Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Simbabwe: Unterschied zwischen den Versionen

+
(Vorlage ISBN)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Geohack|19_S|30_E|zw|country}}
{{Geohack|19_S|30_E|zw|country}}
{{Infobox Staat
{{Infobox Staat
  |NAME-AMTSSPRACHE       =
  |NAME-AMTSSPRACHE = Republic of Zimbabwe <span style="font-size: small;">(englisch)</span><br />Nyika yeZimbabwe <span style="font-size: small;">(ChiShona)</span><br />Ilizwe leZimbabwe <span style="font-size: small;">(Nord-Ndebele, isiXhosa)</span><br />Dziko la Zimbabwe <span style="font-size: small;">(Chichewa, Chibarwe)</span><br />Hango yeZimbabwe <span style="font-size: small;">(Kalanga)</span><br />Zimbabwe Nù <span style="font-size: small;">(Tsoa-Khoisan)</span><br />Inyika yeZimbabwe <span style="font-size: small;">(Nambya)</span><br />Nyika yeZimbabwe <span style="font-size: small;">(Ndau)</span><br />Tiko ra Zimbabwe <span style="font-size: small;">(Xitsonga)</span><br />Naha ya Zimbabwe <span style="font-size: small;">(Sesotho)</span><br />Cisi ca Zimbabwe <span style="font-size: small;">(Chitonga)</span><br />Naga ya Zimbabwe <span style="font-size: small;">(Setswana)</span><br />Shango ḽa Zimbabwe <span style="font-size: small;">(Tshivenda)</span>
<span style="font-size: 1.2em">'''Republic of Zimbabwe'''</span> <span style="font-size: small;">(englisch)</span><br />
  |NAME-DEUTSCH    = Republik Simbabwe
<span style="font-size: 1.2em">'''Nyika yeZimbabwe'''</span> <span style="font-size: small;">(ChiShona)</span><br />
<span style="font-size: 1.2em">'''Ilizwe leZimbabwe'''</span> <span style="font-size: small;">(Nord-Ndebele, isiXhosa)</span><br />
<span style="font-size: 1.2em">'''Dziko la Zimbabwe'''</span> <span style="font-size: small;">(Chichewa, Chibarwe)</span><br />
<span style="font-size: 1.2em">'''Hango yeZimbabwe'''</span> <span style="font-size: small;">(Kalanga)</span><br />
<span style="font-size: 1.2em">'''Zimbabwe Nù'''</span> <span style="font-size: small;">(Tsoa-Khoisan)</span><br />
<span style="font-size: 1.2em">'''Inyika yeZimbabwe'''</span> <span style="font-size: small;">(Nambya)</span><br />
<span style="font-size: 1.2em">'''Nyika yeZimbabwe'''</span> <span style="font-size: small;">(Ndau)</span><br />
<span style="font-size: 1.2em">'''Tiko ra Zimbabwe'''</span> <span style="font-size: small;">(Xitsonga)</span><br />
<span style="font-size: 1.2em">'''Naha ya Zimbabwe'''</span> <span style="font-size: small;">(Sesotho)</span><br />
<span style="font-size: 1.2em">'''Cisi ca Zimbabwe'''</span> <span style="font-size: small;">(ChiTonga)</span><br />
<span style="font-size: 1.2em">'''Naga ya Zimbabwe'''</span> <span style="font-size: small;">(Setswana)</span><br />
<span style="font-size: 1.2em">'''Shango ḽa Zimbabwe'''</span> <span style="font-size: small;">(Tshivenda)</span>
  |NAME-DEUTSCH    = <span style="font-size: 1.2em">'''Republik Simbabwe'''</span>
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_Zimbabwe.svg
  |BILD-FLAGGE      = Flag_of_Zimbabwe.svg
  |ARTIKEL-FLAGGE  =
  |ARTIKEL-FLAGGE  =
Zeile 49: Zeile 36:
  |BILD-LAGE        = Zimbabwe_on_the_globe_(Africa_centered).svg
  |BILD-LAGE        = Zimbabwe_on_the_globe_(Africa_centered).svg
}}
}}
'''Simbabwe''' (offiziell '''Republik Simbabwe''', früher [[Regierung der Republik Rhodesien|Rhodesien]]) ist ein Binnenstaat im Südosten [[Afrika]]s zwischen den Flüssen Sambesi und Limpopo, der im Süden an [[Südafrika]], im Südwesten an [[Botswana]], im Norden an [[Sambia]] und im Osten an [[Mosambik]] grenzt. Die [[Hauptstadt]] und größte Stadt ist Harare. Die zweitgrößte Stadt ist Bulawayo. In dem Land mit rund 15 Millionen Einwohnern gibt es 16 Amtssprachen, von denen Englisch, Shona und Ndebele am weitesten verbreitet sind.
'''Simbabwe''' (offiziell '''Republik Simbabwe''', früher [[Regierung der Republik Rhodesien|Rhodesien]]) ist ein Binnenstaat im Südosten [[Afrika]]s zwischen den Flüssen Sambesi und Limpopo, der im Süden an [[Südafrika]], im Südwesten an [[Botswana]], im Norden an [[Sambia]] und im Osten an [[Mosambik]] grenzt. Die [[Hauptstadt]] und größte Stadt ist Harare. Die zweitgrößte Stadt ist Bulawayo. In dem Land mit rund 15 Millionen Einwohnern gibt es 16 Amtssprachen, von denen Englisch, Shona und Ndebele am weitesten verbreitet sind. 1980 trat Simbabwe den [[Vereinte Nationen|Vereinten Nationen]] bei. Simbabwe ist Mitgliedsstaat der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika und war von 1980 bis 2003 Mitgliedsstaat des Commonwealth of Nations.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Seit dem 11. Jahrhundert gab es in der Region des heutigen Simbabwe mehrere organisierte Staaten und Königreiche wie das Rozvi-Reich und das Mthwakazi-Königreich, und sie war eine wichtige Route für Migration und Handel. Die [[Vereinigtes Königreich|britische]] Südafrikakompanie von Cecil Rhodes (1853–1902) grenzte das heutige Gebiet erstmals 1890 ab, als sie Mashonaland und später, 1893, Matabeleland nach einem erbitterten Widerstand der Matabele eroberte, der als Erster Matabele-Krieg bekannt wurde. Die Herrschaft der Gesellschaft endete 1923 mit der Gründung von Südrhodesien als selbstverwaltete britische Kolonie. Im Jahr 1965 erklärte die konservative weiße Minderheitsregierung einseitig die Unabhängigkeit als Rhodesien. Der Staat wurde international isoliert und erlebte einen 15-jährigen Guerillakrieg mit schwarzen nationalistischen Kräften, der im April 1980 in einem Friedensabkommen endete, in dem das allgemeine Wahlrecht und die De-jure-Souveränität Simbabwes festgelegt wurden. Zahlreiche europäischstämmige Rhodesier, die das Land aufgebaut hatten, verließen [[Regierung der Republik Rhodesien|Rhodesien]] anfangs freiwillig, später wurden sie vom Mugabe-Regime dem Mob überlassen und flohen unfreiwillig. Anschließend trat Simbabwe dem Commonwealth of Nations bei, aus dem es 2002 wegen schwersten Verstößen gegen das Völkerrecht durch die Regierung unter Robert Mugabe (1924–2019) suspendiert wurde und aus dem es im Dezember 2003 austrat. Der Staat ist Mitglied der Vereinten Nationen, der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC), der Afrikanischen Union (AU) und des Gemeinsamen Marktes für das östliche und südliche Afrika (COMESA). Wegen seines großen Wohlstands wurde es einst als "Juwel Afrikas" bezeichnet.
Seit dem 11. Jahrhundert gab es in der Region des heutigen Simbabwe mehrere organisierte Staaten und Königreiche wie das Rozvi-Reich und das Mthwakazi-Königreich, und sie war eine wichtige Route für Migration und Handel. Die [[Vereinigtes Königreich|britische]] Südafrikakompanie von Cecil Rhodes (1853–1902) grenzte das heutige Gebiet erstmals 1890 ab, als sie Mashonaland und später, 1893, Matabeleland nach einem erbitterten Widerstand der Matabele eroberte, der als Erster Matabele-Krieg bekannt wurde. Die Herrschaft der Gesellschaft endete 1923 mit der Gründung von Südrhodesien als selbstverwaltete britische Kolonie. Im Jahr 1965 erklärte die konservative weiße Minderheitsregierung einseitig die Unabhängigkeit als Rhodesien. Der Staat wurde international isoliert und erlebte einen 15-jährigen Guerillakrieg mit schwarzen nationalistischen Kräften, der im April 1980 in einem Friedensabkommen endete, in dem das allgemeine Wahlrecht und die De-jure-Souveränität Simbabwes festgelegt wurden. Zahlreiche europäischstämmige Rhodesier, die das Land aufgebaut hatten, verließen [[Regierung der Republik Rhodesien|Rhodesien]] anfangs freiwillig, später wurden sie vom Mugabe-Regime dem Mob überlassen und flohen unfreiwillig. Anschließend trat Simbabwe dem Commonwealth of Nations bei, aus dem es 2002 wegen schwersten Verstößen gegen das Völkerrecht durch die Regierung unter Robert Mugabe (1924–2019) suspendiert wurde und aus dem es im Dezember 2003 austrat. Der Staat ist Mitglied der Vereinten Nationen, der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC), der Afrikanischen Union (AU) und des Gemeinsamen Marktes für das östliche und südliche Afrika (COMESA). Wegen seines großen Wohlstands wurde es einst als "Juwel Afrikas" bezeichnet.


== Niedergang unter Robert Mugabe ==
== Niedergang unter Robert Mugabe ==
Zeile 112: Zeile 99:
[[Kategorie:Binnenstaat]]
[[Kategorie:Binnenstaat]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Vereinten Nationen]]
[[Kategorie:Mitgliedstaat der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika]]
[[Kategorie:Ehemaliger Mitgliedstaat des Commonwealth of Nations]]
[[Kategorie:Gegründet 1980]]
[[Kategorie:Gegründet 1980]]
63.167

Bearbeitungen