Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Huron (Musikprojekt): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Huron_14044218036_6912db2ced_o.jpg|thumb|Huron, 2014]]
[[File:Huron_14044218036_6912db2ced_o.jpg|thumb|Huron, 2014]]
'''Huron''' (stilisiert '''][uron''') ist ein [[Deutschland|deutsches]] Projekt für elektronische Musik (IDM, Electronica, Ambient, Glitch) von Steffen Schröder aus [[Berlin]].<ref name="fb">[https://www.facebook.com/huron.idm/about/ Crazy Language - Info | Facebook]</ref>
'''Huron''' (stilisiert '''][uron''' oder '''h][uron''') ist ein [[Deutschland|deutsches]] Projekt für elektronische Musik (IDM, Electronica, Ambient, Glitch) von Steffen Schröder aus [[Berlin]].<ref name="fb">[https://www.facebook.com/huron.idm/about/ Crazy Language - Info | Facebook]</ref>


Mit 17 Jahren begann Steffen Schröder damit, eigene Tracks elektronischer Musik (Industrial, Techno, Ambient) zu erstellen. Von 1990 bis 2005 arbeitete er als DJ unter verschiedenen Aliassen in verschiedenen Clubs und Locations. Um 1998 änderte sich sein Musikstil zu Industrial Dance Music und Electronica und der Name Huron war geboren. Er gründete mit Axiom das Netlabel trachanik records.<ref>[http://www.raumklang-music.de/en/artist/22/huron.html Raumklang - Huron]</ref> Hierüber veröffentlichte Huron das [[Debütalbum]] "Pressure In My Head" (2005) und das zweite Album "The Lonely Way" (2006).<ref>[https://www.discogs.com/de/artist/667266-Huron Huron-Diskographie auf Discogs]</ref>
Mit 17 Jahren begann Steffen Schröder damit, eigene Tracks elektronischer Musik (Industrial, Techno, Ambient) zu erstellen. Von 1990 bis 2005 arbeitete er als DJ unter verschiedenen Aliassen in verschiedenen Clubs und Locations. Um 1998 änderte sich sein Musikstil zu Industrial Dance Music und Electronica und der Name Huron war geboren. Er gründete mit Axiom das Netlabel trachanik records.<ref>[http://www.raumklang-music.de/en/artist/22/huron.html Raumklang - Huron]</ref> Hierüber veröffentlichte Huron das [[Debütalbum]] "Pressure In My Head" (2005) und das zweite Album "The Lonely Way" (2006).<ref>[https://www.discogs.com/de/artist/667266-Huron Huron-Diskographie auf Discogs]</ref>
Zeile 23: Zeile 23:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*{{Facebook|huron.idm|Huron}}
*{{Facebook|huron.idm|Huron}}
*{{Bandcamp|huronidm|<nowiki>h][uron</nowiki>}}
*{{SoundCloud|huron_idm|Huron}}
*{{SoundCloud|huron_idm|Huron}}
*{{Myspace|huronidm|Huron}}
*{{Myspace|huronidm|Huron}}
Zeile 33: Zeile 34:
{{SORTIERUNG:Huron}}
{{SORTIERUNG:Huron}}
[[Kategorie:Deutsche Band]]
[[Kategorie:Deutsche Band]]
[[Kategorie:Musikprojekt (Elektronische Musik)]]
[[Kategorie:Musikprojekt (elektronische Musik)]]
[[Kategorie:Band (Berlin)]]
[[Kategorie:Band (Berlin)]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
66.390

Bearbeitungen