Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Fitz and the Tantrums: Unterschied zwischen den Versionen

+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
  | Bild = Fitz_and_The_Tantrums_2013.jpg
  | Bild = Fitz_and_The_Tantrums_2013.jpg
  | Bildbeschreibung = Fitz and The Tantrums, 2013
  | Bildbeschreibung = Fitz and The Tantrums, 2013
  | Herkunft = [[Los Angeles]], CA, {{USA|no}} [[Vereinigte Staaten|USA]]
  | Herkunft = [[Los Angeles]], [[Kalifornien|CA]], {{USA|no}} [[Vereinigte Staaten|USA]]
  | Genre = Neo-Soul, Indie Pop
  | Genre = Neo-Soul, Indie Pop
  | Gründung = 2008
  | Gründung = 2008
  | Auflösung =
  | Auflösung =
  | Neugründung =
  | Neugründung =
  | Website = [http://www.fitzandthetantrums.com/ fitzandthetantrums.com]
  | Website = [https://www.fitzandthetantrums.com/ fitzandthetantrums.com]
  | Gründer1a = Michael Fitzpatrick
  | Gründer1a = Michael Fitzpatrick
  | Gründer1b = Gesang, Text
  | Gründer1b = Gesang, Text
Zeile 23: Zeile 23:
  | Besetzung5a = John Wicks
  | Besetzung5a = John Wicks
  | Besetzung5b = Schlagzeug,<br />Perkussion
  | Besetzung5b = Schlagzeug,<br />Perkussion
  | Besetzung6a = Noelle Scaggs (2008-)
  | Besetzung6a = Noelle Scaggs (2008–)
  | Besetzung6b = Gesang, Text
  | Besetzung6b = Gesang, Text
  | Ehemalige1a =
  | Ehemalige1a =
  | Ehemalige1b =
  | Ehemalige1b =
}}
}}
'''Fitz and The Tantrums''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Neo-Soul-/Indie-Pop-Band aus [[Los Angeles]], Kalifornien.
'''Fitz and The Tantrums''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] Neo-Soul-/Indie-Pop-Band aus [[Los Angeles]].


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Zeile 35: Zeile 35:
Im Jahr 2008 gründete Michael Fitzpatrick die spätere Band Fitz and The Tantrums als Neo-Soul-Soloprojekt. Während Fitzpatrick mit seinem Projekt eine Solo-[[Extended Play|EP]] aufnahm, engagierte er seinen alten Freund James King, den er seit der Collegezeit kennt. Das Line-up der Band wurde dann darüberhinaus erweitert. Im Jahr 2008 kam Noelle Scaggs (Dilated Peoples, The Black Eyed Peas, Rebirth)<ref>[https://www.pastemagazine.com/articles/2011/04/best-of-whats-next-fitz-the-tantrums.html Best of What's Next: Fitz & The Tantrums :: Paste, April 14, 2011]</ref> als Sängerin und Songwriterin hinzu.<ref>[http://www.indublin.ie/news/noelle Indublin Meets Noelle Scaggs From Fitz And The Tantrums]</ref> 2009 folgte die erste Veröffentlichung "Songs for a Break Up, Volume 1". Im März 2010 traten sie beim South by Southwest (SXSW) Festival in Austin, Texas auf. Ebenfalls 2010 veröffentlichten Fitz and The Tantrums ihr [[Debütalbum]] "Pickin’ Up The Pieces" über Dangerbird Records. Der Titel "L.O.V." ist im [[Soundtrack]] der US-amerikanischen Filmkomödie "Freunde mit gewissen Vorzügen" (''Friends with Benefits'') aus dem Jahr 2011 des Regisseurs Will Gluck enthalten.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/fitz-the-tantrums-mn0002425936/biography Fitz & the Tantrums | Biography & History | AllMusic]</ref>
Im Jahr 2008 gründete Michael Fitzpatrick die spätere Band Fitz and The Tantrums als Neo-Soul-Soloprojekt. Während Fitzpatrick mit seinem Projekt eine Solo-[[Extended Play|EP]] aufnahm, engagierte er seinen alten Freund James King, den er seit der Collegezeit kennt. Das Line-up der Band wurde dann darüberhinaus erweitert. Im Jahr 2008 kam Noelle Scaggs (Dilated Peoples, The Black Eyed Peas, Rebirth)<ref>[https://www.pastemagazine.com/articles/2011/04/best-of-whats-next-fitz-the-tantrums.html Best of What's Next: Fitz & The Tantrums :: Paste, April 14, 2011]</ref> als Sängerin und Songwriterin hinzu.<ref>[http://www.indublin.ie/news/noelle Indublin Meets Noelle Scaggs From Fitz And The Tantrums]</ref> 2009 folgte die erste Veröffentlichung "Songs for a Break Up, Volume 1". Im März 2010 traten sie beim South by Southwest (SXSW) Festival in Austin, Texas auf. Ebenfalls 2010 veröffentlichten Fitz and The Tantrums ihr [[Debütalbum]] "Pickin’ Up The Pieces" über Dangerbird Records. Der Titel "L.O.V." ist im [[Soundtrack]] der US-amerikanischen Filmkomödie "Freunde mit gewissen Vorzügen" (''Friends with Benefits'') aus dem Jahr 2011 des Regisseurs Will Gluck enthalten.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/fitz-the-tantrums-mn0002425936/biography Fitz & the Tantrums | Biography & History | AllMusic]</ref>


Am 7. Mai 2013 folgte das Debüt "More Than Just A Dream" bei Elektra Records. Es wurde von Tony Hoffer produziert. Das Album erreichte Platz 67 der Billboard Hot 100.<ref>[http://www.billboard.com/artist/302181/fitz-tantrums/chart Fitz & the Tantrums - Chart history | Billboard]</ref> Die Leadsingle "Out of My League" konnte sich auf Platz 1 der Billboard's Alternative Charts platzieren.<ref name="allm"/> In der Folge war die Band zwei Jahre auf Tour.<ref>[http://www.fitzandthetantrums.com/about About Fitz And The Tantrums - History, Biography, Songs and Facts]</ref> Währenddessen bekamen Fitzpatrick und die Schauspielerin Kaylee DeFer (* 1986) im September 2013 einen Sohn.<ref>[http://www.usmagazine.com/celebrity-moms/news/kaylee-defer-gives-birth-to-baby-boy-with-boyfriend-michael-fitzpatrick-2013219 Kaylee DeFer Baby: Actress Gives Birth to Son With Michael Fitzpatrick - Us Weekly, September 21, 2013]</ref> Mit dem Titel "The Walker" war die Band für einen [[MTV]] Video Music Award 2014 nominiert. Am 10. Juni 2016 erschien das dritte selbstbetitelte Album. Das Album wurde von Jesse Shatkin (Sia, Matt & Kim, Tegan and Sara), Joel Little (Ellie Goulding, Lorde), Fitz (Michael Fitzpatrick) und Ricky Reed (Wallpaper, Twenty-One Pilots, Jessie J, Jason Derulo) produziert.<ref name="allm"/>
Am 7. Mai 2013 folgte das Debüt "More Than Just A Dream" bei Elektra Records. Es wurde von Tony Hoffer produziert. Das Album erreichte Platz 67 der Billboard Hot 100.<ref>[http://www.billboard.com/artist/302181/fitz-tantrums/chart Fitz & the Tantrums - Chart history | Billboard]</ref> Die Leadsingle "Out of My League" konnte sich auf Platz 1 der Billboard's Alternative Charts platzieren.<ref name="allm"/> In der Folge war die Band zwei Jahre auf Tour.<ref>[http://www.fitzandthetantrums.com/about About Fitz And The Tantrums - History, Biography, Songs and Facts]</ref> Währenddessen bekamen Fitzpatrick und die Schauspielerin Kaylee DeFer (* 1986) im September 2013 einen Sohn.<ref>[http://www.usmagazine.com/celebrity-moms/news/kaylee-defer-gives-birth-to-baby-boy-with-boyfriend-michael-fitzpatrick-2013219 Kaylee DeFer Baby: Actress Gives Birth to Son With Michael Fitzpatrick - Us Weekly, September 21, 2013]</ref> Mit dem Titel "The Walker" war die Band für einen [[MTV]] Video Music Award 2014 nominiert. Am 10. Juni 2016 erschien das dritte selbstbetitelte Album. Das Album wurde von Jesse Shatkin (Sia, Matt & Kim, Tegan and Sara), Joel Little (Ellie Goulding, Lorde), Fitz (Michael Fitzpatrick) und Ricky Reed (Wallpaper, Twenty-One Pilots, Jessie J, Jason Derulo) produziert.<ref name="allm"/> Am 20. September 2019 folgte das vierte Album "All The Feels".


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
Zeile 41: Zeile 41:
*2013: More Than Just A Dream, Elektra Records
*2013: More Than Just A Dream, Elektra Records
*2016: Fitz And The Tantrums, Elektra Records
*2016: Fitz And The Tantrums, Elektra Records
*2019: All The Feels, Dangerbird Records / Elektra <!-- 20 Sep 2019 (CD, File), 25 Oct 2019 (Vinyl) -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*http://www.fitzandthetantrums.com/
*https://www.fitzandthetantrums.com/
*{{Facebook|fitzandthetantrums}}
*{{Facebook|fitzandthetantrums}}
*{{Twitter|fitzandtantrums}}
*{{Twitter|fitzandtantrums}}
*{{Instagram|fitzandthetantrumsofficial}}
*{{Instagram|fitzandthetantrums}} <!-- 31.01.2020 früher https://www.instagram.com/fitzandthetantrumsofficial/ -->
*{{YouTube|fitzandthetantrumsLA}}
*{{YouTube|user/fitzandthetantrumsLA}}
*{{AllMusic|artist/fitz-the-tantrums-mn0002425936}}
*{{AllMusic|artist/fitz-the-tantrums-mn0002425936}}
*{{Discogs|artist/1941894-Fitz-And-The-Tantrums}}
*{{Discogs|artist/1941894-Fitz-And-The-Tantrums}}
*{{Commons|Category:Fitz_and_The_Tantrums}}
*{{Commons|Category:Fitz_and_The_Tantrums}}
*{{EN-WP|Fitz_and_The_Tantrums}}
*{{EN-WP|Fitz and the Tantrums}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=k|GND=1047979039|LCCN=no2011027977|NDL=|VIAF=167572630|Wikidata=Q3746211}}


[[Kategorie:US-amerikanische Band]]
[[Kategorie:US-amerikanische Band]]
63.156

Bearbeitungen