Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Agata Kulesza: Unterschied zwischen den Versionen

+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:JKRUK_20100630_AGATA_KULESZA_BUSKO2010_IMG_5672.jpg|thumb|Agata Kulesza, 2010]]
[[File:JKRUK_20100630_AGATA_KULESZA_BUSKO2010_IMG_5672.jpg|thumb|Agata Kulesza, 2010]]
[[File:Agata_Kulesza_(2).jpg|thumb|Agata Kulesza, 2012]]
[[File:Agata_Kulesza_(2).jpg|thumb|Agata Kulesza, 2012]]
'''Agata Kulesza''' ([aˈgata kuˈlɛʂa]) (* 27. September 1971 in Stettin, Woiwodschaft Westpommern) ist eine [[Polen|polnische]] Theater- und Filmschauspielerin.
'''Agata Kulesza''' ([{{IPA|aˈgata kuˈlɛʂa}}]) (* 27. September 1971 in Stettin, Woiwodschaft Westpommern) ist eine [[Polen|polnische]] Theater- und Filmschauspielerin.


== Leben ==
== Leben ==
Agata Kulesza wurde 1971 in Stettin in der Woiwodschaft Westpommern geboren. <!-- Sie hat eine Schwester. In ihrer Kindheit lernte sie Ballett und Gesang. Während ihrer Schulzeit entschied sie sich, Schauspielerin zu werden. --> Sie besuchte ab 1990 die ''Staatliche Theaterhochschule'' (PWST) (später ''Aleksander-Zelwerowicz-Theaterakademie'' genannt) in Warschau, welche sie 1994 abschloss. Von 1994 bis 2011 spielte sie am Theater ''Teatr Dramatyczny w Warszawie'' in Warschau. Seit 2011 ist sie am ''Teatr Ateneum'' engagiert.<ref name="filmp">[http://www.filmpolski.pl/fp/index.php?osoba=1116687 FilmPolski.pl - Agata Kulesza]</ref>
Agata Kulesza wurde 1971 in Stettin in der Woiwodschaft Westpommern geboren. <!-- Sie hat eine Schwester. In ihrer Kindheit lernte sie Ballett und Gesang. Während ihrer Schulzeit entschied sie sich, Schauspielerin zu werden. --> Sie besuchte ab 1990 die ''Staatliche Theaterhochschule'' (PWST) (später ''Aleksander-Zelwerowicz-Theaterakademie'' genannt) in [[Warschau]], welche sie 1994 abschloss. Von 1994 bis 2011 spielte sie am Theater ''Teatr Dramatyczny w Warszawie'' in Warschau. Seit 2011 ist sie am ''Teatr Ateneum'' engagiert.<ref name="filmp">[http://www.filmpolski.pl/fp/index.php?osoba=1116687 FilmPolski.pl - Agata Kulesza]</ref>


Neben ihren Theaterrollen spielt sie regelmäßig in vorwiegend polnischen Filmen und Fernsehserien mit. Nach ihrer Rolle in der polnischen Produktion "Der Mann aus..." (1993) spielte sie in der ersten Folge der [[Deutschland|deutschen]] Krimifernsehserie "Die Straßen von [[Berlin]]" des Fernsehsenders ProSieben mit. Nach einigen weiteren polnischen Produktionen folgte erneut eine Rolle in einer deutschen Krimifernsehserie. In "Doppelter Einsatz" spielte sie in der 7. Staffel (2002) in einer Folge mit. Nach weiteren polnischen Filmen und Fernsehserien spielte sie in allen 41 Folgen der polnischen Fernsehserie "Hela w opalach" (2006-2007) in der Rolle der Edyta Swoboda / Edyta Swonoda mit. Dem Videospiel "Wiedzmin" (2007) lieh sie mehreren Charakteren ihre Stimme. In dem polnischen Film "Róza" (2011) des Regisseurs Wojciech Smarzowski spielte sie die titelgebende Hauptrolle der Róza Kwiatkowska. Dafür wurde sie mit dem Polnischen Filmpreis erstmals ausgezeichnet. In der polnischen Fernsehserie "Krew z krwi" (2012-2015) spielte sie in zwei Staffeln in allen achtzehn Folgen die Rolle der Carmen Rota.
Neben ihren Theaterrollen spielt sie regelmäßig in vorwiegend polnischen Filmen und Fernsehserien mit. Nach ihrer Rolle in der polnischen Produktion "Der Mann aus..." (1993) spielte sie in der ersten Folge der [[Deutschland|deutschen]] Krimifernsehserie "Die Straßen von [[Berlin]]" des Fernsehsenders ProSieben mit. Nach einigen weiteren polnischen Produktionen folgte erneut eine Rolle in einer deutschen Krimifernsehserie. In "Doppelter Einsatz" spielte sie in der 7. Staffel (2002) in einer Folge mit. Nach weiteren polnischen Filmen und Fernsehserien spielte sie in allen 41 Folgen der polnischen Fernsehserie "Hela w opalach" (2006–2007) in der Rolle der Edyta Swoboda / Edyta Swonoda mit. Dem Videospiel "Wiedzmin" (2007) lieh sie mehreren Charakteren ihre Stimme. In dem polnischen Film "Róza" (2011) des Regisseurs Wojciech Smarzowski spielte sie die titelgebende Hauptrolle der Róza Kwiatkowska. Dafür wurde sie mit dem Polnischen Filmpreis erstmals ausgezeichnet. In der polnischen Fernsehserie "Krew z krwi" (2012–2015) spielte sie in zwei Staffeln in allen achtzehn Folgen die Rolle der Carmen Rota.


Unter Regisseur Pawel Pawlikowski spielte sie in dem internationalen Film "Ida" (2013) die Rolle der Wanda. Sowohl der Film als auch Agata Kulesza selbst wurden vielfach ausgezeichnet. Insgesamt gab es für den Film und die Beteiligten über 60 Auszeichnungen und über 50 weitere Nominierungen.<ref>[http://www.imdb.com/title/tt2718492/awards Ida - Awards - IMDb]</ref> Im Jahr 2014 wurde Agata Kulesza für ihre Rolle in "Ida" als beste Nebendarstellerin mit dem Los Angeles Film Critics Association Award ausgezeichnet. Der Film wurde als ''Bester fremdsprachiger Film'' bei der 87. Verleihung der Oscars im Februar 2015 ausgezeichnet.
Unter Regisseur Pawel Pawlikowski spielte sie in dem internationalen Film "Ida" (2013) die Rolle der Wanda. Sowohl der Film als auch Agata Kulesza selbst wurden vielfach ausgezeichnet. Insgesamt gab es für den Film und die Beteiligten über 60 Auszeichnungen und über 50 weitere Nominierungen.<ref>[http://www.imdb.com/title/tt2718492/awards Ida - Awards - IMDb]</ref> Im Jahr 2014 wurde Agata Kulesza für ihre Rolle in "Ida" als beste Nebendarstellerin mit dem Los Angeles Film Critics Association Award ausgezeichnet. Der Film wurde als ''Bester fremdsprachiger Film'' bei der 87. Verleihung der Oscars im Februar 2015 ausgezeichnet.


Agata Kulesza ist Mitglied der Polnischen Filmakademie.<ref name="filmp"/> Seit 2006 ist sie mit dem Kameramann Marcin Figurski (* 1966) verheiratet, auf den sie erstmals 1996 bei der Arbeit traf. Gemeinsam bekamen sie 1997 eine Tochter.<ref>[http://kobieta.interia.pl/gwiazdy/news-slub-po-dziesieciu-latach-malzenstwa,nId,436478 Ślub po dziesięciu latach... małżeństwa - kobieta.interia.pl]</ref><ref>[http://www.imdb.com/name/nm0474492/bio Agata Kulesza - Biography - IMDb]</ref>
Agata Kulesza ist Mitglied der Polnischen Filmakademie.<ref name="filmp"/> Seit 2006 ist sie mit dem Kameramann Marcin Figurski (* 22. November 1966 in Olsztyn, Woiwodschaft Ermland-Masuren) verheiratet, auf den sie erstmals 1996 bei der Arbeit traf. Gemeinsam bekamen sie 1997 eine Tochter.<ref>[http://kobieta.interia.pl/gwiazdy/news-slub-po-dziesieciu-latach-malzenstwa,nId,436478 Ślub po dziesięciu latach... małżeństwa - kobieta.interia.pl]</ref><ref>[http://www.imdb.com/name/nm0474492/bio Agata Kulesza - Biography - IMDb]</ref>


== Theatrorafie (Auswahl) ==
== Theatrografie (Auswahl) ==
*Pippi Pończoszanka, Teatr Dramatyczny w Warszawie, Warschau<ref>[http://teatrdramatyczny.pl/index.php?option=com_content&view=article&id=1883&Itemid=637 A. Lindgren PIPPI POŃCZOSZANKA]</ref>
*Pippi Pończoszanka, Teatr Dramatyczny w Warszawie, Warschau<ref>[http://teatrdramatyczny.pl/index.php?option=com_content&view=article&id=1883&Itemid=637 A. Lindgren PIPPI POŃCZOSZANKA]</ref>
*2011: Młynarski w Ateneum, Teatr Ateneum, Warschau
*2011: Młynarski w Ateneum, Teatr Ateneum, Warschau
Zeile 19: Zeile 19:


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==
{|style="width: 100%;"
<div style="-moz-column-count:2; column-count:2;">
| colspan="2"|
*1993: Der Mann aus... ''(Czlowiek z...)'' (Regie Konrad Szolajski)
|-
*1993: Goodbye Rockefeller ''(Zegnaj Rockefeller)'' (Regie Waldemar Szarek)
|style="width: 50%;"|
*1993: Der Mann aus... ''(Czlowiek z...)''
*1995: Die Straßen von Berlin - Babuschka (Fernsehserie)
*1995: Die Straßen von Berlin - Babuschka (Fernsehserie)
*1996: Poznan 56
*1996: Poznan 56 (Regie Filip Bajon)
*2000: Na dobre i na zle - Zagubione dziecko
*1998–2017: Teatr telewizji (Fernsehserie, 6 Folgen)
*2001: Przedwiosnie
*2000: Na dobre i na zle - Zagubione dziecko (Fernsehserie)
*2001: The Spring to Come ''(Przedwiosnie)'' (Regie Filip Bajon)
*2002: Doppelter Einsatz - Verraten und verkauft (7.01) (Fernsehserie)
*2002: Doppelter Einsatz - Verraten und verkauft (7.01) (Fernsehserie)
*2002: Moje pieczone kurczaki
*2002: Moje pieczone kurczaki (Regie Iwona Siekierzynska)
*2003: Siedem przystanków na drodze do raju
*2003: Siedem przystanków na drodze do raju (Regie Ryszard Maciej Nyczka/Ryszard Nyczka)
*2004: Park tysiaca westchnien
*2004: Pensjonat Pod Róza (Fernsehserie)
*2004: Pensjonat Pod Róza (Fernsehserie)
*2004: Cudownie ocalony
*2004: Cudownie ocalony (Regie Janusz Zaorski) <!-- 1 May 2004 -->
*2005: Fortuna czyha w lesie
*2004: Park tysiaca westchnien (Regie Ryszard Maciej Nyczka/Ryszard Nyczka) <!-- 2004 -->
*2005: Solidarnosc, Solidarnosc...
*2005: Solidarnosc, Solidarnosc... <!-- 13 Regisseure je nach Segment -->
*2006: Podróz (Kurzfilm)
*2005: Fortuna czyha w lesie (Regie Ryszard Maciej Nyczka/Ryszard Nyczka) <!-- 2005-->
*2006: Fundacja
*2006: Journey ''(Podróz)'' (Regie Dariusz Glazer) (Kurzfilm)
*2006: Co slonko widzialo
*2006: The Foundation ''(Fundacja)'' (Regie Filip Bajon)
*2006: Co slonko widzialo (Regie Michal Rosa)
*2006: Niania - Rabnieta owca (Fernsehserie)
*2006: Niania - Rabnieta owca (Fernsehserie)
*2006-2007: Hela w opalach (Fernsehserie, alle 41 Folgen)
*2006–2007: Hela w opalach (Fernsehserie, alle 41 Folgen)
*2007: Kilka prostych slów
*2007: Kilka prostych slów (Regie Anna Kazejak/Anna Kazejak-Dawid) <!-- 35min -->
*2008-2009: Mala wielka milosc (Fernsehserie)
*2008: Expecting Love ''(Mala wielka milosc)'' (Regie Lukasz Karwowski)
*2009: Zamiana
*2009: Zamiana (Regie Konrad Aksinowicz)
*2009: Synowie (Fernsehserie)
*2009: Synowie (Fernsehserie)
*2009: 39 i pól - Rola zycia (Fernsehserie)
*2009: 39 i pól - Rola zycia (Fernsehserie)
*2010: Ojciec Mateusz - Talent (Fernsehserie)
*2010: Ojciec Mateusz - Talent (Fernsehserie)
|style="width: 50%;"|
*2010: Flying Pigs ''(Skrzydlate swinie)'' (Regie Anna Kazejak/Anna Kazejak-Dawid)
*2010: Skrzydlate swinie
*2011: Suicide Room ''(Sala samobójców)'' (Regie Jan Komasa)
*2011: Prosto w serce (Fernsehserie)
*2011: Rose ''(Róza)'' (Regie Wojciech Smarzowski)
*2011: Sala samobójców
*2011: My Name Is Ki ''(Ki)'' (Regie Leszek Dawid)
*2011: rodzinka.pl (Fernsehserie)
*2011: Róza
*2011: Ki
*2011: Gleboka woda - Kultowy nauczyciel (Fernsehserie)
*2011: Gleboka woda - Kultowy nauczyciel (Fernsehserie)
*2011: Prosto w serce (Fernsehserie, 195 Folgen)
*2011–2020: rodzinka.pl (Fernsehserie, 144 Folgen)
*2012: Prawo Agaty - Episode 1.5 (Fernsehserie)
*2012: Prawo Agaty - Episode 1.5 (Fernsehserie)
*2012: Dzien kobiet
*2012: Women's Day ''(Dzien kobiet)'' (Regie Maria Sadowska)
*2012: Milosc
*2012: Loving ''(Milosc)'' (Regie Slawomir Fabicki)
*2012-2015: Krew z krwi (Fernsehserie, alle 18 Folgen)
*2012–2015: Krew z krwi (Fernsehserie, alle 18 Folgen)
*2013: Drogówka
*2013: Traffic Department ''(Drogówka)'' (Regie Wojciech Smarzowski/Wojtek Smarzowski)
*2013: Wszystkie kobiety Mateusza
*2013: Wszystkie kobiety Mateusza (Regie Artur Wiecek)
*2013: Ida
*2013: Ida (Regie Pawel Pawlikowski)
*2013: W ukryciu
*2013: In Hiding ''(W ukryciu)'' (Regie Jan Kidawa-Blonski)
*2014: Pod mocnym aniolem
*2013: Without Secrets ''(Bez tajemnic)'' (Fernsehserie, 4 Folgen)
*2014: Sluzby specjalne
*2014: The Mighty Angel ''(Pod mocnym aniolem)'' (Regie Wojciech Smarzowski/Wojtek Smarzowski)
*2014: Pani z przedszkola
*2014: Secret Wars ''(Sluzby specjalne)'' (Regie atryk Vega)
*2015: Warsaw by Night
*2014: All About My Parents ''(Pani z przedszkola)'' (Regie Marcin Krzysztalowicz)
*2015: These Daughters of Mine ''(Moje córki krowy)''
*2015: Warsaw by Night (Regie Natalia Koryncka-Gruz)
*2016: The Innocents ''(Les innocentes)''
*2015: These Daughters of Mine ''(Moje córki krowy)'' (Regie Kinga Debska)
*2016: Szczescie swiata
*2016: The Innocents ''(Les innocentes)'' (Regie Anne Fontaine)
*2016: Jestem morderca
*2016: Szczescie swiata (Regie Michal Rosa)
*2016: True Crimes
*2016: I'm a Killer ''(Jestem morderca)'' (Regie Maciej Pieprzyca)
|}
*2016: True Crimes (Regie Alexandros Avranas)
*2017: Once Upon a Time in November ''(Pewnego razu w listopadzie)'' (Regie Andrzej Jakimowski)
*2017–2019: Ultraviolet (Fernsehserie, 17 Folgen)
*2018: Cold War ''(Zimna wojna)'' (Regie Pawel Pawlikowski)
*2018: Zabawa, Zabawa (Regie Kinga Debska)
*2018–2019: Pulapka (Fernsehserie, alle 13 Folgen)
*2020: The Hater ''(Sala samobójców. Hejter)'' (Regie Jan Komasa)
*2020: 25 lat niewinnosci. Sprawa Tomka Komendy (Regie Jan Holoubek)
*2020: Der Masseur ''(Sniegu juz nigdy nie bedzie)'' (Regie Malgorzata Szumowska, Michal Englert)
*2020: Magnezja (Regie Maciej Bochniak)
*2020: Parquet (Regie Aleksandr Mindadze)
*2021: 25 lat niewinnosci. Sprawa Tomka Komendy (Mini-Fernsehserie, alle 4 Folgen)
*2021: Wesele (Regie Wojciech Smarzowski)
*2021: Wilk (Fernsehserie, 5 Folgen)
*2021–2023: Skazana (Fernsehserie, 23 Folgen) <!-- The Convict -->
*2023: Green Border ''(Zielona granica)'' (Regie Agnieszka Holland)
*2023: Belfer (Fernsehserie, 3 Folgen) <!-- The Teacher -->
</div>


== Auszeichnungen (Auswahl) ==
== Auszeichnungen (Auswahl) ==
Zeile 89: Zeile 104:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*{{Facebook|pages/Agata-Kulesza/748170738611513}}
*{{Facebook|pages/Agata-Kulesza/748170738611513}}
*[http://www.teatrateneum.pl/?p=531 Agata Kulesza | Teatr Ateneum]
*[https://teatrateneum.pl/?p=531 Agata Kulesza | Teatr Ateneum]
*[http://culture.pl/en/artist/agata-kulesza Agata Kulesza - Biography | Culture.pl] ''(englisch)''
*[https://culture.pl/en/artist/agata-kulesza Agata Kulesza - Biography | Culture.pl] ''(englisch)''
*[http://www.filmpolski.pl/fp/index.php?osoba=1116687 FilmPolski.pl - Agata Kulesza] ''(polnisch)''
*[https://filmpolski.pl/fp/index.php?osoba=1116687 FilmPolski.pl - Agata Kulesza] ''(polnisch)''
*{{IMDb Name|nm0474492}}
*{{IMDb Name|nm0474492}}
*{{Commons|Category:Agata_Kulesza}}
*{{Commons|Category:Agata_Kulesza}}
*{{EN-WP|Agata_Kulesza}}
<!-- *{{DNB|1060468190}} 07.04.15 lohnt nicht -->


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=1060468190|LCCN=no2012063142|NDL=|VIAF=102289234|Wikidata=Q114567}}


{{SORTIERUNG:Kulesza, Agata}}
{{SORTIERUNG:Kulesza, Agata}}
[[Kategorie:Schauspieler]]
[[Kategorie:Filmschauspieler]]
[[Kategorie:Theaterschauspieler]]
[[Kategorie:Theaterschauspieler]]
[[Kategorie:Pole]]
[[Kategorie:Pole]]
66.424

Bearbeitungen