Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Südkorea: Unterschied zwischen den Versionen

1.701 Bytes hinzugefügt ,  10. Januar 2023
+weblinks
(neue Struktur beim The World Factbook)
(+weblinks)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Geohack|36_N|128_E|KR|country}}
{{Geohack|36_N|128_E|KR|country}}
{{Infobox Staat
{{Infobox Staat
  |NAME-AMTSSPRACHE = <span style="font-size:1.4em">'''대한민국'''</span><br /><span style="font-size:1.4em">大韓民國</span>
  |NAME-AMTSSPRACHE = 대한민국<br />大韓民國
  |TRANSKRIPTION    = <span style="font-size:1.4em">'''Daehan Minguk'''</span>
  |TRANSKRIPTION    = Daehan Minguk
  |NAME-DEUTSCH    = '''Republik Korea'''
  |NAME-DEUTSCH    = Republik Korea
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_South_Korea.svg
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_South_Korea.svg
  |ARTIKEL-FLAGGE  =
  |ARTIKEL-FLAGGE  =
|FLAGGE-OPT      =  
  |BILD-WAPPEN      = Emblem_of_South_Korea.svg
  |BILD-WAPPEN      = Emblem_of_South_Korea.svg
  |BILD-WAPPEN-BREITE = 120px
  |BILD-WAPPEN-BREITE = 120px
  |ARTIKEL-WAPPEN  =  
  |ARTIKEL-WAPPEN  =
  |WAPPEN-OPT      =  
  |WAPPEN-OPT      = Emblem
  |WAHLSPRUCH      =  
  |WAHLSPRUCH      =
  |AMTSSPRACHE      = Koreanisch
  |AMTSSPRACHE      = Koreanisch
  |HAUPTSTADT      = Seoul
  |HAUPTSTADT      = Seoul
|STAATS- UND REGIERUNGSFORM = semipräsidentielle Republik
  |STAATSFORM      = Republik
  |STAATSFORM      = Republik
  |REGIERUNGSSYSTEM = semipräsidentielles System
  |REGIERUNGSSYSTEM = semipräsidentielles System
  |STAATSOBERHAUPT  = Präsident Moon Jae-in
  |STAATSOBERHAUPT  =
  |REGIERUNGSCHEF  = Premierminister Chung Sye-kyun
  |REGIERUNGSCHEF  =
  |FLÄCHE          =  
  |FLÄCHE          =
  |EINWOHNER        =  
  |EINWOHNER        =
  |BEV-DICHTE      =  
  |BEV-DICHTE      =
  |BEV-ZUNAHME      =  
  |BEV-ZUNAHME      =
  |BSP              =  
  |BSP              =
  |BSP/EINWOHNER    =  
  |BSP/EINWOHNER    =
  |BIP              =  
  |BIP              =
  |BIP/EINWOHNER    =  
  |BIP/EINWOHNER    =
  |WÄHRUNG          = 1 Won (KRW) = 100 Chŏn
  |WÄHRUNG          = 1 Won (KRW) = 100 Chŏn
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 15. August 1948 (von [[Japan]])
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 15. August 1948 (von [[Japan]])
Zeile 40: Zeile 40:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Am 25. Februar 2013 wurde Park Geun-hye (* 1952) der konservativen Saenuri-Partei die Präsidentin Südkoreas. Jung Hong-won (* 1944) der Saenuri-Partei war von Februar 2013 bis Februar 2015 der 42. Premierminister Südkoreas. Sein Nachfolger im Amt des Premierministers wurde im Februar 2015 Lee Wan-koo (* 1950). Lee Wan-koo trat wenige Monate später zurück, da er in einen Bestechungsskandal verwickelt war.<ref>[http://www.nytimes.com/2015/04/28/world/asia/prime-minister-lee-wan-koo-of-south-korea-resigns.html South Korea’s Premier Resigns After Claims He Took an Illegal Cash Gift - The New York Times, APRIL 27, 2015]</ref> Am 18. Juni 2015 wurde daher der parteilose Hwang Kyo-ahn (* 1957) der 44. Premierminister Südkoreas. Präsidentin Park Geun-hye wurde aufgrund von Korruptionsvorwürfen am 9. Dezember 2016 vom Amt suspendiert<ref>[http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-12/suedkoreas-parlament-stimmt-fuer-amtsenthebung-von-praesidentin-park Park Geun Hye: Südkorea entmachtet Präsidentin | ZEIT ONLINE, 9. Dezember 2016]</ref> und am 10. März 2017 durch das Verfassungsgericht ihres Amtes enthoben.<ref>[http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-03/park-geun-hye-suedkorea-amtsenthebung-korruption Park Geun Hye: Südkoreas Verfassungsgericht setzt Präsidentin ab | ZEIT ONLINE, 10. März 2017]</ref> Die Amtsgeschäfte wurden von Premierminister Hwang Kyo-ahn kommissarisch übernommen. Am 9. Mai 2017 fand die vorgezogene 19. Präsidentschaftswahl in Südkorea statt. Diese gewann Moon Jae-in (* 1953) von der der sozialliberalen Deobureo-minju-Partei mit 41,08 Prozent der Stimmen. Am 10. Mai 2017 trat er das Amt an.<ref>[http://www.koreatimes.co.kr/www/nation/2017/05/356_229065.html The Korea Times - Moon officially starts presidency, 2017-05-10]</ref> Am 31. Mai 2017 wurde Lee Nak-yon (* 1951) der 45. Premierminister Südkoreas. Er gehört der Deobureo-minju-Partei an. Am 14. Januar 2020 wurde Chung Sye-kyun (* 1950) der Deobureo-minju-Partei der Premierminister Südkoreas.
Nach den beiden Atombombenabwürfe im August 1945 auf Hiroshima und Nagasaki führte die Kapitulation Japans am 2. September 1945 zum Kriegsende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]]. Die Provinz Chōsen, die dem Gebiet des seit 1910 in das Japanische Kaiserreich eingegliederten und kolonisierten Koreas entsprach, wurde von den Siegermächten entlang des 38. Breitengrads in zwei Besatzungszonen aufgeteilt. Der südliche Teil Chōsens wurde von [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Truppen besetzt, der nördliche Teil kam unter Kontrolle der Roten Armee Sowjetrusslands. Die [[Sowjetunion]] errichtete im Norden und die USA im Süden Besatzungszonen mit Militärregierungen. 1947 beschlossen die [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] auf Antrag der USA in beiden Teilen Wahlen abzuhalten. Diese wurden jedoch nur im Süden durchgeführt. Am 15. August 1948 kam es dann zur Staatsgründung der Republik Korea. Die USA übergaben offiziell die Macht an die gewählte Regierung. Der Norden beantwortete die einseitige Staatsgründung im Süden am 9. September 1948 mit Gründung der Demokratischen Volksrepublik Korea.
 
1991 traten Nord- und Südkorea den Vereinten Nationen bei. 1996 trat Südkorea der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bei. Am 25. Februar 2013 wurde Park Geun-hye (* 1952) der konservativen Saenuri-Partei die Präsidentin Südkoreas. Jung Hong-won (* 1944) der Saenuri-Partei war von Februar 2013 bis Februar 2015 der 42. Premierminister Südkoreas. Sein Nachfolger im Amt des Premierministers wurde im Februar 2015 Lee Wan-koo (* 1950). Lee Wan-koo trat wenige Monate später zurück, da er in einen Bestechungsskandal verwickelt war.<ref>[http://www.nytimes.com/2015/04/28/world/asia/prime-minister-lee-wan-koo-of-south-korea-resigns.html South Korea’s Premier Resigns After Claims He Took an Illegal Cash Gift - The New York Times, APRIL 27, 2015]</ref> Am 18. Juni 2015 wurde daher der parteilose Hwang Kyo-ahn (* 1957) der 44. Premierminister Südkoreas. Präsidentin Park Geun-hye wurde aufgrund von Korruptionsvorwürfen am 9. Dezember 2016 vom Amt suspendiert<ref>[http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-12/suedkoreas-parlament-stimmt-fuer-amtsenthebung-von-praesidentin-park Park Geun Hye: Südkorea entmachtet Präsidentin | ZEIT ONLINE, 9. Dezember 2016]</ref> und am 10. März 2017 durch das Verfassungsgericht ihres Amtes enthoben.<ref>[http://www.zeit.de/politik/ausland/2017-03/park-geun-hye-suedkorea-amtsenthebung-korruption Park Geun Hye: Südkoreas Verfassungsgericht setzt Präsidentin ab | ZEIT ONLINE, 10. März 2017]</ref> Die Amtsgeschäfte wurden von Premierminister Hwang Kyo-ahn kommissarisch übernommen. Am 9. Mai 2017 fand die vorgezogene 19. Präsidentschaftswahl in Südkorea statt. Diese gewann Moon Jae-in (* 1953) von der der sozialliberalen Deobureo-minju-Partei mit 41,08 Prozent der Stimmen. Am 10. Mai 2017 trat er das Amt an.<ref>[http://www.koreatimes.co.kr/www/nation/2017/05/356_229065.html The Korea Times - Moon officially starts presidency, 2017-05-10]</ref> Am 31. Mai 2017 wurde Lee Nak-yon (* 1951) der 45. Premierminister Südkoreas. Er gehört der Deobureo-minju-Partei an. Am 14. Januar 2020 wurde Chung Sye-kyun (* 1950) der Deobureo-minju-Partei der Premierminister Südkoreas. Dieser wurde am 14. Mai 2021 durch Kim Boo-kyum (* 1958) als neuer Premierminister abgelöst. Die Präsidentschaftswahl am 9. März 2022 gewann Yoon Suk-yeol (* 1961) von der Partei Gungminui-him. Amtsinhaber Moon Jae-in durfte nicht erneut kandidieren, da eine Wiederwahl nach der Verfassung nicht erlaubt ist. Am 20. Mai 2022 übernahm Han Duck-soo (* 1949) das Amt des Premierministers Südkoreas.


== Verwaltungsgliederung ==
== Verwaltungsgliederung ==
Zeile 75: Zeile 77:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.korea.net/ Offizielle Website
*https://www.korea.net/ Offizielle Website
*{{Instagram|koreanet_official|KOREA.NET - Government Website}}
*{{Flickr|photos/koreanet|Republic of Korea}}
*{{YouTube|user/GatewayToKorea|Koreanet}}
*[http://www.koreaemb.de/ Südkoreanische Botschaft in Deutschland]
*[http://www.koreaemb.de/ Südkoreanische Botschaft in Deutschland]
*[https://german.visitkorea.or.kr/ VisitKorea – Korea National Tourism, deutschsprachige Webseite]
*[https://german.visitkorea.or.kr/ VisitKorea – Korea National Tourism, deutschsprachige Webseite]
63.415

Bearbeitungen