Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Finna (Rapperin): Unterschied zwischen den Versionen

+
(tag 2701)
 
(+)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Finna''' (* in [[Hamburg]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] Rapperin. Der Künstlername ist eine Kombination aus Finn und ihrem wirklichen Vornamen Jana. Ihre Eltern hätten sie Finn genannt, wenn sie ein Junge geworden wäre.<ref name="backspin">[https://www.backspin.de/die-soziale-klimaerwaerumg-ist-der-erste-schritt/ BACKSPIN | Hi My Name Is... Rapperin Finna: "Die soziale Klimaerwärmung ist der erste Schritt.", 3. August 2016]</ref> Sie tritt Solo oder als Teil des feministischen Hip-Hop-Kollektivs Fe*Male Treasure zusammen mit einem Teil von Schrottgrenze auf.<ref>[https://audiolithbooking.net/artist/finna/ Finna - Audiolith Booking]</ref>
'''Finna''' (* in [[Hamburg]]) ist eine [[Deutschland|deutsche]] Rapperin. Der Künstlername ist eine Kombination aus Finn und ihrem wirklichen Vornamen Jana. Ihre Eltern hätten sie Finn genannt, wenn sie ein Junge geworden wäre.<ref name="backspin">[https://web.archive.org/web/20220819113312/https://www.backspin.de/die-soziale-klimaerwaerumg-ist-der-erste-schritt/ BACKSPIN | Hi My Name Is... Rapperin Finna: "Die soziale Klimaerwärmung ist der erste Schritt.", 3. August 2016] @ [[Wayback Machine]]</ref> Sie tritt Solo oder als Teil des feministischen Hip-Hop-Kollektivs Fe*Male Treasure zusammen mit einem Teil von Schrottgrenze auf.<ref>[https://audiolithbooking.net/artist/finna/ Finna - Audiolith Booking]</ref>


== Leben ==
== Leben ==
Geboren wurde Finna in Hamburg, aufgewachsen ist sie größtenteils in Ahrensburg, einer Kleinstadt in [[Schleswig-Holstein]].<ref name="backspin"/> Zum Hip Hop kam Finna, als ihre beste Freundin Rahsa sie zu einem Konzert in Hamburg mitgeschleppt hatte, wo linke Rapper*innen auftraten.<ref name="taz">[https://taz.de/Hamburger-Rapperin-ueber-Fat-Shaming/!5668321/ Hamburger Rapperin über Fat-Shaming: „Ich definiere mich als fett“ - taz.de, 15.3.2020]</ref> 2015 gewann Finna den Hamburger Musik-Preis ''Krach & Getöse''. Ihr erster Titel beim Hamburger Label Audiolith war "Musik ist Politik". Es folgten Auftritte im In- und Ausland. 2016 folgte die zweite Single "Cool ist mir zu kalt" bei Audiolith. Der Song entstand in [[Finnland]] in den Grind-Studios, in die sie durch ein Export-Projekt namens MusicFinland eingeladen worden war.<ref name="backspin"/> Am 6. August 2016<ref>[https://www.festivalsunited.com/festivals.php?op=showf&spektrum-festival-2016&fid=3424 Spektrum Festival 2016 | festivalsunited.com]</ref> trat sie beim Spektrum Festival 2016 in Hamburg auf. Nach drei Jahren Pause wegen einer vererbten psychischen Erkrankung veröffentlichte sie 2020 die Single "Overscheiß".<ref name="taz"/> In dieser Zeit machte sie eine Therapie und nahm durch Tabletten 30 kg zu.<ref>[https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/rapperin-finna-neu-100.html Rapperin Finna - ZDFheute] (Video)</ref> Mit der [[Kanada|kanadischen]] Electroclash-Sängerin Peaches trat Finna 2021 für die [[ZDF]]-Kultur-Reihe „Stay live“ während der [[COVID-19]]-Pandemie im Musik-Club „SO36“ in [[Berlin]]-Kreuzberg auf.<ref>[https://www.zdf.de/kultur/stay-live/peaches-finna-100.html Finna & Peaches - ZDFmediathek]</ref>
Geboren wurde Finna in Hamburg, aufgewachsen ist sie größtenteils in Ahrensburg, einer Kleinstadt in [[Schleswig-Holstein]].<ref name="backspin"/> Zum Hip Hop kam Finna, als ihre beste Freundin Rahsa sie zu einem Konzert in Hamburg mitgeschleppt hatte, wo linke Rapper*innen auftraten.<ref name="taz">[https://taz.de/Hamburger-Rapperin-ueber-Fat-Shaming/!5668321/ Hamburger Rapperin über Fat-Shaming: „Ich definiere mich als fett“ - taz.de, 15.3.2020]</ref> 2015 gewann Finna den Hamburger Musik-Preis ''Krach & Getöse''. Ihr erster Titel beim Hamburger Label Audiolith war 2015 "Musik ist Politik". Es folgten Auftritte im In- und Ausland. 2016 folgte die zweite Single "Cool ist mir zu kalt" bei Audiolith. Der Song entstand in [[Finnland]] in den Grind-Studios, in die sie durch ein Export-Projekt namens MusicFinland eingeladen worden war.<ref name="backspin"/> 2016 war Finna  beim politischen [[Berlin]]er Label Springstoff unter Vertrag.<ref>[https://www.berlin.de/ba-mitte/aktuelles/pressemitteilungen/2016/pressemitteilung.489583.php Lesung „Hauser & Tiger - Klang & Text #3“ im „Kallasch&“ Moabit - Berlin.de, 20.06.2016]</ref> Am 6. August 2016<ref>[https://www.festivalsunited.com/festivals.php?op=showf&spektrum-festival-2016&fid=3424 Spektrum Festival 2016 | festivalsunited.com]</ref> trat sie beim Spektrum Festival 2016 in Hamburg auf.
 
Nach drei Jahren Pause wegen einer vererbten psychischen Erkrankung veröffentlichte sie 2020 die Single "Overscheiß".<ref name="taz"/> In dieser Pause machte sie eine Therapie und nahm durch Tabletten 30 kg zu.<ref>[https://www.zdf.de/nachrichten/drehscheibe/rapperin-finna-neu-100.html Rapperin Finna - ZDFheute] (Video)</ref> Mit Ira Atari nahm Finna den Titel "Ängste Freunde" auf. Produziert wurde er von Spoke. Veröffentlicht wurde er am 15. Dezember 2020.<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=WxyV_4Y9E_I Finna feat. Ira Atari - Ängste Freunde (prod. Spoke) - YouTube]</ref> Mit der [[Kanada|kanadischen]] Electroclash-[[Gesang|Sängerin]] Peaches trat Finna 2021 für die [[ZDF]]-Kultur-Reihe „Stay live“ während der [[COVID-19]]-Pandemie im Musik-Club „SO36“ in Berlin-Kreuzberg auf.<ref>[https://www.zdf.de/kultur/stay-live/peaches-finna-100.html Finna & Peaches - ZDFmediathek]</ref> Am 20. Mai 2022 erschien ihr [[Debütalbum]] "Zartcore". Sayes & Mino Riot und Saskia Lavaux waren jeweils an einem Titel beteiligt.


Früher arbeitete sie in einem Bekleidungsgeschäft.<ref name="taz"/>  
Früher arbeitete sie in einem Bekleidungsgeschäft.<ref name="taz"/>  


== Diskografie ==
== Diskografie (Alben) ==
*2015: Musik ist Politik, Audiolith (Single)
*2022: Zartcore, Audiolith <!-- 20. Mai 2022 -->
*2016: Cool ist mir zu kalt, Audiolith (Single)
*D.I.Y. (Intro)
*2020: Overscheiß, Audiolith (Single)
*Zartcore
*Papierkrieg
*Klimakrise (Skit)
*Vaporizer
*Love für den Zweifel
*Staying Soft (feat. Sayes & Mino Riot)
*Wenn ich ich bin
*Overscheiß
*Slutpride (feat. Saskia Lavaux)
*Mudda
*VDAZV
*Zurück zu dir


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://finnamusik.de/
*{{Facebook|finnaluxus|Finna}}
*{{Facebook|finnaluxus|Finna}}
*{{Twitter|finnaluxus|Finna}}
*{{Twitter|finnaluxus|Finna}}
Zeile 17: Zeile 31:
*{{Spotify|artist/10qqz4pbmGbI3pKSSLgJyV|Finna}}
*{{Spotify|artist/10qqz4pbmGbI3pKSSLgJyV|Finna}}
*{{YouTube|channel/UC_anKccQNvT9x3FoQNRG46A|Finna}}
*{{YouTube|channel/UC_anKccQNvT9x3FoQNRG46A|Finna}}
*[https://audiolithbooking.net/artist/finna/ Finna - Audiolith Booking]
*[https://web.archive.org/web/20230325163729/https://audiolithbooking.net/artist/finna/ Finna - Audiolith Booking] 2023 @ [[Wayback Machine]]
*[https://taz.de/Hamburger-Rapperin-ueber-Fat-Shaming/!5668321/ Hamburger Rapperin über Fat-Shaming: „Ich definiere mich als fett“ - taz.de]
*[https://taz.de/Hamburger-Rapperin-ueber-Fat-Shaming/!5668321/ Hamburger Rapperin über Fat-Shaming: „Ich definiere mich als fett“ - taz.de]
*[https://www.backspin.de/die-soziale-klimaerwaerumg-ist-der-erste-schritt/ BACKSPIN | Hi My Name Is... Rapperin Finna: "Die soziale Klimaerwärmung ist der erste Schritt."]
*[https://web.archive.org/web/20220819113312/https://www.backspin.de/die-soziale-klimaerwaerumg-ist-der-erste-schritt/ BACKSPIN | Hi My Name Is... Rapperin Finna: "Die soziale Klimaerwärmung ist der erste Schritt."] @ [[Wayback Machine]]
*{{Discogs|artist/4617220-Finna-2|Finna}}
*{{Discogs|artist/4617220-Finna-2|Finna}}


Zeile 30: Zeile 44:
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
{{Normdaten|TYP=p|GND=1270656104|LCCN=|NDL=|VIAF=7166653163622452133|Wikidata=}}


{{Personendaten
{{Personendaten
66.480

Bearbeitungen