wahrheit (mit Oliver Keidel)


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
*2008: Preis der deutschen Filmkritik, "Bestes Drehbuch", Beteiligung
*2008: Preis der deutschen Filmkritik, "Bestes Drehbuch", Beteiligung
*2010: Preis der Jury Internat. Filmfestival, [[Moskau]]<ref name="rvvita">[http://www.regieverband.de/de_DE/member/52810/vita BVR - Johannes Naber - Vita] (abgerufen am 7. Februar 2014)</ref>
*2010: Preis der Jury Internat. Filmfestival, [[Moskau]]<ref name="rvvita">[http://www.regieverband.de/de_DE/member/52810/vita BVR - Johannes Naber - Vita] (abgerufen am 7. Februar 2014)</ref>
*2010: Reflet d’Or, Genf<ref name="rvvita"/>
*2010: Reflet d’Or, [[Genf]]<ref name="rvvita"/>
*2011: Regiepreis Festival des deutschen Films, Ludwigshafen
*2011: Regiepreis Festival des deutschen Films, Ludwigshafen
*2011: Max-Ophüls-Preis, Saarbrücken
*2011: Max-Ophüls-Preis, Saarbrücken


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.regieverband.de/de_DE/member/52810 BVR - Johannes Naber]
*[https://www.regieverband.de/mitglieder/johannes-naber Johannes Naber | Bundesverband Regie] <!-- 16.04.2024 früher www.regieverband.de/mitglieder/profile-der-mitglieder/einmitglied/?tx_e27femanager_details%5Buser%5D=52810&tx_e27femanager_details%5Baction%5D=details&tx_e27femanager_details%5Bcontroller%5D=User&cHash=f18f3af8492dff49e8b94ac41e096a98 -->
*[http://www.filmportal.de/person/johannes-naber_7db7800df847495f8388376e48dda971 Johannes Naber | filmportal.de]
*[https://www.filmportal.de/person/johannes-naber_7db7800df847495f8388376e48dda971 Johannes Naber | filmportal.de]
*{{IMDb Name|nm1112548}}
*{{IMDb Name|nm1112548}}
*{{Commons|Category:Johannes_Naber}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=1063988128|LCCN=no2010082706|NDL=|VIAF=373144782718696412555|Wikidata=Q2370675}}


{{SORTIERUNG:Naber, Johannes}}
{{SORTIERUNG:Naber, Johannes}}
[[Kategorie:Regisseur]]
[[Kategorie:Filmregisseur]]
[[Kategorie:Drehbuchautor]]
[[Kategorie:Drehbuchautor]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Deutscher]]
Zeile 55: Zeile 62:
|NAME=Naber, Johannes
|NAME=Naber, Johannes
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Regisseur und Drehbuchautor
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
|GEBURTSDATUM=28. Mai 1971
|GEBURTSDATUM=28. Mai 1971
|GEBURTSORT=Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland
|GEBURTSORT=Baden-Baden, Baden-Württemberg, Deutschland
63.156

Bearbeitungen