Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Nino Neidhardt: Unterschied zwischen den Versionen

vollständiger Name in Einleitung, +wikilinks, PD ergänzt, kein Einzelnachweis vorhanden
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(vollständiger Name in Einleitung, +wikilinks, PD ergänzt, kein Einzelnachweis vorhanden)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nino Neidhardt''' (14. April 1889 in St. Nicola (Sachsen) – 27. März 1950 in [[Dresden]]) war ein deutscher Pianist, [[Kapellmeister]] und [[Komponist]].
'''Hans Adolf Michael Nino Neidhardt''' (14. April 1889 in St. Nicola (Sachsen) – 27. März 1950 in [[Dresden]]) war ein deutscher Pianist, [[Kapellmeister]] und [[Komponist]].


== Leben und Werk ==
== Leben und Werk ==
Nino Neidhardt studierte in Dresden bei Felix Draeseke (1835–1913), in München, in Wien, in Berlin und in Paris bei Camille Saint-Saëns (1835–1921).
Nino Neidhardt studierte in Dresden bei Felix Draeseke (1835–1913), in [[München]], in [[Wien]], in [[Berlin]] und in [[Paris]] bei Camille Saint-Saëns (1835–1921).


Nino Neidhardt lebte in Berlin, Italien und wirkte am Theater des Volkes in Dresden, wo er 1949 zum Professor ernannt wurde.
Nino Neidhardt lebte in Berlin, [[Italien]] und wirkte am Theater des Volkes in Dresden, wo er 1949 zum Professor ernannt wurde.


Nino Neidhardt schrieb die komische Oper ''Don Juan im Paradies (Dresden 1942), die Operette ''Das verkaufte Herz'', die Pantomime ''Chinesische Legende'' (Turin 1922), ferner Orchesterwerke wie auch zwei Klavierkonzerte, Kantaten, Kammermusik und Lieder.
Nino Neidhardt schrieb die komische Oper ''Don Juan im Paradies (Dresden 1942), die Operette ''Das verkaufte Herz'', die Pantomime ''Chinesische Legende'' (Turin 1922), ferner Orchesterwerke wie auch zwei Klavierkonzerte, Kantaten, Kammermusik und Lieder.
Zeile 11: Zeile 11:
* ''Neidhardt, Nino.'' In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: L–Z. Schott, Mainz 1961, S. 303
* ''Neidhardt, Nino.'' In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: L–Z. Schott, Mainz 1961, S. 303


;Einzelnachweise
{{Normdaten|TYP=p|GND=116908114|LCCN=|NDL=|VIAF=6147543452253190387|Wikidata=Q94816399}}
<references />


{{Normdaten|TYP=p|GND=116908114|LCCN=|NDL=|VIAF=6147543452253190387|Wikidata=Q94816399}}
{{SORTIERUNG:Neidhardt, Nino}}
{{SORTIERUNG:Neidhardt, Nino}}
[[Kategorie:Pianist]]
[[Kategorie:Pianist]]
[[Kategorie:Kapellmeister]]
[[Kategorie:Kapellmeister]]
Zeile 28: Zeile 25:
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Neidhardt, Nino
|NAME=Neidhardt, Nino
|ALTERNATIVNAMEN=Neidhardt, Hans Adolf Michael Nino
|ALTERNATIVNAMEN=Neidhardt, Hans Adolf Michael Nino (vollständiger Name)
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Pianist, Kapellmeister und Komponist
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Pianist, Kapellmeister und Komponist
|GEBURTSDATUM=14. April 1889
|GEBURTSDATUM=14. April 1889
|GEBURTSORT=St. Nicola (Sachsen)
|GEBURTSORT=St. Nicola (Sachsen)
|STERBEDATUM=27. März 1950
|STERBEDATUM=27. März 1950
|STERBEORT=[[Dresden]]
|STERBEORT=Dresden
}}
}}
63.133

Bearbeitungen