Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Depeche Mode: Unterschied zwischen den Versionen

link
(In Commons gelöschtes Bild ersetzt und weitere Bilder)
(link)
Zeile 51: Zeile 51:


=== Neue Einflüsse und Drogenprobleme: Die 1990er ===
=== Neue Einflüsse und Drogenprobleme: Die 1990er ===
1992 traf sich die Band in Madrid, um das nächste Album anzugehen. Die Zeit des Grunge blieb nicht ohne Einfluss auf die Band. ''Songs of Faith and Devotion'' erschien 1993, auf dem Album wurden mehr natürliche Instrumente und verzerrte Gitarren verwendet. Streicher und Gospel-Einflüsse prägten den neuen Klang der Band. Die Devotional und die Exotic World Tour brachten weitere Erfolge, aber waren auch vom zunehmenden Heroinkonsum Dave Gahans geprägt. Aber auch Andy Fletcher war von "psychischer Instabilität" betroffen und wurde während der Tournee 1994 zum Teil durch Daryl Baramonte ersetzt.
1992 traf sich die Band in [[Madrid]], um das nächste Album anzugehen. Die Zeit des Grunge blieb nicht ohne Einfluss auf die Band. ''Songs of Faith and Devotion'' erschien 1993, auf dem Album wurden mehr natürliche Instrumente und verzerrte Gitarren verwendet. Streicher und Gospel-Einflüsse prägten den neuen Klang der Band. Die Devotional und die Exotic World Tour brachten weitere Erfolge, aber waren auch vom zunehmenden Heroinkonsum Dave Gahans geprägt. Aber auch Andy Fletcher war von "psychischer Instabilität" betroffen und wurde während der Tournee 1994 zum Teil durch Daryl Baramonte ersetzt.


Im Juni 1995 verließ Alan Wilder die Band. Er begründete den Schritt damit, seine Arbeit habe nicht die nötige Anerkennung innerhalb der Band gefunden.<ref>[https://web.archive.org/web/20140204023346/http://www.tuug.utu.fi/~jaakko/dm/alan.html ALAN WILDER STATEMENT], tuug.utu.fi</ref> 1997 wuchsen die Probleme innerhalb der Band: Dave Gahan wäre beinahe einer Überdosis zum Opfer gefallen, die er sich in einem Hotel in [[Los Angeles]] setzte.
Im Juni 1995 verließ Alan Wilder die Band. Er begründete den Schritt damit, seine Arbeit habe nicht die nötige Anerkennung innerhalb der Band gefunden.<ref>[https://web.archive.org/web/20140204023346/http://www.tuug.utu.fi/~jaakko/dm/alan.html ALAN WILDER STATEMENT], tuug.utu.fi</ref> 1997 wuchsen die Probleme innerhalb der Band: Dave Gahan wäre beinahe einer Überdosis zum Opfer gefallen, die er sich in einem Hotel in [[Los Angeles]] setzte.
63.183

Bearbeitungen