Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Anna Fischer: Unterschied zwischen den Versionen

+
(bkl)
 
(+)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Anna Fischer''' ist der Name von:
'''Anna Fischer''' ist der Name von:


<onlyinclude>*[[Anna Fischer (Schauspielerin)]] (* 18. Juli 1986 in Ost-Berlin), deutsche Schauspielerin und Sängerin, eigentlich Marion Anna Fischer
<onlyinclude>*[[Anna Fischer (Schauspielerin)]] (* 18. Juli 1986 in Ost-Berlin), deutsche Schauspielerin und Sängerin, eigentlich Marion Anna Fischer <!-- https://www.imdb.com/name/nm1389342/ , https://viaf.org/viaf/166902391/ -->
*[[Anna Fischer (Sängerin)]] (* in Gladbeck), deutsche Sängerin (Alt und Mezzosopran) und Schauspielerin <!-- fl. 2000er -->
*[[Anna Fischer (Sängerin)]] (* 6. Februar 1971 in Gladbeck), deutsche Opern-, Operetten-, Lied-, Konzert- und Oratoriensängerin (Alt/Mezzosopran) <!-- https://www.annafischer.de/ , geb. 06.02.1971 in Gladbeck lt. https://www.annafischer.de/wp-content/uploads/2014/10/Vita-AFischer2014.pdf , https://www.fischer-palm.de/ -->
*[[Anna Fischer-Dückelmann]] (Juli 1856 in Wadowice in Galizien - November 1917 in Ascona), deutsch-österreichische Lebensreformerin, Ärztin und Autorin, eigentlich Anna Clara Theresia Fischer-Dückelmann
*[[Anna Fischer-Dückelmann]] (Juli 1856 in Wadowice in Galizien November 1917 in Ascona, Schweiz), österreichische Lebensreformerin, Ärztin und Autorin, eigentlich Anna Clara Theresia Fischer-Dückelmann <!-- "Für ihr Geburtsdatum kursieren verschiedene Tage im Juli 1856, meist wird Wadowice, damals Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie, heute in Polen, als Geburtsort genannt, manchmal auch das oberösterreichische Tragwein." lt. https://derstandard.at/2000013434861/Fischer-Dueckelmann-Fruehe-Gynaekologin-und-feministische-Bestsellerautorin , https://web.archive.org/web/20090606182946/http://www.lebensreform.ch/wp/alphabetisches-register/f/fischer-duckelmann-anna , https://viaf.org/viaf/2053891/ -->
*[[Anna Klara Fischer]] (22. Oktober 1887 in Braunschweig - 24. März 1967 in Bremen), deutsche Sozialpolitikerin und Frauenrechtlerin, geborene Schmelzkopf</onlyinclude>
*[[Anna Fischer-Maraffa]] (1802 in Ansbach – 20. Oktober 1866), deutsche Opernsängerin (Sopran), geborene Miedke, Adoptivtochter des Opernsängers Josef Fischer (1780–1862) <!-- https://viaf.org/viaf/42975194/ , https://d-nb.info/gnd/131575910 , https://books.google.de/books?id=w_T0AAAAMAAJ&pg=PA535&lpg=PA535&dq=Anna+Maraffa&source=bl&ots=LUp8JNUFCp&sig=yEje8oPvBdJzom9HaGwG2eOOjf8&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjihsjqgaTTAhVXFMAKHf4_DywQ6AEIRzAG#v=onepage&q=Anna%20Maraffa&f=false -->
*[[Anna Klara Fischer]] (22. Oktober 1887 in Braunschweig 24. März 1967 in Bremen), deutsche Sozialpolitikerin und Frauenrechtlerin, geborene Schmelzkopf <!-- https://viaf.org/viaf/48734698/ --> </onlyinclude>


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}
66.555

Bearbeitungen